Hi. Waschstraße schon eine Weile her, aber soweit ich mich noch erinnern kann (zumindest bei meiner Waschanlage wo ich immer war):
- Motor muss an sein
- Leerlauf
- Handbremse raus
LG
LostHighWay
Hi. Waschstraße schon eine Weile her, aber soweit ich mich noch erinnern kann (zumindest bei meiner Waschanlage wo ich immer war):
- Motor muss an sein
- Leerlauf
- Handbremse raus
LG
LostHighWay
Ford bietet mir grad die 3.4.20136 an ?
LostHighWay die DONTINDX.MSA ist bei mir im Download vorhanden und hat 0 Byte und ist bei einem Blick mit notepad++ auch leer. Laut motortalk soll die Datei Sync davon abhalten, den Inhalt des USB-Sticks zu indizieren (https://www.motor-talk.de/foru….html?page=5#post54444609). Evtl legst einfach mal ne leere txt-Datei an und benennst die in DONTINDX.MSA um?
Ja danke, das steht bei mir schon auf der Liste
Hatte ja zuletzt das Update (ca.21GB) erneut runtergeladen (und erneut ohne dieser Datei).
Dann hätte ich es wieder probiert und diesmal hat es nicht mal eine Fehlermeldung gegeben -> es passierte diesmal gar nix
Habe dann auch mal das Auto in der Garage mit WLAN verbunden und probiert, mit diesem "Autom. Update" im Sync3 und siehe da es kam die Meldung:
Ich musste jedoch dann weg und habe das Auto versperrt.
Wird das Update dann automatisch während des Fahrens mal runtergeladen? Habe seither nicht mehr geschaut.
Kann mir jemand sagen was das für ein Update ist - ist das ein Teil des Kartenupdates?
Also bei meinem 1.0L 125PS Handschalter (04/2019) funktioniert Start/Stop tadellos. Noch nicht an der ersten Ampel auf meiner üblichen Fahrt (die kommt nach ~500 Metern), aber da ist der Motor ja auch noch kalt. An allen darauf folgenden Stops klappt es perfekt.
Ja, geschätzt in den ersten 2.000km ging es bei mir auch so ... daher kenne ich den Unterschied. Jetzt geht Sie quasi gar nicht mehr.
Ich hatte es auch schon mehrfach im Motortalk geschrieben, letztendlich hilft nur die Anhebung des SoC. Wenn man diesen mittels Forscan von 80 auf 90-95% erhöht, wird die Batterie schon einmal relativ voll geladen. Zudem erhöht man damit deutlich die Lebensdauer der Batterie.
Sofern man keinen ungewöhnlichen Verbraucher oder Schäden hat (z.B. defektes TCU Modul, Batterie oder BMS Sensor), sollte S/S dann zuverlässig funktionieren.
Bei mir hatte S/S von Anfang an nur sporadisch funktioniert, seit der Anpassung seit 2 Monaten absolut zuverlässig.
Das einzig kuriose ist dass zwar viele aber eben nicht alle Autos betroffen sind. Den eigentlich sollten ja alle Autos ab Werk dieselbe Programmierung haben...
Habe keine Möglichkeit mit der Forscan und ausserdem möchte ich selber nichts an der Boardsoftware manipulieren.
Dann müsste ich beim FFH die "Anhebung des SoC von 80 auf 90-95%" fordern?
TCU Modul, Batterie und BMS Sensor haben Sie zuletzt überprüft.
Alles anzeigenIch finde wenn man so viel Geld für ein Auto aus gibt sollte man auch nicht auf Sachen verzichten die man gerne hätte.
Ein Gebrauchtwagenkauf ist immer ein Kompromiss.
Ich habe bei meinem Ecosport vor 3 Jahren den Fehler gemacht weil ich nicht warten wollte.
Mein Wagen stand in der Ausstellung wie ich ihn haben wollte. Nur ohne Automatik. Also habe ich die Kröte geschluckt und einen Schaltwagen genommen.
Ist mir jetzt bei dem ST Line nicht mehr passiert. Da habe ich den Wagen so bestellt wie ICH ihn wollte, und habe lieber die Wartezeit in Kauf genommen. Entweder man geht einen Kompromiss ein oder man muss halt so lange suchen bis der entsprechende Wagen gefunden ist.
Spiegelt hier aber nur meine Meinung wieder. Es muss jeder selber wissen......
Naja, bei so wesentlichen Dingen wie Automatik oder Manuell würde ich sowieso NIE einen Kompromiss eingehen ... aber das muss halt jeder selber wissen.
Hallo ,
heute beim Händler mal die Batterie gemessen . Dauert ein stück bis alles heruntergefahren und stromlos ist . Schlüssel muss auch weit weg sein . Batterie ist zwischen 75 und 80 Prozent geladen . Mehr lädt das Fahrzeug aufgrund des neuen Energiemanagment auch nicht die Batterie .
Dann im Innenraum am Servicestecker die Batterie Kapazität gemessen . Dort werden nur 66 Prozent angezeigt und während der Fahrt wird nicht mehr erreicht . Ladestrom fällt auf 2 bis 3 Ampere zurück . Irgendwo entsteht da eine Differenz zwischen Messung Batterie und am Steuergerät .
Mal sehen wie das weitergeht .
Hallo. Hat mein Händler zuletzt auch gesagt dass die Batterie mit normalen Fahrten kaum über 80% geladen wird.
Bei mir geht die Start-/Stopp nicht mehr.
Dazu der Händler, wenn die Batterie mal unter 80% fällt, dann schalten sich gewisse Dinge im Fahrzeug ab - auch die Start-/Stopp. Erst wenn wieder mind. 80% erreicht wird, dann schalten sich die meisten Sachen wieder ein - ausser die Start-/Stopp - die wird nicht resettet bzw. anscheinend erst bei 90% und das ist kaum zu erreichen, ausser man steckt ihn ans Ladegerät.
So mein Händler.
LG
LostHighWay
Alles anzeigenHallo,
vielleicht kann mir jemand von euch weiter Helfen.
Hab das Kartenupdate von Ford runtergeladen und so wie beschrieben auf dem Stick drauf gemacht.
jetzt fehlt mir die DONTINDX.MSA hab es noch nicht getestet ob es geht.
Was meint ihr? wird es ohne der Datei Funktionieren oder eher nicht? will ja nix Schrotten![]()
für was braucht man dies .MSA überhaupt bzw. warum zum Teufelist die nicht dabei wenn ich die Sachen direkt von Ford beziehe??
MFG
S0n1C
Voll Zustimmung - so ein Dreck!
Ich habs die Tage auch mal runtergeladen und mich auch direkt gewundert, dass diese DONTINDX.MSA nicht dabei war. Nun egal, dachte ich ist ein Original-Ford-Download - probierst es trotzdem.
Beim Versuch das zu installieren kamm folgende Fehlermeldung:
Installation fehlgeschlagen
Fehlercode: LST_ERR05
Laden Sie die Dateien noch einmal herunter und installieren sie erneut.
Bleibt der Fehler bestehen, notieren Sie den Code und kontaktieren Sie: 01-20-609-24-24.
Habe es jetzt noch einmal runtergeladen (erneut ohne dieser Datei) - werde es trotzdem noch einmal probieren.
Sonst habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass jemand sich die Datei aus einem vorherigen Sync-Update kopiert hat oder auch, die Datei selber erstellt hat. Die Datei soll ja eh leer sein mit 0 Byte (?)
LG
LostHighWay
Ich hab auch immer die Meldung Anhänger abgekoppelt. Ja ist mir klar. Fahre zu 99,9% ohne Anhänger.
Ernsthaft? Also bei mir kommt die Meldung nur, wenn er tatsächlich abgekoppelt wurde. Dann nicht mehr.
und was machst du dann am Montag
Wieder mit dem Auto zur Arbeit fahren
Weil für die Putzaktion braucht man ja ein ganzes Wochenende
LG Marco
Hallo Marco!
Wenn ich die ganze Prozedur mache (ca. 4 +/- 1h) , ist es am Montag schön
Das ist etwa 2-3x im Jahr - "zwischendurch" die Fahrzeugwäsche. Anfangs mit dem neuem Auto kanns natürlich auch öfters sein
LG
LostHighWay
Wie ich mein Auto wasche/poliere:
FAHRZEUGWÄSCHE
Hinweise
✋ Keyless „ausschalten“ (zum Beispiel Schlüssel weiter weglegen)
✋ Möglichst keine direkte Sonneneinstrahlung
✋ Keine metallischen Gegenstände (Uhr, Ring, Nieten auf der Hose etc.)
Vorbereitung
1 Eimer Wasser klar
1 Eimer Wasser mit 1 Kappe Sonax AutoShampoo mit Waschhandschuh
Sprühflasche mit 1 Liter Wasser und 10 ml Sonax Xtreme RichFoam
1 Eimer für Zubehör
Pinsel für Felgenreinigung
Pinsel für Detailreinigung Auto
Glas-Reiniger mit Tuch
Gummipfleger (Silikonfrei)
Wasserschlauch
Ausführung
Mit Wasserschlauch groben Dreck vom Auto waschen
Radkästen, Felgen, Reifen und Türinnenseiten mit Sprühflasche einschäumen und einwirken lassen
Türinnenseiten mit Pinsel reinigen
Reifen und Felgen mit Pinsel reinigen
Felgen, Reifen, Radkästen und Türinnenseiten abspülen
Auto mit Sprühflasche einschäumen und einwirken lassen
Auto abspülen
Auto mit Waschhandschuh waschen (1 Eimer klares Wasser + 1 Eimer Shampoo-Wasser)
Auto abspülen
Auto mit Trockentuch abtrocknen
Türinnenseiten mit Trockentuch abtrocknen
Wenn kein Polieren, dann jetzt mit Glasreiniger Fenster und Scheinwerfer reinigen
Auspuff reinigen
Reifen mit Gummipfleger (Silikonfrei) reinigen/eincremen
POLIEREN
Hinweise
✋ Keine metallischen Gegenstände (Uhr, Ring, Nieten auf der Hose etc.)
✋ Ausreichende Beleuchtung
✋ wenig Poliermittel verwenden (Spritzgefahr)
✋ Aufpassen – kein Gummi und Kunststoff berühren
✋ nicht zu lange warten bis Polierreste entfernt werden
✋ Niedrige Stufe zum Verteilen
Vorbereitung
Microfasertücher
Polierpad
Glas-Reiniger
Spezialmittel für Kunststoff und Gummiteile
Ausführung
Detail-Lackreinigung (zB Insektenreste entfernen - Insektenschwamm, Knetmasse - vorsichtig!)
Abschnittsweise polieren (Einlassen mit Stufe 3-4, nach kurzer Einwirkzeit mit Politurtuch die Polierreste entfernen)
Gummi und Plastikteile inkl. Dachreling mit feuchtem Tuch abwischen bzw. mit Spezialmittel
Scheiben, Scheinwerfer, Lichter mit Glasreiniger putzen
INNENREINIGUNG
Hinweise
✋ Glänzende Oberflächen nicht mit Bürsten bearbeiten
✋ Weiße Bürste für Teppich, weiche Bürste (schwarz) für Sitze, Cockpit-Zwischenräume …
Vorbereitung
Staubsauger samt Bürsten (weiß, schwarz)
Microfasertuch
Glasreiniger
Ausführung
Auto ausräumen inkl. Matten (je nach Verschmutzung)
Fußmatten und Gepäckraumwanne reinigen (je nach Grad der Verschmutzung evtl. mit Shampoo und Drehbürste)
Fußraum saugen mit weißer Saugbürste
Sitze saugen mit schwarzer weichen Saugbürste
Cockpit-Zwischenräume mit schwarzer/weicher Saugbürste saugen
Teppiche mit weißer Bürste saugen
Mit feuchten Tuch alles abwischen
Mit Glasreiniger Innenscheiben, Instrumentenglas, Infotainment-Bildschirm, Rückspiegel reinigen
Update 01.11.2020: Links für die Produkte selber ergänzt
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Dezent TY GRAPHITE, 7.00 x 17 ET 50 5x108, 215 / 50 R 17