Beiträge von nessy

    Die Funktion und passende Bedienung hat mich auch vor einigen Wochen interessiert. Daher habe ich die Auto-Taste der Feststellbremse nun länger in vschiedenen Situationen gestestet.
    Im Verkehr, also meist an roten Ampeln, reicht beim Anhalten ein minimal größerer Bremsdruck aus als für den kompletten Stillstand nötig ist. Die Autohold-Funktion wird verzugslos aktiviert und das grüne Handbremssymbol mit dem A in der Mitte leuchtet auf. Das ganze funktioniert sehr zuverlässig bis zum nächsten Anfahren. Dabei wird der Bremsdruck der Betriebsbremse automatisch aufrecht erhalten. Die Bremsleuchten leuchten weiter, das kurze Surren und Anziehen der Feststellbremse bleibt aber aus.
    Anders beim Abstellen des Fahrzeuges. Wartet man nach dem Stillstand kurz auf das Aufleuchten des AutoHold-Symbols, aktiviert sich die Feststellbremse surrend automatisch beim Abstellen des Motors. Das funktioniert aber nicht, wenn man den Motor in der Lücke zu schnell ausschaltet.
    Mich überzeugt die Funktion beim Schaltgetriebe voll, besser geht es nicht.

    Meine Autos werden auch ausschließlich von Hand gewaschen. Nach jahrelanger Nutzung von Meguiars-Produkten habe ich nun aufgrund diverser Tests Sonax Extreme Protect&Shine ausprobiert. Preislich ist das Set mit Auftrageschwamm und Microfasertuch schonmal top. Vor 2 Wochen gab es die erste Schicht und gestern bei idealen Wetterbedingungen eine weitere.
    In den ersten beiden Wochen war die Wirkung noch wie neu aufgetragen. Bisher habe ich bei keinem Produkt ein vergleichbares Abperlvergalten gesehen. Die Fahrzeugseiten halten kein Wasser, egal ob Regen oder Handwäsche.

    Am Türgriff der Fahrertür ist ein Schließzylinder, der dir mit dem Schlüsselbart mechanisch die Tür entriegelt.

    Die Existenz Dritter Körper habe ich nicht angezweifelt. Mittlerweile findet man sie auch in Fachliteratur.
    Andererseits gibt es seit mindestens 10 Jahren keinen Einzug in die Kraftfahrzeugtechnik. Auch nicht mit Einführung der Besteuerung nach CO2-Ausstoß. Obwohl ständig versucht wird, Reibung mit diversen anderen Methoden zu verringern.


    Und die Aussage zu E10 gibt nur meine persönliche Meinung und Wissensstand wieder.

    Wie sende ich denn eine Adresse an das Navi? Suchen in der App funktioniert. Auch den Hinweis, dass das Handy erst wieder per Bluetooth gekoppelt werden muss. Ich habe das bisher erst zwei mal hinbekommen, aktuell aber nicht mehr. Wo ist denn die Funktion Ans-Auto-übertragen zu finden?

    "Dritte Körper"? Ernsthaft? Das Phänomen ist derzeit noch zu unbekannt, um ihm als Endverbraucher Beachtung zu schenken. Auch die Art der Entstehung im genannten Link aus 2011 ist eher dürftig dargestellt.
    Ob eine längere Einfahrzeit nun nötig ist oder nicht, sie wird nicht schaden. Belasten kann man den Motor danach immer noch.
    Ich empfehle jedem mit einem E10-fähigen Motor auch E10 zu fahren. Andere Benzinsorten sind nicht schädlich, aber unnötig.

    Also eben bin ich knapp 300km Autobahn gefahren. Tankstellen und Rastplätze in den Karteneinstellungen aktiviert, erscheinen sie auch auf der Karte. Raststätten sind hier aber keine Parkplätze und müssen zusätzlich unter "Verkehr und Reise" ausgewählt werden.


    btw: Mit Pios werden bestimmt Points of Interest gemeint, also POIs.