Beiträge von scubafry

    Gibt es neues Kartenmaterial ? - Aktuell habe ich die F10 installiert.

    Hattest du denn die F10 auch schon von der Ford-Seite? Wenn du sie aus alternativer Quelle installiert hast, dann hat Ford noch nicht mitbekommen, dass sie installiert sind.

    Bei der Installation von 21020 wird ein neues Log-File erstellt, so dass dann Ford wieder auf dem aktuellen Stand ist. Es könnte sein, dass danach das Karten-Update auch wieder verschwunden ist.

    Der Guard-Modus hat aber mit einem Sync-Update eher nichts zu tun. Der wird wohl einfach in Wellen von Ford zentral freigeschalten. Ich hatte den, ohne jegliches Sync oder App-Update zuvor schon mit der Sync 20.136 einfach plötzlich in der App verfügbar

    Warst du denn bisher immer "offiziell" unterwegs?


    Seit der Version 20136 hatte ich verschiedene Updates nur noch aus inoffizieller Quelle installiert, da mir von Ford selber nichts mehr angeboten wurde. Es ist möglich, dass ich seitdem z.B. die Verkehrswarnung nicht mehr aktivieren konnte, jedenfalls funktionierte diese seit längerer Zeit nicht mehr (vorher wohl).

    Auffällig ist halt, dass in dem Moment, wo ich das Ford-Update verwendet habe, diese Funktion (wie auch der Guard-Modus) plötzlich wieder verfügbar ist. Auch ohne Werksreset o.Ä. Deshalb vermute ich da einen Zusammenhang :/

    Ich war zwischenzeitlich wieder auf die Version 21020 von der My-Ford-Focus-Seite zurück gegangen.


    Nun wurde mir die Tage plötzlich (endlich mal wieder nach langer Zeit) auf der Ford-Seite ein offizielles Sync-Update angeboten. Da dies scheinbar auch die Version 21020 war, jedoch im Paket einige Dateien mehr enthalten waren, habe ich mir gedacht, es kann nicht schaden, dies auch nochmal drüber zu installieren, auch um das Log-File zu erhalten.


    Zum Einen bekomme ich jetzt dadurch die offiziellen F10-Karten zum Download angeboten, zum Anderen gibt es jetzt auch 2 positive Nebeneffekte:

    Ich kann die Verkehrs-Warnmeldungen unter den Connect-Einstellungen wieder aktivieren (war vorher ausgegraut) und ich habe jetzt in der App der Guard-Modus zur Verfügung (war vorher noch nicht da).


    Kann es möglich sein, dass wenn man Sync-Versionen aus nicht offiziellen Quellen (My-Ford-Focus, Cyanlabs usw.) verwendet, dort bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung stehen, weil diese z.B. eigentlich für andere Länder gedacht sind?

    Ich kratze zumindest nicht mit dem Fingernagel od Schlüssel in einem Ausstellungsfahrzeug herum. Das merkt man erst nach einer gewissen Nutzungsdauer das man kleine Kratzer auf Oberflächen hat was man nicht kennt bzw erwartet.

    Das sollte man ja auch nicht tun. Aber man kann sich aber beim Vorführwagen schon mal einen Eindruck von der Harpik holen und ob einem die verbauten Materialien generell zusagen ("Seitenverkleidung ist eine dickere Kunststofftapete", wie Uwe9999 so schön schrieb) . Und Kratzer bekommt jede Oberfläche, wenn man damit nicht pfleglich umgeht, gerade auch wenn etwas Hochglanz ist.

    Das einzige ist Knarzen und Rappeln, das stellt sich leider erst nach einer Zeit ein. Nichts wird jünger, auch wir nicht ^^

    Zumindestens das Innenraum-Interieur kann man sich doch vor dem Kauf beim Händler anschauen.

    Der einzigen Verarbeitungsmangel nach 11.000km, oder kann man es schon Konstruktionsfehler nennen, ist für mich immer noch das Knarzen der Seitenverkleidung der Vordertüren beim Bass. Aber das ist ja mittlerweile allgemein bekannt.


    Gut finde ich, das gegenüber dem Mondeo, die Ablagefächer in den Türen mit Stoff ausgeschlagen sind.

    Das hätten die ruhig auch mit dem Mittelkonsolen- und Handschuhfach auch machen können.

    Das Sync scheint auf jeden Fall nur Telefonnummern zu synchronisieren, bei denen eine standardmäßige, d.h. eine von Google vorgegebene Bezeichnung für die Nummer (Privat, Dienstlich, Mobil) gesetzt ist. Nimmt man einen benutzerdefinierten Text, wird die konkrete Nummer vom Sync ignoriert.

    Ich kann mir vorstellen, dass, wenn es keine solche "Standard" Nummer oder Adresse im Kontakt gibt, das Sync diesen Kontakt komplett ignoriert.

    Ich habe den Guard-Modus bisher auch noch nicht, bzw. kann ihn nicht finden.

    Wo, wenn vorhanden, müsste er denn sichtbar/einstellbar sein?

    Ich weiß garnicht mehr, wie wir es früher tatsächlich geschafft haben, Auto zu fahren... ^^

    Na, ist wohl wahr.

    Aber der technische Fortschritt soll ja alles sooooo viel einfacher machen. Wenn ich bedenke, was man heute so alles beachten muss wie z.B. mit Automatik in die Waschanlage... :rolleyes:

    Demnächst braucht man erst mal eine Checkliste wie beim Flugzeug, bevor man die Triebwerke startet :D

    Also mal ehrlich.... Wer kauft sich nen ST, um mit 120/130km/h über die Autobahn zu schleichen???? =O... Ich jedenfalls nicht. Ich habe meinen MK3 ST sogar auf über 300PS mit Chip Tuning, großem LLK, anderer Downpipe und Remus Abgasanlage, hochgezüchtet.

    Leistung kann man nie genug haben....Und dann bekommt die Karre auch mal ordentlich Feuer.


    Selbst meine Fiesta MK7 ST hatte schon 252PS laut Rollenprüfstand.

    Das erinnert mich an einen Bekannten, der sich ein Renn-Mopet zugelegt hat, mit dem er dann mit weit über 300 über die Bahn kachelt. Beschwert sich aber gleichzeitig, wie gefährlich es ist, wenn vor ihm plötzlich einer einschert.


    Du kannst der beste Fahrer der Welt sein, aber es gibt immer einen anderen, der einen Fehler macht und einen übersieht, bzw. die Geschwindigkeit im Rückspiegel nicht richtig einschätzen kann. Ich bin garantiert nicht für eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung, aber mir kann niemand erzählen, dass er sein Fahrzeug jenseits der 200 noch vollständig und sicher unter Kontrolle hat, vor allem, solange auch noch weniger sichere Fahrer unterwegs sind.

    Nicht umsonst hat man in D grundsätzlich ab 130 Mitschuld bei einem Unfall.