Wo kann man das sehen?
Im Bordcomputer unter Information und Start-/Stopp ...
Wo kann man das sehen?
Im Bordcomputer unter Information und Start-/Stopp ...
Das normale Cockpit kenne ich nicht, aber dann ist das gleich. Die Signaltöne gehen bei dir auch wieder normal? Habe es vorgestern getestet. Nach drücken der Notruftaste geht die Musik über die vorderen Lautsprecher aber die Signaltöne vom PDC nicht. Aber wie soll es sein, seitdem gehts wieder... Wird lustig wenn ich nächste Woche Termin in der Werkstatt habe. Hoffe ich bekomme es mindestens noch einmal hin, dass ich zumindest nochmal ein Video machen kann. Im Idealfall funktioniert es nicht wenn ich das Auto hinbringe und die können es schonmal vorher sehen...
Ja, ich war mir schon sicher, dass auch die PDC wieder aus dem Lautsprechersystme kam. Normalerweise vergeht das eh immer - spätestens am nächsten Tag. Nur an diesem Tag habe ich eine Ausfahrt gemacht und mich darauf gefreut eine Runde mit dem Auto mit gutem Sound usw. und dann das. Da probiert ich das mal mit dem Notsystme aus.
Habe auch dazu nächste Woche einen Termin beim Händler. Ich drück uns die Daumern
Hi,
gibt es eine Möglichkeit den Ladezustand der Batterie anzeigen zu lassen?
Hintergrund: Wenn ich meinen Wagen ca. 14 Stunden (über Nacht) stehen lasse, muss ich morgens ca. 15 Minuten fahren, bis die StartStop Automatik (benötigt 82% Ladezustand) wieder funktioniert. Wenn der Wagen ein ganzes WE steht, muss ich mindestens 30 Minuten fahren, bis selbige wieder arbeitet. Nach 10 Tagen (nach dem Urlaub) ist er gerade so noch angesprungen.
Gruß Alex
Hi. Bist Du hier schon mal schlauer geworden? Lt. Händler wird die Batterie nicht mehr als 80% geladen, daher geht die Start-/Stop bei mir gar nicht mehr.
Hallo.
Ich bin der Meinung, dass die FordPass App eher wenig nützliches zu bieten hat (ausser den Meilensteinen ).
Daher möchte ich gerne einen Thread starten, wo jeder seine Ideen, Wünsche, Anregungen schreiben kann, was man denn so alles integrieren könnte.
Würde mich interessieren, was Ihr so für Ideen habts.
Ich fange mal an:
Funktion:
Kofferraum ent-/verrriegeln
Seitenfenster einen Spalt öffnen, schließen und ganz öffnen
Hupe betätigen
Licht/Lichthupe
Warnblinkanlage de-/aktivieren
Anzeige:
Batteriespannung
Batterieladezustand
Anzeige was gerade von der Batterie gezogen wird
Anzeige Motor zuletzt gelaufen am Datum/Uhrzeit
Anzeige Fahrzeuginnentemperatur
Anzeige Aussentemperatur
Regensensor abrufen
LG
LostHighWay
Gerade bei der Mief und Keimschleuder die man nicht mal eben messen kann warten bis es mufft, feucht oder warm wird warten zu wollen ist irgendwie ironisch.
Filter und Desinfektion mache ich z.B bei jedem Service mit und nur Aktiv Kohlefilter der bei Ford ja generell verbaut wird ?
In einigen Foren kann man auch zum FoFo lesen das die User die neue Filter bekommen haben nun keinen Kondensat mehr an der Frontscheibe haben im unteren Teil, beklagen ja auch einige
Ja ... da war ich auch erstaunt. Ich werde auf alle Fälle einen Klimaservice machen lassen. Wann weiß ich noch nicht. 2,3 oder 4 Jahre ... mal schauen.
LG
LostHighWAy
Alles anzeigenMoin,
bei mir das gleiche Problem. Bei entsprechender Musik hört es sich grauenhaft an. Irgendetwas vibriert so stark, dass man es sofort hört. Der Händler hat "eine TSI" abgearbeitet, wo mit "Spezialschaum" die Teile neu verklebt wurden. Gebracht hat es nichts...
Schön zu testen mit einem Bass Test von YT:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Genau bei 70hz fängt das Spektakel an (
)Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Da ich wegen den Batterieproblemen sowieso wieder hin muss, kann ich das auch direkt vorführen.
Hi. Kann ich mir nicht anschauen, da kommt "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal".
Man kann sich (zumindest digitalcockpit) anzeigen lassen wieso start stop nicht geht. Bei mir erst mal wegen Betriebstemperatur danach wegen Ladevorgang.
aber was ich interessant finde ist das wenn die vorderen Lautsprecher (in den Türen) ausfallen, die restlichen alle (Vorhallen die Hochtöner vorne und der der eine im Armaturenbrett) gehen und durch drücken des Notrufs auf einmal wieder die vorderen gehen. Allerdings hat es keine Auswirkung auf die pdc Töne.
Bei nicht-digitalen kann man es auch anschauen. Während der Fahrt steht "Motor im Normalbetrieb" und sobald das Auto steht, kommt "Motor im Ladebetrieb".
Ich habe das vor kurzem auch mal ausprobiert. Die Alarm-/Signaltöne kamen aus demNotsystem und die vorderen Lautsprecher gingen nicht.
Nach Drücken des Notrufs ging aber wieder alles bei mir (ausser Start-/Stop - das hängt ja mit den > 80% Ladzustand zusammen, der nicht erreicht wird).
Hi. Habe nächste Woche einen Termin beim Händler. Am Vortag soll ich das Auto hinbringen, dann lassen Sie ihn über nacht hängen und prüfen, ob was Strom zieht.
Alles anzeigenHallo. Hier mal meine Probleme, welche höchstwahrscheinlich mit der Elektronik/Spannung zusammenhängen:
- Start-/Stopp geht seit Wochen nicht (eigentlich nur am Anfang so wirklich)
- Immer wieder mal (Ø 1x pro Woche) dass die Signal-/Alarmtöne aus dem Notsystem kommen und dabei gehen auch die vorderen Lautsprecher nich. Normalerweise vergeht es bis zur nächsten Fahrt . Zuletzt habe ich es instant durch Druck auf die Notruftaste (dann gleich nochmal
) gelöst bekommen.
- Keyless auf der Beifahrerseite geht nicht (gestern aufgefallen)
- Am Touchscreen kam mal die Meldung „Parkassistent Systemstörung“ (1 x bisher, kürzlich)
- Fehlermeldung Notrufsystem - Störung - Service erforderlich (hatte ich bisher 1 x, in den ersten Wochen)
Dabei steht mein Auto nachts in der Garage, stehts versperrt und Schlüssel nicht in der Nähe.
Auto wird durchschnittlich ca. 2x25km pro Tag bewegt; Fahrmodus „normal“.
Ich nutzte zum Testen in letzter Zeit so gut wie keine zusätzlichen Verbraucher wie Sitzheizung, Lenkradheizung, Klimaanlage, Frontscheibenheizung usw.
War schon 2 x beim Händler. Jetzt wieder Mail mit Mängelliste geschrieben - mal schauen was draus wird.
Werde evtl. als nächstes ein Mail an Ford selber schreiben und evtl. einen anderen Ford-Händler damit beauftragen (und mich evtl. als Kunden gewinnen).
Sicher könnte ich ab- und an (wie das Handy) das Auto an die Steckdose nehmen, aber ernsthaft - bei einem Auto was keine 4 Monate alt ist?
So geil sich der Focus auch anfühlt, ausschaut und zu fahren ist, die Elektronik-Probleme sind derart nervig!
Vor allem scheinen ja sehr viele davon betroffen zu sein - unglaublich, dass die Ford-Ingenieure das nicht in den Griff bekommen.
LG
LostHighWay
Hi. Habe dazu nächste Woche einen Termin beim Händler. Am Vortag soll ich das Auto hinbringen, dann lassen Sie ihn über nacht hängen und prüfen, ob was Strom zieht.
Am nächsten müssen Sie ihn so 3-4h anhängen, damit Ford die Garantie genehmigen kann. So wurde es mir erzählt. Bin gespannt ob es was bringt.
LG
LostHighWay
Also ich mich vor dem Kauf beim Händler über den Focus informiert hatte, habe ich auch nachgefragt, was denn so alles an Service mit Intervallen etc. zu machen ist.
Neben den 30.000 km / 2 Jahre wollte ich auch wegen Service Klimaanlage fragen. Man sagte mir bei Klimaanlage nach Bedarf (wenn Kühlleistung nachlässt). Viel wichtiger wäre es, alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit zu wechseln.
LG
LostHighWay