Das Navi-Update 21194 habe ich gestern auch erfolgreich installiert, dauerte etwa 20min und eine LOG-Datei wurde auch erstellt. Unterschiede zur vorherigen Version habe ich nicht festgestellt. Heute folgt auf einer längeren Fahrt die F10 Karte.
Beiträge von nessy
-
-
Der Sportmodus ersetzt im Focus das Gaspedaltuning. Da wird die Kennlinie und Reaktion deutlich verändert.
Ansonsten erreichst du durch eine größere Fußbewegung den gleichen Effekt, also schneller wird dein Auto dadurch nicht.
-
Nach 6-monatiger beruflicher Abwesenheit habe ich meinen Focus eben wieder aus dem Sommerschlaf geweckt.
Ende April habe ich ihn geputzt und mit rundum 3,5bar in eine trockene Garage gestellt. Dazu ein Ctek Ladegerät, dass nun die volle Zeit lief und die Spannung erhielt. Winterräder sind noch montiert.
App im Tiefschlaf und Fehler Notruf direkt nach dem Anlassen, danach wieder weg sind die einzigen Mängel. Er ging problemlos auf und sprang sofort an. Start-Stop läuft. Selbst die Bremsen hatten nur minimal Flugrost angesetzt.
-
Jo voll, habe letzten Oktober bestellt und die Kiste ist hald noch nichtmal ansatzweise in Sicht... da kann mir auch keiner vorwefen dass ich nicht geduldig genug war :DDD
Das ist absolut nachvollziehbar. Viel Spaß mit deinem anderen Neuen.
-
Nicht, dass es in der Altersdiskussion unter geht:
ASUS HAT EINEN RICHTIGEN ST BESTELLT!
Finde ich gut, dass du auch in Anbetracht der unzufriedenen Kommentare hier beim Focus bleibst.
Und es ist kein Kia.

-
Habt ihr beide einen MK4?
Im COC-Papier stehen alle freigegebenen Rad-Reifenkombinationen drin, die ohne Auflagen gefahren werden dürfen. Normalerweise ist es kein Problem.
-
Im Cockpit vom Flieger hat auch jede Funktion einen eigenen physischen Schalter.
-
Sehe ich da im Video wieder einen riesigen Automatikwählhebel mit Gasse? Oh man, das ist ein Rückschritt.
Die Blinker vorne nicht mehr aufbauend, hinten weiter Halogen. Das Sync4 ist schick, aber die Konsole ohne Klimatasten nicht mein Fall.
Das HeadupDisplay ist weiter die kleine Kunststoffscheibe.
Allem in allem entsteht kein Haben-will-Faktor. Von den Motoren ganz zu schweigen.
-
Na da bin ich ja mal gespannt, ob meiner noch sparsamer werden kann. Am 01.11. wird der Filter bei mir getauscht.
-
Zu beachten ist der Unterschied von 14,3V Ladespannung der Lichtmaschine bei laufendem Motor und der Spannung, die die Batterie liefert, wenn der Motor nicht läuft. Eine 12V Autobatterie liefert üblicherweise um 12V.