Zumindest bei meinem 2020 mit ILED mussten die Steuergeräte angelernt / angemeldet werden.
Ob dies aufgrund einer neueren Version, Software oder generell so sein musste kann ich dir aber nicht sagen
Zumindest bei meinem 2020 mit ILED mussten die Steuergeräte angelernt / angemeldet werden.
Ob dies aufgrund einer neueren Version, Software oder generell so sein musste kann ich dir aber nicht sagen
Welche Reifen fährst du Jetzt
Auf meinem Superb zuletzt Pirelli die in etwa 80tkm hielten, auf dem Focus GJR Kleber Quadraxer die ab etwa ~60tkm stark abgebaut haben und danach GJR Vredestein Quatrac weil ich die preiswert bekommen konnte und ich eh net mehr vorhabe den Focus noch lange zu halten.. Wobei die auch schon 30tkm drauf haben
Continental Eco Contact
Conti hatte doch gerade nen Rückruf für die Type, musst mal im Netz suchen welche Größen genau und warum..ggf fällt deiner da mit rein ?
Seit meinem Superb meide ich Conti, früher fast nur aber nachdem ich nur ärger damit hatte meide ich die Reifen
Abgeschnallt und Autohold drin ? Ggf vorher ausgestiegen bei laufenden Motor
macht mein Schalter teils auch immer mal wieder, ein echtes System dahinter konnte ich nicht erkennen da auch zu selten vor kommt aber AH off/on und dann sollte die Bremse wieder auf machen
Die CR2032 haben auf der Verpackung ein Herstellungsdatum
10Jahre kann man sie unter guten Bedingungen Lagern, Kälte und Hitze ist deren schneller tot
ich messe die immer vor dem Einbau, alles unter 3,1V kannst du gleich entsorgen.. 3,3V Leerlaufspannung sollten sie schon haben wenn sie neu sind, ab etwa 3,1V zicken div Verbraucher schon herum und darunter ist eh gegessen
(immer bezogen auf Leerlaufspannung und Handelsüblichen Multimeter)
Ich hab aktuell bei 90tkm nun Hinten neu gemacht weil ich mir nen Stein eingefangen hatte der die Scheibe arg ruiniert hat und sie in den nächsten 10tkm wohl eh fällig geworden wären
300€Scheiben + Klötze inkl Lohnkosten 60€ (75€/h) Freie Werkstatt (bin ich ebenfalls lange schon Kunde, Dorfleben eben) , mein FFH wollte 580€ haben wobei dort der Std Satz bei 120€ liegt.
Vorn sind sie noch soweit ok, mal sehen wie lang sie halten aber die kann ich mir dann von den gesparten 280€ leisten
Kann mir hier jemand sagen, ob das nach den angesprochenen Batterieproblemen im MK4 eine schlechte Idee wäre?
testen. Das Batt. Problem hat so viele Seiten gefüllt und auch Lösungen präsentiert die trotzdem nicht bei allen laufen wollen. Ich denke mal selbst Ford rätselt bis heute
Nach neuen Sensor und Batterie ist bei mir z.B ruhe, außer der Wagen steht mal 2Wochen im Urlaub. Dann ist S/S mal wieder ein Tag offline bei mir je nach Strecke
bin sehr gespannt ob er das erfüllt was ihr mir vorstelle
Vorstellungskraft hat man bei manch Focus MK4 wirklich nötig
Welchen hast du dir denn ausgesucht ?
neuer DPF liegt um die 1500€, meiner wurde damals schon getauscht (Garantie) weil defekt und mein FFH nannte diese Summe
Ausbrennen wäre noch eine Möglichkeit solange der Körper noch heile ist und nicht gerissen
Das der Assistent greift bei einer Rampe kann logisch sein,je nach Winkel ist es ein Hindernis aus das der Sensor trifft.
Bei mir gibt es ne Senke auf der Straße, wenn ich schnell genug bin schlägt er auch bei mir dann an..
Ebenso parkende Autos in Kurven je nach Radius / Geschwindigkeit usw..
Alles reproduzierbar
Ist aber bei Audi u Co ebenso möglich