Die FIN steht ja für jedermann gut sichtbar unten an der Frontscheibe. Daher ist das zuerst angemeldete Handy auch der Adminaccount.
Beiträge von nessy
-
-
Ich habe die Spiegelkappen, Türgriffmulden, Seitenschweller, untere Türen und die Ladekante mit Steinschlagschutzfolie foliert als meiner neu war.
Bei meinem Vorgänger hatte ich diese Folie fast 10 Jahre drauf. Sie ließ sich relativ problemlos mit einem Fön lösen und drunter war der unbeschädigte Lack im Neuzustand. Auf dem zuvor weißen Lack war minimal der Farbunterschied zu erkennen. Die Folie vergilbte aber über die Zeit nicht.
Auf jeden Fall empfehle ich dir Markenfolie wie 3m, Orafol und Foliatec.
Achja, sie glänzt weniger als der Lack.
-
Schau mal in den bekannten Gebrauchtwagenprortalen, da gibt es oftmals gute Bilder mit vielen Details.
-
Die findest du zB bei Spritmonitor.de
Oder auf den entsprechenden Seiten hier im Forum.
-
Die 20.351 habe ich jetzt seit einer Woche und mehreren Stunden Fahrt drauf. Bisher läuft sie problemlos und verbessert somit folgende Fehler der 20.136:
- MP3-Aussetzer
- überspringen der Senderspeicher mit den Skip-Tasten
Zudem sieht die Grafik im Audiomenü ansprechender aus (Nebensache, hab ich nie länger an).
Änderungen an Design und Funktion in der Navigation sind mir nicht aufgefallen.
-
Gibt es schon Erfahrungen, wie lange das Update 20.351 im Auto dauert?
-
Dann fange ich auch gleich mal an. Heute habe ich das schöne Wetter genutzt und bin mal ein Projekt angegangen, dass ich schon lange (schon vor dem Focus) mal ausprobieren wollte.
Ich habe die Rückleuchten mit einer hellgrauen Folie beklebt. Dies aber nur auf den Flächen, die weder selbst leuchten, noch reflektieren. Damit habe ich weder Form, noch Farbe oder Helligkeit verändert.
Meiner Meinung nach ist daran rechtlich nichts auszusetzen. Die Bereiche hätte ich auch undurchsichtig schwarz folieren können.
-
Da die Thematik immer wieder aufkommt, lohnt sich ein eigenes Thema.
Gemäß StVZO dürfen am Fahrzeug nur die zugelassenen Beleuchtungseinrichtungen angebracht sein. Eine Veränderung ist nicht zulässig.
Ohne E-Prüfzeichen muss es eingetragen werden. Ob das jemand macht, ist unwahrscheinlich.
Zugegebenermaßen sehen dunkle Rückleuchten in einigen Fällen echt gut aus. Andererseits habe ich schon einige abgedunkelte Leuchten gesehen, die im Dunkeln kaum noch zu erkennen waren.
Und nun zeigt her, eure Umbauten.
-
Es ist tatsächlich eine Folie die bei eingeschaltetem Licht zu 100% transparente ist. Soll angeblich erlaubt sein.
Niemals kann die 100% transparent sein, daher auch nicht erlaubt.
-
.
Also ich denke, dass das Laden der Batterie bis zum maximalen möglichen Ladezustand sich in keinster Weise auf Verbrauch und CO2 auswirkt.
Denn die LIMA läuft immer mit und produziert permanent die Ladespannung, ...
Das ist schon sehr lange nicht mehr aktuell. Das würde ja heißen, das Verbraucher wie Licht und Klimaanlage auch keinen Mehrverbrauch verursachen.