Ich kann den K&N Austauschfilter empfehlen, hingegen den Pipercross Filter nicht.
Tests und Flow Bench Prüfungen lassen den Pipercross immer wieder nicht so gut abschneiden.
Technisch erklärbar weil der Filter weniger Filterfläche hat als der Papierfilter oder Filter wie z.b. der K&N die aufgeklappt viel mehr Fläche haben, wo ein Filter wie Pipercross viel größere Poren benötigen würde um das gleiche Volumen durch zu bekommen, dabei würden aber wiederum größere partikel durch den Filter gelangen.
Waschen sollte man die Filter mindestens 1 mal im jahr wie auch das wechseln Intervalle wäre beim Kundenservice. Besonders beim Pipercross Austauschfilter sieht man nicht, wie viel Dreck wirklich in den unterschiedlichen Schaumstofflagen fest sitzt. Verstopfte Luftfilter Belasten den Turbolader mehr.
Der Luftfilter Tausch muss hier auch nicht angepasst werden und wirst du an der verbrennung nicht feststellen da hier beim ST kein Luftmassenmesser/Luftmengenmesser vorhanden ist der die verbrennung mitbestimmt sondern Saugrohrabsolutdruck an der Ansaugbrücke.
Da kein Luftmassenmesser/Luftmengenmesser im Ansaugrohr/am Filter sitzt müsst ihr auch keine Angst haben bezüglich Geölten Austauschfilter, vorallem nicht wenn das Öl korrekt auugetragen wurde und das Geweben nur benetzt ist und nicht mit Öl Getränkt.
Der K&N funktioniert auch Leistungstechnisch einwandfrei, in meinem Fall mit 377 Ps und 560 Nm noch sauber.