Der Ford Focus MK4 Bestell- und Wartesaal - Bestellung 2024 und Lieferzeit 2024

  • Hatte gestern einen Servicetermin für meinen aktuellen MK3 und habe bei der Gelegenheit nachgefragt ob man schon was weiß bzgl Bautag.

    System sagt unverbindlicher Bautag September 21.

    Mein FFH meinte auch, dass angeblich die Werksferien vorgezogen werden, da Ford jetzt die Teile aufstockt damit nich immer auf und zugesperrt wird. Kann das jemand bestätigen?


    Ford Focus ST Turnier ecoblue mit allem bis aufs Panodoch wurde am 11.1.21 bestellt.

    Focus ST Turnier Ecoblue


    Performance Blau

    Performance Paket

    Technologie Paket

    Easy Parking Paket

    Winter Paket

    Standheizung

    Adaptive LED

    Induktive Ladestation

    B&O

    CD Player

    AHK schwenkbar


    Bestellt am 11.01.2021

    Bautag am 26.08.2021

    Lieferung am 11.09.2021

  • Das glaube ich absolut nicht.

    Ford will genau wie Andere, Autos verkaufen und Geld verdienen, nicht Teile einlagern.

    Ausserdem ist der September wieder ein neues Quartal und Nicht Produktion würde das Quartalsergebnis nochmals verschlechtern.

    Ich glaube eher, dass die Händler den Kunden gegenüber so langsam in Erklärungsnot geraten und dann irgend etwas sagen, damit der Kunde überhaupt irgendetwas zu hören bekommt.

  • Äh - dir ist aber schon klar das Ford (und andere Hersteller) an der Misere sehr wohl Schuld sind weil sie - fälschlicherweise - angekommen haben Corona ist katastrophal für die Nachfrage und ihre Bestellungen reduziert haben. Das ist wie ein Schreiner der zu wenig Bretter ordert und trotzdem fleißig Türen verkauft, da solln sich die Leute doch nicht so anstellen, irgendwann kommt die schon noch... Also um das im jeder Hinsicht katastrophale und kundenignorante Verhalten der meisten Händler und Fords schön zu reden muss man entweder selbst bei der Truppe arbeiten oder ein waschechter Gläubiger (im religiösen Sinn) sein. Selbst die Katholische Kirche behandelt ihre Gläubigen besser als Ford und Händler ihre Privatkunden

    Als erstes, ich bin weder bei Ford beschäftigt, noch habe ich irgendetwas mit dem Hersteller zu tun. Zu wenig geordertes Material hat auch nichts im Geringsten mit keiner Verfügbarkeit zu tun. Da ist dein Vergleich wohl leicht daneben !

    Das es z.B. einen Großbrand bei einem der größten Chip Hersteller Weltweit gab, ist dir wahrscheinlich auch nicht bekannt.

    Diese dämlich Pandemie trägt dann leider auch noch dazu bei.

    Dafür jetzt die Hersteller der Fahrzeuge verantwortlich zu machen (Deine Aussage) stimmt ja wohl überhaupt nicht.

    Aber wie sollen sich die Händler denn deiner Meinung nach Verhalten wenn diese selbst nicht wissen was Sache ist ?

    Wöchentliche Berichterstattung bei den Kunden vielleicht mit den zur Zeit immer gleichen Aussagen ?

    Die Händler würden mit Sicherheit liebend gerne die Fahrzeuge liefern, wenn sie könnten. Immerhin wäre dadurch auch der weitere Umsatz in Form von Inspektionen und Wartu g gesichert.

    Wenn Ford doch so katastrophal ist, warum bestellt man dann bei diesem Hersteller ? Es gibt doch noch viele andere die auch Autos bauen können.

  • Warum ich bei Ford gelandet bin?

    Fast 25% rabatt und ein Versprechen, dass ich den Wagen in 3 Monaten fahren kann.

    St-line


    1.5l. /150PS/ 8 Gänge Automatic /Limousine /Dynamic Blau / Easy-Parking- Paket Plus/ Technologie Paket II / Winter Paket / Head UP / LED Scheinwerfer /

  • Naja die Ursachen hängen sehr wohl (auch) an den Herstellern, die gesteigerte Nachfrage in anderen Sektoren und die Brände bei Renesas und AKM kommen eben noch dazu -> Link zum Artikel Ändert aber nichts an dem grundsätzlichen Problem das die Firmen (inklusive aber nicht ausschließlich Ford) fleißig weiter Dinge verkauft haben die sie nicht liefern können (und da schließt sich wieder die Analogie zum Schreiner dem das Holz - oder passender - ein spezieller Leim ausgegangen sind). Und natürlich bin ich als Hersteller verantwortlich für den Unmut von Kunden wenn ich etwas verkaufe was ich nicht (im üblichen Rahmen) liefern kann. Und als Händler bin ich verantwortlich wenn ich absehen kann dass das mit den Lieferungen schwierig wird aber trotzdem wie hier mehrfach berichtet wurde der Verkauf mit unrealistischen Ansagen zur Lieferzeit einhergeht.


    Und ja ich erwarte sowohl vom Hersteller (der durch seine Logistikprozesse das mindestens partiell verbockt hat) als auch vom Händler eine andere Haltung als mildes Desinteresse. Offensichtlich ist man ja der Meinung für Wartung und Inspektion muss der dumme Kunde ja eh wiederkommen also was soll er schon groß machen... Und ehrlich gesagt brauche ich keinen servilen Pseudoservice wie in den USA, aber hier im Forum gab es immer wieder Vorschläge was Händler und Hersteller in der Kommunikation ändern könnten - da sollte den Profis doch auch irgendetwas einfallen oder? Stattdessen versucht man es wie zB bei einem Foristen hier der vom Vertrag zurücktreten will dann lieber mit der Daumenschraube. Das war die Kundenorientierung ja in der "Zone" besser...


    Warum man bei Ford bestellt ? Gibt bestimmt viele Gründe aber ich kann nur für mich sprechen - der Preis durch spezielle Rabatte. Wenn ich die Möglichkeit z.B. bei PSA gehabt hätte wäre ich lieber einem Franzosen treu geblieben.

    Focus Active X Turnier EcoBoost 155 PS MHEV (seit 10/2021)