Beiträge von Koto

    Ich denke einfach, dass dies Beta- oder Test-Versionen sind, die dann, wenn nach einer Zeit keine Fehler auftreten sind, offiziell freigegeben werden..


    Ich verstehe allerdings nicht, nach welchem Schema Ford seine Updates an wen preisgibt. Die F9-Karten z.B. waren seit September 2020 online, wurde mir aber bis Ende Januar nicht zum Download angeboten. Ich habe sie dann aus einer alternativen Quelle installiert. Es ist verständlich, dass nicht alle gleichzeitig ihre Updates erhalten, um wahrscheinlich die Server nicht zu überlasten, oder falls doch noch gravierende Fehler auftreten, nicht alle betroffen sind.

    Jetzt hat es mich mal interessiert und ich habe nachgeschaut und verglichen.

    Ich habe einmal die 3.4 20351 aus inoffizieller Quelle

    und einmal direkt von Ford.de (für meine FIN) erhalten.

    Beide Downloads hatte ich seinerzeit gespeichert und archiviert.

    Die Dateien habe ich nun verglichen.

    Die *.tar.gz Dateien für die App sind beide exakt gleich groß.

    Sie haben exakt den gleichen Inhalt (Dateinamen, Dateigrößen, Datum + Uhrzeit).

    Inhaltlich sind die Dateien jedenfalls identisch.

    Ich vermute vielmehr, dass Ford die neuen Versionen zeitversetzt an die User ausrollt (warum auch immer).

    Den Verdacht habe ich auch deswegen, weil ich seinerzeit auch von Usern gelesen hatte, dass sie die 20351

    bereits offiziell bekommen haben, während ich auch den offiziellen Download noch eine Weile warten musste.

    Da ich eigentlich nur DAB+ im Auto höre, habe ich mit aussetzern selten Probleme ;)

    Nur wenn ich ab und zu mal einen Livestream per BT vom Handy abspiele, kommt es mal zu aussetzern, aber das ist vielleicht 1mal in 30min und dann nur gefühlt max 1 Sek. ;)

    Damit kann ich gut leben und die restlichen 1,5 Jahre wird der FoFo schon noch durchhalten bis 180.000 km :)

    Siehst Du, so hat jeder seinen eigenen Präferenzen.

    Ich höre zu 99% Musik vom USB Stick und dann nervte es eben.

    Ich habe die MP3 Aussetzer gelegentlich, dass kann 2x in 5 Minuten sein, kann aber auch mal eine Stunde dauern.
    Dabei ist die Intensität auch unterschiedlich, manchmal deutlich wahrnehmbar, manchmal so gering, dass ein Mitfahrer es nicht bemerken würde.

    Wenn ich die selbe Stelle des MP3 dann einfach wiederhole tritt der Aussetzer nicht auf.
    Und noch gestern habe ich einen "deutlichen" Aussetzer gehabt beim gemütlichen Cruisen, Tempo 55, ebene Fahrbahn, einsame Dorfstraße, keine anderen Autos,

    nicht geschaltet und auch keine sonstigen Dinge im Auto bedient. Da waren Fremdeinflüsse eigentlich ausgeschlossen.

    Kurz nach dem Auto anmachen und direktem losfahren habe ich häufig einen deutlichen Aussetzer. Das sehe ich auch in dem Zusammenhang, dass

    das SYNC System noch am hochfahren ist.

    Bei mir hat bisher nichts geholfen. Diverse Sticks probiert, auch hochwertige (und schnelle) USB 3 Sticks, diverse Formatierungen (NTFS, FAT, exFAT)
    unterschiedliche Audioformate (MP3, AAC, FLAC, OGG) und auch beide USB Slots im Auto. Das Problem bleibt.

    Nun hat mir Uwe (vielen Dank:thumbup:) die Sync 3.3 19052 zur Verfügung gestellt. Die Version werde ich testen und berichten