Beiträge von LostHighWay

    Hatte ich auch... bei mir wurde es nach dem 2x behoben. Die sagten was von BMS wurde zurückgesetzt oder so ähnlich.

    Ja, hier liegt ja das Problem. Die S/S geht anscheinend erst ab einem Batterieladezustand vonmind 80% (u.a.) und er lädt aber nur bis 80%. 8|

    Wurde bei mir schon öfters zurückgesetzt (entweder durch Werkstatt oder als ich z.B. das Sync-Update auf 20136 aufgespielt habe. Dann ging es wieder für eine gewisse Zeit solange wieder, bis ...


    Dafür gibt es Update was das beheben soll. Im Radio ist ein kleiner Akku der bei der Fahrt aufgeladen wird. Hat aber nicht immer so ganz geklappt und wenn der leer war lam die meldung.

    Ja, das Update dürfte ich auch schon haben - seither kam die Meldung auch nicht mehr

    Denke das mit ner anderen Werkstatt ist der bessere Weg als E - Mail an Ford. Was da für Schreiben zurück kommen haben wir hier schon einige Male gelesen. Viel blabla und tut uns leid, ganz zum Schluss verweisen sie an die Vertragswerkstatt.


    Viel Glück :thumbsup:

    Danke :) Habe die aktuelle Werkstatt erst vor ca. 2 Jahren gewechselt und mit dem neuen Focus geben Sie sich doch schon Mühe (bisher Türseitenverkleidung 3xTSI gemacht, Handschuhfachbeleuchtung repariert, schleifendes Blech behoben ...). Die Anhängerkupplung haben sie echt minimalinvasiv nachgerüstet, die Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz sehr genau durchgeführt (Stoßfänger abgebaut, Innenverkleidung Kotflügel abgebaut usw.), die Winterkompletträder lt. meiner Internet-Recherche zu einem guten Preis besorgt und sonst hat bisher alles gepasst (Beratung, Kompetenz, Erreichbarkeit ...).


    Mail an Ford wäre ein obligatorischer Schritt gewesen, der Wechsel der Werkstatt eher einer der letzten Lösungswege (ausser das Auto selber zu tauschen ;)


    Aufgrund des Mails von gestern mit der Auflistung der Probleme hatte ich heute gleich ein Telefonanruf bzw. die Mitteilung, dass Sie den Batterieüberwachungssensor und eine neue Batterie bestellt haben und Bescheid geben, sobald die Teile da sind. Also alles gut mit der Werkstatt.


    Mal schauen - hoffentlich bringt es auch was. Evtl. wurde die Batterie auch öfters tiefentladen, als das Auto (ein Lagerfahrzeug) wochenlang herumstand.


    LG
    LostHighWay

    Hallo. Hier mal meine Probleme, welche höchstwahrscheinlich mit der Elektronik/Spannung zusammenhängen:

    • Start-/Stopp geht seit Wochen nicht (eigentlich nur am Anfang so wirklich)
    • Immer wieder mal (Ø 1x pro Woche) dass die Signal-/Alarmtöne aus dem Notsystem kommen und dabei gehen auch die vorderen Lautsprecher nich. Normalerweise vergeht es bis zur nächsten Fahrt . Zuletzt habe ich es instant durch Druck auf die Notruftaste (dann gleich nochmal ;) ) gelöst bekommen.
    • Keyless auf der Beifahrerseite geht nicht (gestern aufgefallen)
    • Am Touchscreen kam mal die Meldung „Parkassistent Systemstörung“ (1 x bisher, kürzlich)
    • Fehlermeldung Notrufsystem - Störung - Service erforderlich (hatte ich bisher 1 x, in den ersten Wochen)


    Dabei steht mein Auto nachts in der Garage, stehts versperrt und Schlüssel nicht in der Nähe.

    Auto wird durchschnittlich ca. 2x25km pro Tag bewegt; Fahrmodus „normal“.

    Ich nutzte zum Testen in letzter Zeit so gut wie keine zusätzlichen Verbraucher wie Sitzheizung, Lenkradheizung, Klimaanlage, Frontscheibenheizung usw.


    War schon 2 x beim Händler. Jetzt wieder Mail mit Mängelliste geschrieben - mal schauen was draus wird.

    Werde evtl. als nächstes ein Mail an Ford selber schreiben und evtl. einen anderen Ford-Händler damit beauftragen (und mich evtl. als Kunden gewinnen).


    Sicher könnte ich ab- und an (wie das Handy) das Auto an die Steckdose nehmen, aber ernsthaft - bei einem Auto was keine 4 Monate alt ist?


    So geil sich der Focus auch anfühlt, ausschaut und zu fahren ist, die Elektronik-Probleme sind derart nervig!

    Vor allem scheinen ja sehr viele davon betroffen zu sein - unglaublich, dass die Ford-Ingenieure das nicht in den Griff bekommen.


    LG

    LostHighWay

    Ziemlich am Anfang war mal die Batteriegeschichte mit dem Handschuhfach zusammenhängig.

    Da geht/ging das Licht vom Handschuhfach nicht aus. Beim einen FoFo von uns gabs nen neuen Schalter und an meinem habe ich direkt am ersten Tag so ein kleines Filzpad am Handschuhfachdeckel (da wo der Schalter drauf tippt) angebracht. Toi Toi Toi, alles OK.

    Das ist bei mir behoben und habe trotzdem diese Probleme.


    Gestern war ich wieder den halben Tag mit nur den hinteren Lautsprechern und den Alarm-/Signalten aus dem Notrufsystem unterwegs. Dann hat es mir gereicht und mal das ausprobiert, was mal ein User hier geschrieben hatte: Notruftaste drücken (und natürlich wieder gleich draufdrücken). Siehe da, nun ging wieder alles.


    Das kann doch nicht wahr sein, dass Ford das Problem nicht in den Griff kriegt. War kürzlich beim Händler auch wegen großes Upgrade TCU-Modul ...

    Jetzt ein paar Tage das Auto stehen gehabt. Batteriespannung auf 12.0 - 12.1V.


    Dann 2 Tage gefahren (teilweise bis zu 15.2V angezeigt) jetzt scheint er wieder aufgeladen zu sein. Zumindest bis 80%. Jetzt zeigt er auch nur so max. 14.7V an beim Fahren.


    Bei Start-/Stop Info steht während des Fahrens "Motor im Normalbetrieb." und und sobald Start-/Stop sich einschalten würde "Motor im Ladebetrieb".


    Habe jetzt auch mal angefragt, die hintere 12V Steckdose auf Dauerplus zu setzen: 250 Euro!

    Hallo habe diese kleinen Fächer gar nicht - sondern da ist ein großes Fach - wo ich Decken und große Einkaufstaschen für den Notfall verstaut habe. Vermutlich weil ich kein B&O habe? Oder keinen ST?


    Der Wagenheber und Abschlepphaken befinden sich bei mir angeschraubt unterhalb des Reserverades:

    20201121_173308.jpg


    Der Adapter für den Benzineinfüllstutzen war im Handschuhfach.


    Sonst wüßte ich nicht, was noch dabei gewesen wäre.


    LG

    LostHighWay

    Habe meinen 1.0 125 PS bei 6300 km und täglich 90 Km mittlerweile bei 5,6 Ltr. Bis ca 5000 km hat er aber bei gleichen Verhältnissen immer zwischen 6,8 und 7,5 Ltr. geschluckt.

    Danke. Das stimmt mich optimistisch, dass ich bei meinem 6,7ltr (2x20km täglich, Landstraße und eher bergauf/bergab) mit 4.300km noch weiter runterkomme.


    LG

    LostHighWay

    Welche Sync-Software hast Du? Wird diese Option evtl. erst in einer kommenden Version freigeschaltet und ist bisher nur als Platzhalter drin?! Ich habe noch die 20136, weil ich mich noch nicht traue, die "offiziellen" Wege zu verlassen...

    Ich habe auch noch die 20136. Bei mir lässt es sich ein-/ausschalten.

    Hätte man dieses Thema nicht schon 1-2 Wochen vorher erstellen können?? 8o

    Peinlichste Aktion bisher echt......das erste Mal mit Automatikgetriebe in die Waschanlage und natürlich nicht daran gedacht, den Shifter auf "N" zu stellen. Mein Gott war das eklig zu hören, wie das Auto gegen die Kette gekämpft hat und dann den Schrei von hinten vom lieben Mitarbeiter in der Waschstraße, ich solle das nächste Mal gefälligst fragen, wenn ich keine Ahnung von Automatikgetrieben habe....
    Upps :)

    Seitdem bin ich auch wieder auf Handwäsche umgestiegen :thumbsup:

    Ich denke auch dass Du nicht der erste bist dem das passiert :)

    Also habl so schlimm