Beiträge von scubafry

    Also ehrlich gesagt, entzieht sich mir dabei der Sinn.

    Beim Automatik-Getriebe gibt es so gut wie keine Motorbremswirkung, so wie beim Schalter, zumindestens habe ich die Erfahrung gemacht, dass man sehr lange ausrollen kann.

    Ausserdem geht der Motor, wenn man in "D" bleibt und vom Gas geht, in die Schubabschaltung, so dass die Batterie geladen wird (siehe auch Thema Batterie-Management).


    Ich meine sogar hier gelesenen zu haben, dass es für das Getriebe schädlich wäre, länger in "N" zu rollen.

    Tja, never touch a running system... :saint:

    Aber man hat ja immer noch die Hoffung, das "neu" auch "besser" ist oder man ist scharf auf eventuelle neue Features, die es dann doch nicht gibt :rolleyes:


    Grundsätzlich wäre es ja mal schön von Ford, wenn es zu den Updates auch eine Änderungshistorie geben würde, damit man sieht ob sich ein Update überhaupt lohnt.

    Ich habe letzte Woche von der 3.4.20282 auf die 3.4.20351 (von der My-Ford-Focus-Seite ) upgedatet.

    Bisher konnte ich nichts negatives feststellen. Gefühlt reagiert das Sync jetzt schneller, was mir aber vermutlich nicht aufgefallen wäre, hätte ich das nicht vorher irgendwo gelesen.


    Ein Phänomen hatte ich allerdings, wobei ich nicht weiss, ob dies nicht auch schon vorher bestand:

    Bei der Album-Suche per Sprachsteuerung wurden keine Alben mit englischen Namen (also englisch ausgesprochen) gefunden. Deutsche funktionierten jedoch. Vielleicht ein Problem/eine Änderung bei der Spracherkennung.

    Nach einem Werksreset funktioniert dies jetzt aber wieder einwandfrei.


    Zum Thema "Syn3-Updater" von Cyanlabs:

    Damit habe ich mich noch nicht getraut, ein Update anzuwenden, da wohl scheinbar die Auswahl des Installationsmodus wichtig ist. In Verbindung z.B. mit den Karten und dem Modell-Jahr wurde (in einer älteren Version) davor gewarnt, den falschen Modus zu wählen.

    Bei Automatik fällt das Auto nach abstellen auf P zurück.

    Korrekt. Beim Ausstellen stellt sich die Automatik auf "P", auch wenn sie vorher noch z.B. auf "D" steht. Manuelles Zurückschalten ist somit nicht nötig.

    Ausnahme: Permanentes Neutral, dann bleibt sie auf "N" (deshalb auch in der Waschstrasse drauf achten zu aktivieren!)

    Ich würde einfach mal mit der Versicherung/dem Vertreter reden, solltest du bei der gleichen Versicherung bleiben.


    Ich hatte damals meiner Versicherung (Axa) angekündigt, wann ungefähr mein neuer Wagen kommt und schon mal die Änderung beantragt. Ich bekam dann eine gewisse Karenzzeit (3-4 Wochen), in der beide Fahrzeuge über die gleiche Police versichert waren, d.h. ab dem Tag der Neuzulassung galt auch der neue Tarif, der alte Wagen konnte noch (weitesgehens ungenutzt) angemeldet bleiben.

    Eine neue evb-Nr. habe ich auch vorab bekommen.

    Bei mir sind die Abstufungen auch deutlich zu spüren.

    Stufe 3 nutze ich allerdings auch nicht, da dies Marke "Spiegelei mit Speck" ist. Aber je nach Aussentemperatur fange ich mit Stufe 2 zum Anwärmen an und schalte dann nach einer Weile auf 1 runter. Diese ist dann auch über einen längeren Zeitraum sehr angenehm.