Beiträge von Old-School

    Hi,


    Ford Benzintank -> Part Number (Artikelnummer) ST X -> 24 14956

    Ford Benzintank -> Part Number (Artikelnummer) ST X Kombi -> 24 14956


    Die Nummern beziehen sich auf das letzte Update, also ab 04 oder 05.2024, Beide Fahrzeuge haben einen 52 Liter Tank.


    Soviel zum Thema „betreutes Tanken.“


    Allen einen schönen Wochen Anfang.


    Grüße aus dem Pott

    Tommy


    Hi,


    jeder in diesem Land hat das Recht auf eine Meinung. Das heißt im Klartext; Du kannst dir einen Rüssel in den Ar... stecken und behaupten du bist ein Elefant. Was Du sogar in deinem Personalausweis vermerken kannst.

    Wenn Du nach deinen „Tankerfahrungen“ einen 47 Liter Tank hast, was schon völliger Stuß ist, dann hast Du nach deiner Meinung einen 47 Liter Tank !


    Mich interessieren Meinungen aber einen Dreck; mich interessieren nur Fakten und die spiegeln aktuell mehrheitlich 52 Liter wieder. Ob das mit der Wirklichkeit übereinstimmt, ist eine andere Frage.


    Um das leidige Thema zu klären, fahre ich Montag nach Ford und vergleiche im ersten Ansatz die Artikelnummern (Tank) der beiden Fahrzeuge.


    Grüße aus dem Pott

    Tommy


    Hi,

    Ford Focus ST 2021 -> Fuel tank capacity -> 5dr 52L -> Wagon 52L

    Quelle:

    Dateiname: FordFocusST2021_TechSpecs.pdf

    Dateigröße: 272 KB (278.503 Bytes)

    Titel: Ford Focus ST 2021 - TechSpecs

    Erstelldatum: 14.10.2021 08:15:39

    Bearbeitungsdatum: 14.10.2021 03:21:06

    Anwendung: Word

    PDF erstellt mit: macOS Version 10.15.7 (Build 19H1419) Quartz PDFContext

    PDF-Version: 1.3

    Seitenzahl: 6

    Hi,


    01.) Die Batterie muß von den Werten exakt mit denen übereinstimmen, welche im PCM, BCM oder sonst wo hinterlegt sind. Der Hersteller der Batterie ist ohne Bedeutung. Der Batterie Typ ist nicht, wie in vielen Foren behauptet, im BMS (Batterie Monitor Sensor) hinterlegt.


    02.) Tauscht du die Batterie selbst; dann diese „nicht“ mit einem Schnelladegerät laden.
    Quelle: Varta


    Ich halte mich jetzt an das Werkstatthandbuch von Ford:


    01.) Geladene Batterie einbauen

    02.) BMS zurücksetzen. Entweder mit Forscan oder Pedal/Schalter Konfiguration

    03.) Nach dem BMS Reset das Fahrzeug mehrere Stunden stehen lassen.


    Batterie Hersteller Empfehlung -> Yuasa

    Nachtrag:
    01.) Vor dem Tausch, würde ich dem Fahrzeug ein Software Update bei Ford spendieren. Liegt zwischen 70 und 100 Euro.



    Limburg, schöne Gegend. Habe zwei Jahre in Altendiez gearbeitet.


    Grüße aus dem Pott

    feris


    „Ford möchte dann ja auch nach einem Jahr monatlich Geld für die Navi sehen“


    Ich würde mich nicht darauf verlassen, das Ford Deutschland im nächstes Jahr überhaupt noch da ist.


    Auslöser für den offenen Konflikt ist die Aufhebung der sogenannten Patronatserklärung des Mutterkonzerns in Dearborne (Michigan,USA) für seine europäische Tochter am Rhein, die die Ford-Führung am 10. März verkündet hatte. Von nun an muss der Mutterkonzern nicht mehr für weitere Schulden seiner Europa-Tochter aufkommen. Zugleich hatte die Ford-Mutter ihrer Europa-Tochter letztmalig mit 4,4 Milliarden Euro unter die Arme gegriffen, um aufgelaufene Schulden zu bezahlen. Damit ist ab jetzt Schluss. Über den Zugriff auf ein Sondervermögen, wie inzwischen in der Politik gang und gäbe, verfügt die Ford-Tochter nicht.


    Quelle: Tichy (03.04.2025)

    feris


    Hi,

    es gibt in der Stadt Hagen (Westfalen) eine Zubringerauffahrt (Innenstadt) auf die B54. Dieser Zubringer ist seit über 15 Jahren baufällig (also gesperrt) und ist auf Google Maps gar nicht mehr eingezeichnet, außer auf der Satelliten Ansicht. Über diesen Zubringer hatte mich das Ford Navi gelotst als der Wagen neu (10.24) war.


    Ich benutze nur noch Android !


    Grüße aus dem Pott