Im richtigen Thema bist du hier schonmal. Mach dir doch die Mühe und lies es, dann siehst du, welcher Aufwand dahinter steckt.
Beiträge von nessy
-
-
Bei den Reparaturkits, die den Reifen mit einem Stopfen flicken, steht generell drauf, dass eine Reparatur nach der Verwendung von Dichtmittel nicht mehr möglich ist.
-
Achso, na dann.
-
In Handschuhfach und Kofferraum sind W5W Glassockellampen verbaut.
Zumindest bei den höheren Ausstattungen ist die Beleuchtung im Dachhimmel LED. Gibt es noch andere Versionen?
Und die Ambientebeleuchtung ist rundherum aus LED.
-
Ich kann mich täuschen, aber es sind 6 Parksensoren vorn und hinten, da an allen vier Kotflügeln Sensoren seitwärts "schauen".
BLIS und die darin enthaltene Querverkehrswarnung hat ihre Sensoren seitlich hinten hinter dem Stoßfänger.
Die Sitze werden aktiv nur vorn überwacht, hinten erfolgt nur die Meldung, welcher Gurt angelegt ist. Man sollte als Fahrer schon merken, wo jemand sitzt. Außerdem ist es für das Fahrzeug nicht relevant, da keine separaten Airbags (Seiten- oder Kopfairbag) verbaut sind.
Die Temperatur vom Lenkrad wird bestimmt nicht überwacht. Die Lenkradheizung ist an oder aus.
Bei der Beleuchtung ist ein weiteres Bild hilfreich für diejenigen, die keine LED- Scheinwerfer und -rückleuchten haben.
Der Rückfahrscheinwerfer sitzt gegenüber der Nebelschlussleuchte an der Kofferklappe.
Ist die Innenraumbeleuchtung im Dachhimmel immer LED? Im Kofferraum jedenfalls serienmäßig nie.
-
Da hatte ich mal welches für 19,99€ bei ATU geholt. Die Flasche war ebenfalls von Continental und der Anschluss kompatibel.
-
Da es Motor starten für Automatik-Getriebe schon gibt, hätte ich gern starten der Standheizung. Die Aktivierung läuft ja auch über den Bordcomputer, das sollte also gut zu integrieren sein. Dann wäre man unabhängig von der Reichweite der Fernbedienung (zB über das Wlan vom Einkaufscenter, bevor man wieder losfahren möchte).
Als weitere Stufe dann die Programmierung der Standheizung.
Den Hinweis habe ich im Mai schon an die Entwickler der App geschickt. Rückmeldung war nur allgemeines "wir arbeiten stetig an Verbesserungen".
-
Beim Entriegeln und Abstellen leuchten sie immer hellblau.
Ich habe jetzt eine weitere Funktion beobachtet, als mein Beifahrer ausstieg. Wird bei laufendem Motor eine Tür geöffnet, wird die entsprechende große Türtasche rot beleuchtet. Das soll sicher einen beleuchteten Rückstrahler ersetzen. Die Funktion ist verzichtbar, ich finde es trotzdem witzig.
-
Ergänzung: COC sagt 1614kg, die fehlenden 6kg sind die Gummimatten
Ein Glasdach oder andere (schwere Ausstattung) würde mich dennoch interessieren.
Bei meinem Mondeo Turnier Titanium S 2.2 Diesel standen 1615kg im Fahrzeugschein, reell waren es 1770kg. Somit waren es auch keine über 700Kilo Zuladung.
-
Da möchte es aber einer noch genauer wissen als ich:
- Wo entsteht beim Diesel Turnier ein Mehrgewicht im Performance- oder Design-Paket? Etwa in wechselfarbigen LEDs? Sicher nicht im Fahrmodus Rennstrecke.
- Navi ist immer Serie
- Soundsystem habe ich bereits im ersten Post betrachtet
- Technologie- und Parkpaket greifen nur auf serienmäßig vorhandene Sensoren zurück, bzw marginales Mehrgewicht, ebendso das HUD
Die Standheizung mit Gerät selbst und zusätzlichem Wasserkreislauf und Funkempfänger macht aber sicher nochmal 10kg
Vielleicht kann ja noch jemand sein reales Fahrzeuggewicht beitragen, zwecks Glasdach zB.