Beiträge von scubafry

    Aus diesem Grunde sollte es auch einen Stichtag geben, bis wann eine Preis-, Ausstattungs- und Zubehör-Liste gilt. Wird bis zu diesem Zeitpunkt bestellt, dann soll so auch produziert werden. Danach gilt halt dann das Neue.

    Der Hersteller kann ja weit genug im Voraus planen, wann er wie seine Produktion umstellen will. Ausnahme wäre nur höhere Gewalt oder gesetzliche Vorgaben, die zur Änderung zwingen.

    Es würd mich jetzt aber auch nicht stören wenns nicht drin ist, habs bei meinem Fiesta auch nicht großartig vermisst.

    Das muss natürlich jeder selber wissen, worauf er Wert legt.

    Was man nicht kennt, vermisst man in der Regel auch nicht. Ich kannte vorher auch z.B. keine Sitz- oder Lenkradheizung und meinte immer, das wäre Schnick-Schnack. Habs aber im Winter-Paket mit der Windschutzscheibe mit drin gehabt. Und nun möchte ich es nimmer mehr missen :)

    Passierte auch bei Stillstand des Fahrzeuges, mit Motor an und ohne. Während der Fahrt war es sporadisch, gut möglich das da mal geschaltet, gebremst oder ähnliches wurde, aber gelegentlich sprangen Titel so schnell, das, wenn man das mit Schalten vergleichen darf, ich innerhalb weniger Meter alle 6 Gänge durchgeschaltet hätte.

    Ohne Motor an ist mir das noch nicht aufgefallen. Und so extrem, also meherer Sprünge kurz hintereinander, ist es bei mir bei Weitem nicht. Vielleicht alle paar Songs mal ein oder zwei Glitches.

    Ich wollte auch mal meine Beobachtungen/Gedanken zu den MP3-Aussetzern schildern:


    Bei der Auslierferversion vom meinem Sync (3.4-19200) waren mir damals keine MP3-Aussetzer aufgefallen, bzw. ich kann nicht sagen, ob wirklich welche da waren.

    Erst mit der nächsten offiziellen Version 20136 sind diese massiv in Erscheinung getreten, und bis inkl. zur 20282 geblieben. Jetzt mit der aktuellen 21020 sind sie zwischenzeitlich deutlich an Anzahl weniger geworden und die Glitches (Sprünge) merklich kürzer, so dass sie jetzt oft nicht mehr wirklich auffallen.


    Ich habe fest die Vermutung, dass das Problem nicht an der Kodierung/Dekodierung (Software) oder den MP3s selber liegt, da die Glitches sporadisch und nie an den gleichen Stellen auftreten und unabhängig von der Bit-Rate der MP3s sind. Vielmehr glaube ich, dass das Sync vielleicht kurzzeitig zur sehr mit irgendwas im Hintergrund ausgelastet ist oder gestört wird und es so zu den Hängern kommt.

    Dass es bei 3.3 keine Probleme geben soll, könnte vielleicht daran liegen, dass diese Version software-technisch noch nicht so aufwendig ist oder dass es bei früheren Versionen eventuell andere Lese-Puffer gab.


    Es mag sich vielleicht doof anhören und es ist auch nur ein subjektiver Eindruck, aber ich meine, dass die Aussetzer öfters in Verbindung mit einem Fahrzeug-Ereignis, wie plötzlches Bremsen, Schaltvorgang der Automatik oder ähnliches auftreten. Oder wenn kurz nach dem Starten die diversen Systeme noch "hochfahren". Könnte es eventuell sein, dass ein solches "Ereignis" das Sync beeinflussen kann oder der (plötzliche) Stromverbauch die Versorgung des USB-Anschlusses beeinträchtigt?

    Ich bin da zu wenig Techniker und kenne mich u.a. mit den Bus-Systemen und -Modulen nicht aus. Aber möglicherweise haben andere auch solche Beobachtungen gemacht.


    Also nur ein paar Gedanken... :/

    Wenn ich jetzt theoretisch von meinem Händler das Technik-Paket 2 & das Park-Paket rausbestellen lasse, kanns dann sein das meine Bestellung tatsächlich früher abgearbeitet wird ?

    Man bestellt doch sein Fahrzeug nach seinen Wünschen, vor Allem wenn man schon viel Geld ausgibt?!

    Und dann auf seine Wunschkonfiguration und 'ne Menge Funktionen verzichten wollen, nur um dann eventuell, möglicherweise, kann sein, vielleicht früher dran zu kommen?

    Ich weiß, dass die Wartezeit ätzend sein kann, aber ich würde mich am Ende dann doch extrem ärgern... ?(

    Ich hab mir das bei Conversmod freischalten lassen.

    Ist zwar jetzt hier ein wenig Off-Topic, aber Selber-Machen hat den Vorteil, dass man die Änderungen sicherheitshalber auch wieder rückgängig machen kann, wenn man zum Service muss. Dann gibts auch keinen Mecker wegen "unerlaubten" Modifikationen und Garantie und so...