Mikeele Hast du vom Händler gekauft oder privat mit Gewährleistungsausschluss?
Wenn vom Händler, dann würde ich dem das Auto wieder hinstellen - wenn ein Mangel so kurz nach dem Kauf auftritt.
Wenn von privat, wird das schwieriger.
Besteht noch Herstellergarantie?
Die Eigen"bastellösung" wäre erst mal Fehlerspeicher Auslesen (Forscan) und dann ggfs. Adaption der Getriebesteuerung zurücksetzen. Aber würde ich wirklich nur machen, wenn Gewährleistung oder Garantie nicht mehr greifen.
Wenn man bereits bei der Probefahrt solche Probleme feststellt, sollte man im Zweifelsfall besser verzichten. Hatte selbst mal bei einem gebrauchten BMW beim BMW Autohaus auf der Probefahrt plötzlich die Motorkontrollleuchte an. Verkäufer versuchte die Sache runter zu spielen aber ich hab ihn nicht gekauft und es nie bereut.