Schwarz lackiert + siehe Signatur
Beiträge von LostHighWay
-
-
Wahrscheinlich benötigt die Kiste dann noch etwas um den immensen Stromverbrauch während des Upload-Vorgangs reinzuholen.
Vermutlich haben die meisten hier deswegen diese Start-/Stopp Probleme, weil sich keiner an die Anleitung hält -
Manche haben extra eine Schraube wie du in dem unten stehenden Thread sehen kannst.
Falls er keine hat, würde ich es oben rechts anschließen, wo das Massekabel der Batterie mit der Karosserie verbunden ist.Das ist dann wohl das hier. Ich denke es könnte sich ausgehen, ohne die Abdeckung abzunehmen, jedoch die Klemme ist auch schnell entfernt um die Abdeckung wegzumachen.
Zum Ursprungsthread:
Wenn es stimmt, schalten sich alle 3 Zigarettenanzünder nach spätestens 75 Min aus.
FFH hat mir kürzlich auch bestätigt, dass die Batterie ohne Abklemmen mit dem Ctek geladen werden "darf".
Ich wäre schon noch am liebäugeln, ob man nicht irgendwo einen Dauerplus-Zigarettenanzünder schafft, wo man einfach den Stecker des Ladegerätes ansteckt zum Laden (zum Beispiel im Kofferraum - die wird sonst nicht genutzt).
Da mit dem Focus gerade die Elektrik eine Schwachstelle ist, wäre das doch eine nützliche Sache, oder nicht?
LG
LostHighWay -
Ich habe jetzt auch diese F9-Update im Portal vorgeschlagen bekommen.
Lt. Anleitung:
"... wirdempfohlen, jeden Teil des Updates währendeiner etwa 2-stündigen Fahrt durchzuführen...."Na da kann ich wohl noch lange warten bis ich wieder mal 2h mit dem Auto fahre
-
Auf dem Bild schwer zu erkennen
Alles im grünen Bereich
-
Hallo,
Wie sieht es mit einen summenden Lüfter im Scheinwerfer aus?
LED Scheinwerfer haben Hochleistung-LEDs verbaut. Alukühlkörper reichen da meist wegen der geringen ScheinwerferBaugröße nicht aus und man verbaut interne Lüfter zur Kühlung. Die können dann schon mal je nach Qualität Geräusche machen.Grüße Frank
Das ist ein richtiges "elektronisches" Summen, Pfeiffen oder Spulenfiepen wie man es auch öfters hört. Kaum vorstellbar das dies von einem Lüfter kommen könnte.
LG
LostHighWay -
da würde ich aber nachbessern, deine Schürze liegt doch an oberhalb vom Sterngriff oder täuscht die Ansicht ?
Da die Heckschürze eh ein wenig "labbrig" ist könnten evtl Vibrationen od. Beschädigungen auftreten
Hi. Was ich so gesehen habe ist so ca. 1-2mm Luft. Aber werde ich mir nochmal genauer anschauen und evtl. bessere Fotos machen. Danke für den Tipp!
LG
LostHighWay -
Samstag die Fussmatten vorne sowie die Kofferraumwanne beim FFH geholt.
Die Fußmatten passen auch in den MildHybrid.
Heute habe ich mich dann mal etwas mit dem neuen Fahrzeug beschäftigt. Dabei viel mir auf, dass bei meinem FoFo ST-Line lediglich vorne die Serienmäßigen Felursfussmatten im Fahrzeug waren.
Im Fußraum der hinteren Sitzreihe befanden sich gar keine Fussmatten.
Ist das normal??
Selbst bei meinem Fiesta ST-LINE befanden sich Fußmatten im Fond.
Hi. Bei meinem waren auch nur vorne die Velour-Matten dabei und hinten keine.
LG
LostHighWay -
Bei mir sind auch keine dabei. Werde ich auch mal nachhaken.
Nachgehakt: sind keine mehr dabei ... Bau-Tag 10.06.2020
-
Habe die abnehmbare Anhängerkupplung nun bekommen.
Die Werkstatt hat wirklich sehr minimal invasiv gearbeitet:
ausschnitt.jpgDanke für Eure Antworten.