Beiträge von nessy

    Ich hatte z.B. auch schon Fälle auf der Autobahn, wo er plötzlich auf der linken Spur scheinbar grundlos auf 80 runterbremsen wollte. Ich vermute, dass zum Zeitpunkt der Erstellung der Navikarte dort evtl. Baustellen waren.

    Dann erkennt er wahrscheinlich die kleinen Geschwindigkeitsschilder am Heck von LKWs. Ich meine, da gab es ein Update. Jedenfalls macht meiner das praktisch garnicht mehr.

    Die Standheizung aus der Aufpreisliste ist von Webasto. Die kann von entsprechenden Ausstattern nachgerüstet werden. Das kostet aber etwa doppelt so viel im Vergleich zum Zubehör. Und die Programmierung im Bordcomputer fällt weg, auch der Verbrauch wird dann im Bordcomputer nicht mit eingerechnet.

    Vorne mehr macht beim Focus Sinn, weil Motor und Antrieb vorne sind. Daher ist auf der Vorderachse beim leeren Fahrzeug mehr Gewicht. Die Masse der Zuladung (Rückbank und Kofferraum) findet hinten statt. Dass der Reifengersteller den passenden Luftdruck vorgibt, halte ich für nicht zielführend. Allein beim Mk4 kann das Leergwicht um gut 200kg variieren.

    Ich fahre vorne 2,7 und hinten 2,4bar, meist bin ich alleine mit viel Gepäck unterwegs.

    Unsere anderen beiden Focus habe ich mit 2,6 und 2,3bar befüllt. Alles jeweils Turnier mit 2.0 Diesel.

    Eintragungsfrei ist die Rad-/Reifenkombination nur, wenn sie im COC-Papier aufgeführt ist, also die Reifengröße und die Felgengröße mit passender Einpresstiefe. Passt mindestens ein Wert nicht, ist eine Eintragung notwendig. Gut ist aber, wenn genau dein Focus schonmal in der ABE der Räder aufgeführt ist.

    Von anderen Focus automatisch auf deinen zu schließen, geht nicht. Ich meine auch, dass der Active eine andere Einpresstiefe und damit Spurweite hat.