Beiträge von Sven84

    In meinem Fall waren es kein von Ford. Alle 4 haben nach 2 Jahren (im Laufe von 2023) den Geist aufgegeben. Die originalen von Ford waren bis Anfang dieses Jahres voll Funktionsfähig. Bei einem hätte ich nichts gesagt aber alle 4... Wie auch immer.

    Hier werden ja Leichen hervorgeholt :D


    Was die Betriebserlaubnis dazu gesagt hat, war mir egal. Abgesehen von dem Beitrag hier den man erstmal finden muss und dann noch mit mir in Verbindung bringen muss, gab es keine Beweise dafür, dass es nicht jetzt gerade im Moment passiert ist.


    Das Ende vom Lied bei mir war, dass ich die Überwachung deaktiviert hatte. Und bin den Vorletzten Winter damit gefahren. Letzten Winter hat mir der FFH die Reifen drauf gemacht und versucht sie anzulernen, mit dem selben Ergebnis. Ich bin dann den letzten Winter auch ohne Überwachung gefahren und Anfang des Jahres kam ein neuer Satz Reifen mit Felgen. Mal sehen wie lange sie diesmal halten.


    Zum Thema Tauschen hatte ich letzten Winter mir verschiedene Angebote eingeholt, egal ob beim FFH oder freien Werkstätten, aber die Preise die da aufgerufen wurden haben mich dazu entschlossen einen anderen Weg zu gehen.


    Es ging dabei überigens um die Schrader Sensoren, die ungefähr 2 Jahre gehalten hatten. Ob die natürlich schon länger im Lager gelegen haben kann ich natürlich nicht sagen.

    Ford wird da nichts hinbekommen. Die Batterie Probleme gab es schon bei meinem Baujahr (2020). Wie man hier lesen kann mal mit mehr Problemen oder mal (wie in meinem Fall) mit weniger Problemen. Ich selbst bekam ein Software Update und neue Batterie in 2021. Seitdem war erstmal ruhe. Mein Hauptsächliches "Problem" war das S/S nicht funktionierte. Selten auch mal andere Ausfälle. Nach der neuen Batterie war über 1 Jahr Ruhe. Danach ging es langsam wieder los mit S/S was mich nicht unbedingt gestört hat. Letzten Winter kam gelegentlich eine Fehlermeldung mit den Scheinwerfer dazu. Im Fehlerspeicher waren auch mehrere Fehler zu sehen, die auf Unterspannung hindeuteten. Seit 2 Monaten habe ich eine neue Batterie drin und bisher keine Ausfälle. Ich habe wieder eine Varta verbaut allerdings nicht von Ford. Ob das jetzt eine Dauerhafte Lösung ist, bezweifle ich. Aber vielleicht ist es ähnlich wie den Bremsen hinten. In den ersten 2 Jahren habe ich 2x hinten neue Scheiben und Beläge wegen Rostbildung bekommen. Die "Ford"-Scheiben sahen jedesmal nach kurzer Zeit gleich aus. Seit einem halben Jahr habe ich andere Scheiben (glaube von Bosch) drauf und bisher nicht mal Ansatzweise irgendwelche Probleme.