Beiträge von Ford_Driver

    Super,

    Und wer macht dad?

    Kenne niemanden der das macht oder machen kann. Bei einem Modus gehört auch mehr dazu als nur was freischalten, da ändern sich Parameter in mehreren Steuergeräte und dazu muss die Configuration auch auf die jeweilige Hard und Software des Fahrzeugs passen, z.b. verändert sich bei Fahrzeugen mit Elektronischen Dämpfer was im VDM Modul mit dem Rennstreckenmodus das aber Fahrzeuge ohne E-Dämpfer nicht haben.


    Übrigens gab es 2021 noch keine Brembo Option beim MK4 ST und die Brembo ist auch kein Bestandteil vom Performance Paket

    Hallo,

    nein glaube ich nicht, aber die performance eEinstiegsleisten und 19 Zoll Felgen.

    Ich glaube die Sind im Perormance Paket enthalten.

    Danke

    19 Zoll waren beim vFL Bestandteil vom Styling-Paket was aber ende 2021 bzw. Ab mitte 2021 sowieso nur so "ST mit Styling-Paket" als Serie angeboten/gebaut wurde.

    Hallo,

    und wie baut man den Boost am besten auf.

    Ich muss mein St immer zwingen dass es knallt und dann auch nicht richtig.

    Danke Fabisn

    Wie man Boost aufbaut sollte selbsterklärend sein. Man kann das Knallen verschieden provozieren auch ohne wirklich Boost(im Stand). Vollgas beschleunigen und dann bei 3500-4000 u/min das Gaspedal abrupt lösen, selbe vorgang und dann mit einem schnellen Schaltvorgang nur quasi Kuppeln und voll vom Gas aber dann nicht direkt in nächsten gang, so erzeugt man ebenfalls einen großen Last abfall der dann ja nach dem Anti-Lag Prinzip kompensiert werden soll. Ganz einfach geht es aber auch im Stand/Leerlauf, ebenfalls das Gas voll durchdrücken, bis 3500-4000 und dann schlagartig lösen.

    Eine Änderung in der Motor/Abgas-Peripherie bedarf es immer handlung bezüglich Legalität und sind nicht nur Abnahmepflichtig sondern auch immer Eintragungspflichtig oder benötigen eine Genehmigung/Erlaubnis.


    Hier die Reihenfolge der Prüfungen für Gutachten Erstellung:

    -Geräuschgutachten aus Fahr und Standgeräuschmessung

    -Leistungsmessung vor und nach dem Umbau

    -Abgasgutachten. Ändert sich die Leistung nicht wird auf das Abgasgutachten verzichtet in der Annahme keiner Änderung des Abgasverhalten.


    Es gibt den Airtec Ladeluftkühler bei RH-RENNTECHNIK mit Teilegutachten.


    Thema Sondereintragung: Da gibt es Prüfstellen wo der Prüfer sich im eigenen ermessen über diese Regelungen stellt weil er davon ausgeht es ändert sich großartig nichts oder nimmt den Vergleich zu bereits geprüften Teilen und möchte allerhöchstens noch die Geräuschmessung durchführen.


    Der Direnza Ladeluftkühler ist auch nicht immer 100% plug&play, gab schon Fälle da musste die Kühler Jalousie weichen weil die sonst im der Bewegung geklemmt hat, hier beim Einbau direkt die freigängigkeit mit offener Jalousie testen.

    Ja das meinte ich. Ich kann auch ehrlich gesagt nicht sehen dass es nicht verfügbar wäre, lässt sich für die ja auch nach Bestellung direkt plotten/zuschneiden.


    Im Endeffekt könnte man auch zum Folierer fahren mit bisschen mehr Kosten oder sogar selbst probieren wenn man Händchen für hat.

    wollt ich auch eben schreiben. Leider werden bei diesen ganzen klebedingern immer die chromränder nicht mit überklebt. 😬

    Bei Printpeel&Stick kann man sich einen fertigen zuschnitt als Untergrund in Schwarz Glanz oder Matt bestellen der auch den Chromrand überdeckt. Auf diese Folie kann man (muss man aber nicht) dann die Gel-Overlays anbringen.

    Ich kann den K&N Austauschfilter empfehlen, hingegen den Pipercross Filter nicht.

    Tests und Flow Bench Prüfungen lassen den Pipercross immer wieder nicht so gut abschneiden.

    Technisch erklärbar weil der Filter weniger Filterfläche hat als der Papierfilter oder Filter wie z.b. der K&N die aufgeklappt viel mehr Fläche haben, wo ein Filter wie Pipercross viel größere Poren benötigen würde um das gleiche Volumen durch zu bekommen, dabei würden aber wiederum größere partikel durch den Filter gelangen.


    Waschen sollte man die Filter mindestens 1 mal im jahr wie auch das wechseln Intervalle wäre beim Kundenservice. Besonders beim Pipercross Austauschfilter sieht man nicht, wie viel Dreck wirklich in den unterschiedlichen Schaumstofflagen fest sitzt. Verstopfte Luftfilter Belasten den Turbolader mehr.


    Der Luftfilter Tausch muss hier auch nicht angepasst werden und wirst du an der verbrennung nicht feststellen da hier beim ST kein Luftmassenmesser/Luftmengenmesser vorhanden ist der die verbrennung mitbestimmt sondern Saugrohrabsolutdruck an der Ansaugbrücke.


    Da kein Luftmassenmesser/Luftmengenmesser im Ansaugrohr/am Filter sitzt müsst ihr auch keine Angst haben bezüglich Geölten Austauschfilter, vorallem nicht wenn das Öl korrekt auugetragen wurde und das Geweben nur benetzt ist und nicht mit Öl Getränkt.


    Der K&N funktioniert auch Leistungstechnisch einwandfrei, in meinem Fall mit 377 Ps und 560 Nm noch sauber.

    Ja theoretisch ist das so.

    Also gleich wie wenn jemand mit einem Non Track-Pack sich Tieferlegungsfedern oder ein Gewindefahrwerk verbaut, dort hebt dann das Gutachten der Tieferlegung auch jede ABE einer felgen auf und muss immer in Kombination neu begutachten und ggf eingetragen werden.

    Oder wenn noch Spurplatten mit im spiel wären. Die Ganzen Gutachten der teile im direkten Zusammenhang stehen heben sich gegenseitig auf so das keine ABE zählen würde.

    Ich habe mir eben mal das Gutachten der Leggera HLT durchgeschaut und dort wird das Track Pack zwar nicht ausgeschlossen aber ebenso hab ich keine Info dort gefunden das es in der ABE bzw. Gutachten bei dem Fahrzeug mit Track Pack inkludiert wäre.


    Also die Situation wie oben beschrieben das wenn nichts da steht die Kompatibilität ebenfalls ungewiss ist.

    OZ Felgen sind allgemein schon immer recht teuer, ist eben ein Bekannter Markenname bei dem man auch schon viel geld nur für den Name bezahlt.


    Wenn die OZ eine andere ET und/oder Felgenbreite hat dann hebt das Fahrwerksgutachten eigentlich die ABE der felge schon auf und es könnten nur Besitzer ohne Track Pack die Felge mit ABE ohne verbundenen Tüv besuch verwenden, vorausgesetzt es ist sonst nichts verbaut das eine ABE aufhebt.


    Das Gutachten sollte man beim Ford Händler bekommen und wenn nicht dann könnte ich das auch als PDF über Email an dich schicken.