Beiträge von scubafry

    (zumindestens bei Android):

    Unter "Karte" oben auf "Machst du dich auf die Reise?" klicken und dann darunter auf "An das Fahrzeug senden" auswählen. Wenn dort ein Ziel ansteht, kann man es abbrechen.


    Seltsam ist aber, dass das Ziel nach der Übertragung ans Navi nicht in der App entfernt wird. Vielleicht ein Problem in der App. Dann sollte eigentlich eine Neuinstallation der App helfen.


    Gruß Markus

    Theoretisch hätte man dem iACC schon mehr Intelligenz beibringen können.

    Der Eco-Coach erkennt ja auch anhand der Karten-Daten, wann man vom Gas gehen soll, wenn z.B. eine Ortseinfahrt, eine Kurve oder ein Tempolimit naht. Und das lange bevor irgend ein Schild für die Kamera sichtbar ist.

    Vielleicht hat mir die App aber auch wieder eine Finte gelegt.

    Kann man der App wirklich trauen?

    Meine App hat mit vorgestern "Antriebsstrang Störung" angezeigt, obwohl sich offensichtlich das Telematik-Modul/Modem(?) aufgehangen hatte (ich hatte den ganzen Tag Notrufstörung und die App-Daten wie Standort und Tank wurden nicht aktualisiert). Eine Cockpit-Meldung zum Antriebsstrang (z.B. Schraubenschlüssel) hatte ich nie gesehen.


    Ich drücke dennoch auch die Daumen, dass die Wandlung klar geht. Der Focus kostet ja eine schöne Stange Geld und dafür möchte man ja auch lange Freude daran haben. Wenn nur blind drauf los gedoktort wird, bleibt immer ein ungutes Gefühl zurück...

    Bedeutet das man kann einfach so zu Ford gehen und sagen man möchte die Türen gedämmt haben?

    Würde mich auch interessieren. Ich habe zwar auch Bass-Vibrationen in der Fahrertür, genug, dass es stört, aber ich glaub nicht genug, um auf eine Reklamation zu bestehen.


    Bauschaum kommt d ja nicht zum Einsatz.

    Wäre das nicht auch eine unerlaubte Modifikation, so von wegen Seitenaufprall-Schutz und Sicherheit?

    Ich habe eben eine längere Testfahrt gemacht, zum Glück wieder "problemfrei".


    Gestern wurde mir jedesmal beim Starten "Notrufsystem Störung" angezeigt, die Notruf-Taste leuchtete knall rot. Am Nachmittag ploppte dann in der App plötzlich auch noch die Meldung "Antrriebsstrang Störung" auf, eine Meldung/Leuchte im Cockpit dazu hatte ich jedoch zuvor nicht gesehen. Auch aktualisierten sich die Daten in der App (KM, Standort, Tanlk) den ganzen Tag nicht mehr.

    An der Batterie konnte es nicht liegen, da ich zuvor eine längere Strecke gefahren bin und auch Start/Stopp seit längerem wieder funktionierte.

    Ich dachte, vielleicht liegts daran, dass der Focus 1 Jahr alt geworden ist und ich auch gestern zufällig die 10.000km-Marke geknackt hatte :D


    Heute Morgen wollte ich eigentlich schon meinen FFH kontaktieren, aber im Moment scheint wieder alles OK zu sein, auch die App-Daten. Möglicherweise hatte sich nur das Modem/Modul aufgehangen und über Nacht wieder gerappelt :/

    Mir kommen auch täglich Autos mit Fernlicht entgegen, die nicht mal mehr abblenden wenn man die Lichthupe betätigt.

    Ich denke, das Problem ist eher, dass die Scheinwerfer generell immer heller und für den Gegenverkehr unangenehmer werden, auch das Abblendlicht. Am schlimmsten finde ich das bei Regen, wenn man vor lauter (extrem hellen) Reflexionen, die Strassenmarkierungen nicht mehr erkennen kann. 8) Wenn dann alle mit Standlicht fahren würden, würden alle auch mehr sehen.

    Oft meine ich auch, dass mir Leute mit Fernlicht entgegen kommen, bei denen nur das Abblendlicht so hell ist. Umgekehrt bin ich auch schon "angebliinkt" worden, obwohl das Fernlich definitiv aus war. Ich habe dann mal kurz zurück "geblinkt", um dies dem Verkehrsteilnehmer zu signalisieren.


    Auch bin extrem froh über die abgedunkelte Heckscheibe und den autom. abblendenen Innenspiegel, wenn wieder mal so ein besagter SUV mit seinen hochstehenden Scheinwerfern hinter mir klemmt.:)

    Hallo,


    ich spiele auch mit dem Gedanken, ein paar Modifikationen vorzunehmen. Die Freischaltung des Klima-Menüs oder des autom. Tür-Lock wird ja hier und in einigen YT-Videos beschrieben. Doch ich schwanke noch, ob sich die Anschaffung von Adapter und Software für mich lohnt, oder ob da vielleicht noch mehr möglich ist. Ich denke da z.B. an die Abschaltung der Heckklappen-Glocke.


    Deshalb meine Frage an die Forscan-Gemeinde:

    Gibt es eventuell eine Übersicht oder Zusammenstellung von "sinnvollen", bzw. nützlichen Änderungen inkl. dazugehörigen Parametern?

    Vielleicht hilft ein Auszug aus dem Handbuch. Für Bergab wäre die L-Stellung interessant, das erst sehr spät hochgeschaltet wird.



    STELLUNGEN DES
    AUTOMATIKGETRIEBES
    Parken (P)
    In der Stellung Parken (P) wird keine Kraft
    auf die angetriebenen Räder übertragen,
    und das Getriebe ist blockiert. In dieser
    Stellung des Getriebes kann der Motor
    gestartet werden.
    Versetzen Sie das Getriebe nur in die
    Stellung Parken (P), wenn das Fahrzeug
    steht.
    Rückwärtsfahrt (R)
    Versetzen Sie das Getriebe nur in die
    Stellung Rückwärtsfahrt (R), wenn das
    Fahrzeug steht und der Motor im Leerlauf
    dreht.
    Neutral (N)
    In der Stellung Neutral (N) wird keine Kraft
    auf die angetriebenen Räder übertragen,
    das Getriebe ist jedoch nicht blockiert. In
    der Neutralstellung (N) kann das Fahrzeug
    frei rollen. In dieser Stellung des Getriebes
    kann der Motor gestartet werden.
    Vorwärtsfahrt (D)
    Vorwärtsfahrt (D) ist die Normalstellung
    zum Fahren.
    Niedrig (L) - Fahrzeuge nicht
    ausgestattet mit: Schaltwippen
    In der Stellung Low (L) ist die
    Motorbremsleistung am höchsten. Die
    Stellung Low (L) kann bei jeder
    Fahrgeschwindigkeit gewählt werden