Batterie entlädt sich

  • Ich hab so ein Teil, und als ich die Rückleuchten im Sommer gewechselt hatte ging als ich fertig war gar nix mehr. Vermutlich zu oft hin und her getestet ohne den Motor zu starten. :saint:

    Da hat mir das Teil den Arsch gerettet und den Focus Problemlos gestartet. Weiß leider grad nicht was genau für ein Modell ich habe da ich es jetzt im 3. Auto seit 2015 spazieren fahre und nur 1-2x im Jahr vor längeren Urlaubsfahrten auflade.


    Hab den Focus jetzt knapp 9 Monate und habe bis jetzt noch keine Batterieprobleme. Auch Start/Stop funktioniert immer sofort, obwohl der Focus unter der Woche meist nur rumsteht. Nach 4-5 Tagen meldet mir immer die App das der Focus fleißig alles runterfährt um Akku zu schonen.


    Beim Fiesta den ich vorher 5 Jahre gefahren bin brauchte ich alle 2 Jahre eine neue Batterie. Die gabs dank Garantieverlängerung aber kostenlos. Ich hab gehört das die Ford die batterie nur im Schubbetrieb laden und das ist natürlich zu wenig auf dauer. Aber der Fiesta ist IMMER angesprungen!


    Bei meinem Fiesta konnte ich auf der letzten Urlaubsfahrt zuschauen wie der SOC von 34% auf 66% während der Fahrt stieg. Nach 4h und 320km. Das ist natürlich mau. In meinem Skoda Citigo den ich vor dem Fiesta hatte hatte ich eine Standheizung verbaut. Man hatte mir davon abgeraten weil die Batterie und die Lichtmaschine zu klein seien und dann die batterie immer leer ist. Deswegen hatte ich übrigens die Powerbank angeschafft. Aber trotz intensiver Nutzung der Standheizung, jeden morgen so 15-30 min ab <7°C hat da die batterie nie schlapp gemacht.


    Abschließend möchte ich noch sagen das der Fiesta als auch der jetzige Focus bis auf Batterie und rostige Bremsen an der HA keine Probleme hatten/ haben. Der Fiesta war und der Focus ist für mich ein tolles Auto und ich fahre jeden Tag gern damit. :P

  • Hallo zusammen,


    ich fahre unseren Ford Focus ST jetzt seit knapp einem Jahr. Ich hatte zu keiner Zeit irgendein Problem oder Hinweis mit der Ladung oder einer Unterversorgung. Steige ich in das Auto ein und betätige den Startknopf, ohne den Motor zu starten, werden mir 13,1 Volt angezeigt. Die IGR* tut also genau das was sie soll, auch bei der Automatikversion.


    Zwei Funktionen sind deaktiviert; die Mobilfunkeinheit*, bis auf Bluetooth und die Start/Stopp* Funktion vor Antritt einer jeden Fahrt.


    *IGR - Intelligente Generator Reglung

    *Mobilfunkeinheit -> es gibt einen guten Grund warum die Datenschutzbestimmungen zu Anfang in der Bedienungsanleitung zu finden sind.

    *Start/Stopp -> Die Kurbelwellenlager sind zwar beschichtet (mikroarmiertem Polyamidimid), aber die Steuerkette nicht.


    Nachtrag:

    Das ich den Motor bei längeren Wartezeiten abstelle versteht sich von selbst !


    Grüße aus dem Pott

    Ford Focus ST X, Automatik, 5-Türer, Mean Green Metallic, Produktionsdatum 11.09.2024

    Ford Transit Custom, 2.0L EcoBlue 100 kW (136 PS), L2/H2, Produktionsdatum 21.05.2019

  • Hab da in den letzten Tagen einiges gelesen, was man in den Einstellungen einstellen bzw. deaktivieren sollte. Da muss man sich sicher erst mal rein denken. Er soll ja nun am Dienstag endlich fertig sein und ich kann ihn endlich abholen. Werde mich da mal in Ruhe mit den Einstellungen beschäftigen. Ist sicher nicht verkehrt. Mal sehen, was sich dann alles noch ergibt. Mit den beiden Mondeo, die ich früher mal hatte, war ich vollauf zufrieden.

  • teddy4you


    Hi,

    für den aktuellen ST gibt es seit August 2025 ein BCM (02) (Body Control Module) Update. Dieses Teil sitzt zwischen BMS (03) (Battery monitoring sensor) und PCM (01) (Powertrain control module), siehe Bild.


    Du solltest auf jeden Fall mit deiner Ford Werkstatt sprechen in Bezug auf Software Updates und deinem Auto (Modell).


    Grüße aus dem Pott

    Dateien

    Ford Focus ST X, Automatik, 5-Türer, Mean Green Metallic, Produktionsdatum 11.09.2024

    Ford Transit Custom, 2.0L EcoBlue 100 kW (136 PS), L2/H2, Produktionsdatum 21.05.2019

  • Old-School Besten Dank für den Tipp 👍👍👍. Hab den Händler gleich noch mal angeschrieben, ob die das vor der Auslieferung morgen noch mal checken. Sollte heute eh beim Auslieferungscheck sein.


    Vermute mal, dass die Updates im Sync 4 dann sicher nur für das Sync 4-Modul inkl. der Karten sind? Manches Update wäre sicher gut, wenn das auch so eingespielt werden könnte.