Beiträge von nessy

    Nochmal: die Jalousie um Kühlergrill beeinflusst die Innenraumtemperatur nicht. Bei kaltem Motor heizt der elektrische Zuheizer den Innenraum und das normalerweise sehr schnell.

    Du kannst sie selber auftauen, dann geht sie wieder. Fahr lange, park warm oder stell einen Heizlüfter vor das Auto. Es gibt keine Garantie, dass sie bei der nächsten Fahrt im Winter nicht wieder zufriert. Den Unterschied wirst du aber nicht merken.

    Wie in anderen Berichten wird auch hier von einem Active Turnier im ST-Styling gesprochen. Für einen Autoredakteur sehr schlecht recherchiert, zumal kein Kombi zu sehen ist.

    Entsprechend bewerte ich die Infos im Text.

    Ansonsten könnte ich mich aber auch für passende Voll-LED-Rückleuchten erweichen lassen. Nach dynamischen Blinkern sieht es leider nicht aus.

    Die Jalousie kann im Winter festfrieren. Nicht schlimm, die taut auch wieder auf. Beim Abstellen wird sie geöffnet, friert also maximal offen zu. Dann fährst du als hättest du keine und es kommt zur Meldung und dem entsprechenden Verhalten. Das sollte nicht weiter wild sein.

    Gut zu wissen, dass das Auto das merkt und die nicht vom kleinen Elektromotor kaputt gemacht werden.

    Mit der Innenraumtemperatur hat das nichts zu tun, die wird nicht im Kühlergrill, sondern unter der Frontscheibe angesaugt.

    Den Tip, nach dem Update die Software zurückzusetzen, habe ich heute auf der Fahrt auch mal umgesetzt. Mich hatte es nach dem Update gestört, dass man die Radiosender mit den Skip-Tasten nur noch in zufälliger Reihenfolge durchschalten konnte.

    Der Werksreset löst das Probem. Außerdem ist der Klang nun wieder merklich besser. Das war mir vorher garnicht aufgefallen.

    Bis auf den Senderspeicher verliert das Sync aber jegliche Einstellungen und Naviziele.