Mit Forscan einige Einstellungen vorgenommen:
7. Vmax Aufhebung
Der ST-Diesel ist elektronisch abgeregelt?
Mit Forscan einige Einstellungen vorgenommen:
7. Vmax Aufhebung
Der ST-Diesel ist elektronisch abgeregelt?
1,0 l EcoBoost Hybrid 114 KW (155PS) 6 Gang Schalter
Also da bin ich ja mal auf Erfahrungen gespannt. Diesen Motor hatte ich jetzt eine Woche lang (250km) im Puma und war begeistert. Erste Hälfte viel Landstraße im Ecomodus mit angezeigten 3,9l. Rückweg im Sportmodus auf sehr voller Autobahn, schlussendlich abgegeben mit 4,9l.
Wäre nett, nach einiger Zeit mal was dazu zu lesen.
Das es der folgenden Polizei auffällt, glaube ich auch kaum. Da fahren zu viele verbastelte Rückleuchten mit E-Kennzeichnung rum, wo einzelne Elemente ausgefallen sind. Andere Leuchtmittel im Originalgehäuse merkt wahrscheinlich nichtmal der TÜVer bei der Hauptuntersuchung.
Ansonsten gebe ich Eddie.S aber recht. Die Betriebserlaubnis erlischt. Ob es das wert ist, darf jeder selbst entscheiden.
Das Fach nutzt praktisch einen Bogen 20x30cm, da bleiben nur unbrauchbare Reste, nichts mehr für Flächen.
Den Schlauch zuzuklemmen ist auch mein erster Gedanke. Das sollte leicht sein und ist vor einem Werkstattaufenthalt schnell rückgängig zu machen.
Danke Hier habe ich nen Artikel dazu gefunden: https://www.autozeitung.de/alufelgen-im-winter-87913.htmlAnsonsten hatte ich mal Felgen mit Chrom und Schwarzen Bestandteilen im Auge, sind wohl meist foliert. Da habe ich gehört, dass die Folie sich im Winter ablösen könnte
Den Artikel kann ich so nicht nachvollziehen. Die 'oberflächliche' Korrosion an den Rändern von Stahlfelgen kann den gleichen Effekt am Übergang zum Reifen haben. Da sehe ich keinen Unterschied.
Hersteller, die ihre Felgen nur folieren kenne ich nicht. Ansonsten wird die Folie aber nicht der einzige Oberflächenschutz zum Alu sein. Mindestens eine Schicht Klarlack ist wohl immer dabei.
Die originalen von Ford waren bisher immer recht dick lackiert, da passiert garnichts.
Im Zubehör gibt es Felgen, die speziell für den Winter gekennzeichnet sind. Aber da sind Unterschiede vorhanden. Generell können die das aushalten, teilweise bekommt man eingebrannten Dreck aber kaum noch ab.
Ich bevorzuge Alufelgen im Winter, das Material korrodiert auch nach Jahren nicht.
Also die 2.0 Ecoblue Diesel mit 190PS gibt es aktuell auch noch in Mondeo, S-Max, Galaxy und Edge. Immer der exakt gleiche Hubraum und 400Nm ab 2000U/min. Daher meine Frage, ob es überhaupt Unterschiede gibt.
Übrigens werden die Diesel hier mit der 8-Gang-Automatik kombiniert, also eigentlich liegt diese Möglichkeit bei Ford fertig im Regal.
Bis auf den Mondeo gibt es auch Biturbo-Varianten mit mehr Leistung und 500Nm.
Hab mehrere Hersteller angefragt bei dem neuen 2.0 Ecoblue Diesel sei es sehr knifflig.
Wo bei ich langsam glaube, dass es der normal 2.0 Diesel 150 PS Motor ist nur soweit hoch getuned wie Ford es zulässt damit er ein ST wurde. *grübel*
![]()
Den 2.0 Diesel mit 190PS gibt es doch auch in anderen aktuellen Modellen von Ford. Unterscheidet sich der aus dem Focus von diesen?
Das Getriebe und die Abgasanlage lasse ich mal außen vor.
Na seht ihr, hier werden auch Autos zu schnell produziert und geliefert.
Nun muss ich aber auch wieder schnell weg.