Beiträge von nessy

    Weil mir das bewusst ist, habe ich es aufgezählt.


    Jetzt habe ich nochmal nachgelesen. Im Leergewicht sind die Füllstände bei 100%, Kraftstoff bei 90%, Verbandkasten und Warndreieck werden schon mit eingerechnet. Ausstattung, die serienmäßig ist und die man nicht abwählen kann, habe ich nicht zusätzlich betrachtet (Leder, Navi, diverse Sensoren). Es sind immer 235er Reifen verbaut, ob auf 18" oder 19" ist marginal, da Felgenbreite und Raddurchmesser identisch sind.

    Also bleiben bei Flüssigkeiten 10% von 47l, wobei Diesel weniger wiegt als Wasser. Die große Kofferraumwanne ohne Unterteil wiegt 2,4kg. Im damals neuen Auto gab es keine Müllsammlungen und kein Gepäck.

    Eine elektrische Heckklappe habe ich auch nicht, somit nur die dünnen Gasdruckdämpfer.

    Wer hat mal seinen Focus wiegen lassen und den Wert mit der Werksangabe verglichen?


    Das zusätzliche Ausstattung auch zusätzliches Gewicht bedeutet, ist bekannt. So kann man etwa 10kg für einen elektrischen Sitz, 40kg für das Glasdach rechnen und eine Anhängerkupplung mit Befestigung ist sicher auch nicht ohne. Die tatsächliche Größenordnung beim Focus würde mich mal interessieren. Vielleicht bekommen wir ein paar Werte zusammen.


    Ich fange mal an. Die ST-Turniere mit Dieselmotor sind alle mit 1585kg angegeben, unabhängig von der Ausstattung, wie zB Styling Paket. In der Angabe sind Füllstände bei 80% (glaube ich), sowie 70kg Fahrer und 5kg Gepäck.

    Direkt nach dem Kauf hatte ich vollgetankt und mich beim Wertstoffhof auf die Fahrzeugwaage gestellt. AdBlue war voll, Gummimatten und Kofferraumwanne im Fahrzeug, Reifen und Bremsen praktisch ohne Verschleiß. Rechne ich mein Körpergewicht auf die 75kg runter ergab sich ein angezeigter Wert von 1620kg, also 35kg drüber.

    Das hat mich doch sehr verwundert, da ich weder über elektrische Siitze, noch über ein Glasdach oder eine Anhängerkupplung verfüge. Einzig das Soundsystem fällt mir als größerer Anteil ein, der nicht serienmäßig ist.

    Nach über einer Woche Fehlersuche habe ich meinen Focus heute wieder abgeholt. Nun funktioniert Start-Stop und ich denke, dass nun auch die Standheizung endlich gehen wird.
    Das Notrufmodul hat zu viel Strom gezogen. Nach einem Tag ohne Nutzung war die Batterie nur noch zu 45% geladen.
    Das Modul wurde geupdatet und es gab eine neue Batterie.

    Ein Monat ist nun rum und es funktioniert alles einwandfrei. Die Start-Stop schaltet den Motor an der zweiten Ampel nach dem Start ab, auch wenn der Motor noch nicht warm ist oder vorher die Standheizung lief.

    Letzten Freitag lief die Standheizung nach fünf Tagen ohne Fahrt zur vorprogrammierten Zeit, obwohl ich garnicht los musste. Hab sie dann drei Stunden später nochmal 20min lang vor Abfahrt laufen lassen. Keine 10min Fahrt war der Motor an der Ampel wieder aus. Ich bin super zufrieden.

    Das sehe ich wie STLiner. Aktuell habe ich noch die original aufgespielte 3.4 19xxx iwas und F8-Karten drauf und alles funktioniert ohne Probleme. Den Kartenzoom über den Tune-Drehknopf der 3.4 finde ich praktisch und nutze ihn oft. Den gibt es mMn bei 3.3 nicht.

    Einen Mehrwert der neueren Versionen kann ich nicht erkennen.