Hallo zusammen,
nach dem ersten Jahr und den ersten 10.000KM, habe ich auf Empfehlung zweier Fachbetriebe (Getriebe Instandsetzung), daß ATF bei meinen ST gewechselt.
Die gute Nachricht; keine Späne oder sichtbarer Metallabrieb im abgelassen Öl. Die abgelassene Menge betrug 4 Liter.
Die schlechte Nachricht; es fehlte 1 Liter ATF, das heißt, es wurden nur 7 Liter ATF eingefüllt, Laut Werkstatthandbuch 8 Liter*. Ich hatte im Vorfeld schon zu diesem Thema recherchiert; leider haben sich die Ergebnisse bestätigt.
Gemessen wird bei laufendem Motor sowie Betriebstemperatur (ca. 85 Grad) und P Stellung. Das ATF muß noch gerade eben aus der Kontrollbohrung laufen.
Der Prüfprozeß ist natürlich aufwendig; Fahrzeug muß auf die Bühne - bei laufendem Motor, der vordere Unterbodenschutz muß demontiert werden und mit Knarre und Verlängerung, vorbei am Querlenker und Antriebswelle, dann die Kontrollschraube zu entfernen. Sollte der ATF Stand nicht stimmen, solange in 250ml Schritten auffüllen bis es paßt. Eigentlich wäre die Kontrolle Bestandteil der Übergabeinspektion. Auf eine Kontrolle wird im Werkstatthandbuch expliziert in Fettschrift (Bold) hingewiesen:
A Fluid Level Check is mandated and needs to be performed. The "Prefill Capacity" volume is
only the first prefill of a dry transmission. Fluid level check must be performed when the engine
runs at idle.
Um das Ganze nochmal zu verinnerlichen; daß Automatikgetriebe ist nur „vorgefüllt“ -> The "Prefill Capacity" volume is only the first prefill of a dry transmission. Das heißt, es hätte auf jeden Fall eine Kontrolle* geben müssen.
Wie dem auch sei, mit einem Liter mehr kann ich jetzt tatsächlich von einem stufenlosen 8 (7) Gang Automatikgetriebe sprechen, Das Getriebe schaltet jetzt so sauber, daß der Gangwechsel beim hochschalten gar nicht mehr wahrzunehmen ist, außer durch die Anzeige bzw. sich ändernde Motordrehzahl.
*Quelle: Werkstatthandbuch -> es bleibt die Frage, sind die 8 Liter die Vorfüllung oder der tatsächliche Wert, also Prüfwert.
* Ich hatte heute (12.11.2025) die 20.000KM bzw Jährlich Inspektion; die Wartungs-Checkliste sieht keine Kontrolle (ATF) vor.
Grüße aus dem Pott