Hoffe das hilft dir weiter. Beim MK3 war es so das die gelben Teile fehlten und diese separat besorgt werden mussten (hatte eine gebrauchte vom MK2 besorgt. Optisch sieht die vom mk4 genauso aus)7C47DA8D-4B4B-46E8-8B64-39F22C9B484F.jpg71E40740-0230-463E-A053-B21DB4EA434E.jpeg71E40740-0230-463E-A053-B21DB4EA434E.jpeg
Beiträge von Sven84
-
-
Oh da war was 🙈 hoffe ich denke morgen dran
-
Laderaum Abdeckung raus. Dann müssten dort in der Verkleidung 2 Löcher sein. Dort kommt das Gepäcknetz rein fertig. Beim MK3 war es so. Beim MK4 hab ich es mitbestellt und nie draußen gehabt. Wenn ich morgen mal Lust Zeit und Laune habe. Schau ich mal rein und mach Bilder.
-
-
Habe gerade mal ausgelesen. 2 Fehler waren hinterlegt:
RGTM B1555:29-08
RGTM B1556:29-08
Code: B1555 - Ladeklappe/Heckklappe/Kofferaum-Stellungsgeber 4
Weitere Fehlersymptome:
- Signal ungültig
Status:
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Modul - Heckklappe/Kofferraumdeckel
Code: B1556 - Ladeklappe/Heckklappe/Kofferaum-Stellungsgeber 3
Weitere Fehlersymptome:
- Signal ungültig
Status:
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Modul - Heckklappe/Kofferraumdeckel
-
Hi,
1,5 Jahre hat der Kofferraum funktioniert wie er soll. Er geht auf und zu. Jetzt hatte ich innerhalb von ein paar Tagen 2 Vorkommnisse. Beim ersten Mal wollte ich, wie immer, mit dem Knopf und es tut sich nichts. Ausgestiegen hinten am Kofferraum gedrückt, passiert auch nichts. Mit dem Schlüssel probiert, selbes Ergebnis. Auto zu- und wieder aufgesperrt, nichts tut sich am Kofferraum. Also erstmal rein nach 5 min mit Laptop in der Hand nochmal ans Auto und siehe da Kofferraum funktioniert ganz normal.
Ein paar Tage später (glaube vorgestern) wollte ich wieder den Kofferraum aufmachen, diesmal entriegelt er sich ging aber nicht hoch. Nachdem ich ihn von Hand auf und zu gemacht habe, funktionierte er wieder ganz normal bis heute.
Hat das schonmal jemand gehabt? In einer ruhigen Minute werde ich nachher mal Fehlerspeicher auslesen.
-
Ich habs bei mir auch probiert und die Anzeige zum Öl Zustand war komplett verschwunden.
-
Ich melde mich auch nochmal zu Wort. Nachdem S/S von Anfang nicht wirklich funktioniert hatte, kam im Oktober eine neue Batterie rein. Seitdem hatte ich nur einmal das S/S wegen Ladevorgang nicht ging. Hat aber keine 5 Min gedauert da ging es wieder. Manchmal nervt es auch das es geht
-
Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen. Bei mir hatte es auch mal funktioniert die Batterie zu laden. Ein paar Monate später ging selbst trotz geladene Batterie und Reset des BMS S/S nicht mehr. Erst wieder durch den Tausch der Batterie und da auch schon nach 50 Metern oder auch minus Graden. Und das seit 4 Monaten.
-
Gibt es keinen Sicherungskasten wie beim MK3? Hab bisher nicht nach sowas geschaut ??