Beiträge von _Philip_

    Ich hatte keine Probleme mit den Synchronringen, allerdings wurde das Getriebe getauscht, da der Verdacht bestand, dass das Geräusch/die Vibrationen daher kommen könnten. Leider lässt sich das Austauschgetriebe bei kalten Temperaturen schlechter schalten als das originale. Hoffe, dass es hält und mir nicht ein neues Problem eingebaut wurde.


    Die Antriebswellen waren meine erste Vermutung, aber wurden von der Werkstatt sofort ausgeschlossen.

    Wann wurden denn die Zündkerzen das letzte mal gewechselt? Bei meinem Fiesta ST mit dem 1.5 Ecoboost wurde es mit der Zeit immer spürbarer, bis beim zweiten Service neue Zündkerzen reinkamen und er lief wieder besser.

    Je nachdem wie sensibel man ist spürt man die Abschaltung aber bei allen Motoren.


    Wenn es beim Focus genauso gelöst ist wie im Fiesta, dann sollte die Abschaltung im Sportmodus deaktiviert sein. Vielleicht hilft das beim eingrenzen des Fehlers.

    Hallo Aaron,


    ich gehe davon aus, dass du auch einen Handschalter fährst?


    Die Vibrationen und das damit verbundene Geräusch scheinen leider alle 155 PS mit manuellem Getriebe zu haben. Bei mir wurde es mit der Zeit immer deutlicher und ein Kupplungswechsel hat es etwas verbessert - gut ist es aber weiterhin nicht und scheint "Stand der Serie" zu sein :(

    Zum einen betrifft es vor allem die 1.0 MHEVs und zum anderen melden sich in Foren ehr die Leute mit Problemen und weniger die, bei denen alles problemlos läuft. Es scheint durchaus Fahrzeuge ohne diese Probleme zu geben. Daher würde ich mir da nicht zu viele Sorgen machen.


    Gleiches Thema wie bei den 1.0 Ecoboost mit auflösenden Zahnriemen. Hatte selber einen der ersten 1.0 mit Zahnriemen und keine Probleme und kenne noch ein paar weitere bei denen es keine Probleme gab (aber auch alles vorschriftsmäßig gewartete Autos). In den Foren haben aber "alle" Probleme mit den Motoren.

    Das klingt für mich nach dem fehlenden Clip.