Beiträge von scubafry

    Es gibt da einmal die In-Fahrzeug-Systeme, wie WLAN und Hotspot. Und es gibt die Connect-Modem-Einstellungen für die Telemetrie-Daten (Ford-App-Pass, Fernstart usw.)

    Ich denke Felixx meint die Letzteren.


    Das Connect-Modem (falls aktiviert) ist natürlich immer auf Empfang, um Anforderungen entgegen zu nehmen wie besagter Fernstart/-Verriegelung oder auch in der Ford-App-PRO die Abfrage des Verriegelungstatuses. Dadurch wird wie biem Handy auch ständig Strom verbraucht.

    Ich meine, es gab hier auch schon Schilderungen, wo sich das Modul aufgehangen hat und dadurch dauerhaft ein max. an Strom gezogen hat. Ob das aber im Normalfall soviel ist?

    Hallo,


    ich habe leider am Wochende einen leichten Kratzer neben dem Türgriff an der Fahrerseite entdeckt. Ich bin da wahrscheinlich mal mit dem Knopf von der Jacke o.Ä. daran vorbeigekommen :rolleyes:

    Dieser Kratzer scheint aber recht oberflächlich, also nur in der Klarlackschicht, zu sein und ist auch auf den ersten Blick nicht so erkennbar.

    Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie oder mit welchem Mittelchen man dies am leichtesten wieder weg bekommen kann?


    Beim FFH hat man mir auch schon mal einen Kratzer auf Kulanz wegpoliert. Zeug auf einen Lappen, drüber gerieben und weg wars. Echt super. Ich habe damals nur vergessen zu fragen, was die dort verwendet haben :/

    Ich bin noch auf der Suche nach 3 Einstellungsmöglichkeiten per Forscan, vielleicht weiß da jemand was:


    1. Beim Öffnen der (elektr.) Heckklappe bei verschlossenem Fahrzeug klappen die Spiegel aus. Kann man das abstellen (beim Aufschließen des Fahrzeugs ist das OK)?

    2. Wenn bei ausgeschalteter Zündung und laufendem Radio/Musik die Beifahrertür geöffnet wird, schaltet sich das Sync aus. Gibt es da eine Einstellung, um dies zu verhindern?

    3. Kann man die Dauer bis zur Sync-Abschaltung bei Zündung aus einstellen (aktuell meine ich 15 Min)?

    Mit dem Ein- und Ausklappen der Spiegel hat zumindestens einen Vorteil:

    Man kann optisch sofort erkennen, ob das Fahrzeug wieder verschlossen ist oder hat mit dem Summen der Spiegelmotoren ein (leises) akustisches Feedback. Besonders praktisch, wenn man keyless arbeitet oder nur am Kofferraum war.

    Beim Öffnen der elek. Heckklappe, wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist, klappen bei mir die Spiegel aus und beim Schließen wieder ein.


    Wenn ich danach Einsteigen möchte, beeile ich mich während die Klappe zufährt Immer, den (Keyless)Türgriff zu berühren, damit das Fahrzeug aufschließt, bevor die Spiegel wieder einklappen.