Ich sehe einen Dual-USB-Port in neuen Postings. In der KOl-Unterstützung USB nicht mehr?

Warum Dual USB?
-
-
Hab auch zwei an der Stelle, dafür fehlt der in der Mittelarmlehne
-
Anstatt USB-C zu machen, ist es sehr schwierig zu verstehen, was es bedeutet, 2 USBs und Ford-Ingenieure herzustellen.
-
USB - C an der Stelle ... zu klein
Und statt der 2 vorne reicht eine + Mittelkonsole ( da liegt mein Ei-Pott drin ) und lieber noch 1-2 hinten für die kleinen Stromfresser auf der Rückbank
-
Ich hatte mich total darauf gefreut bei meinem usb c da zu haben und was ist...? Nur ein normaler.
-
Ich verstehe nicht, welchen Vorteil ein USB-C-Anschluss haben sollte? Kann mir das jemand erklären?
Die meisten neuen Geräte haben nicht mehr den jahrelang üblichen Micro-USB-Anschluss, sondern nun überwiegend den neuen USB-C-Anschluss. So weit so gut. Egal was ich an Handy, Tablet oder sonstwas nun für einen Anschluss habe, ich nehme ein stinknormales passendes USB-Lade-/Datenkabel mit ins Auto, schließe es da an und alles ist gut. Wenn jetzt aber ein kleiner USB-C-Anschluss im Auto verbaut wäre, dann brauche ich ja schon wieder mindestens ein spezielles Kabel (USB-C auf USB-C) um mein(e) Mobilgerät(e) anzuschließen. Zumal es noch immer genügend Geräte gibt, die noch einen Micro-USB-Anschluss besitzen, und viele Menschen die überhaupt kein USB-C-Gerät besitzen/kennen. Wo wäre da also der Vorteil von einem USB-C-Anschluss im Auto?
-
Ich habe viele Kabel mit usb c. Ein Vorteil wäre der theoretisch höhere Ladestrom.
-
Ich habe auch nur einen Vorne und einen unter der Mittelarmlehne!
-
Befindet sich in neuen Serienfahrzeugen ein USB in der Armlehne?
-
Ja
-
Insgesamt 3 Stück, Erfolg. Gibt es USB-Ladeanschlüsse wie Kuga anstelle von 12 V auf der Rückseite?
-
MY 2021 (Focus ST Turnier Handschalter) hat keinen USB Port in der Mittelarmlehne mehr. Auch der obere Teil lässt sich nicht öffnen (anders als beim MK 3.5 ST).
Vermisse ich aber beides nicht wirklich...
-
MY 2021 (Focus ST Turnier Handschalter) hat keinen USB Port in der Mittelarmlehne mehr. Auch der obere Teil lässt sich nicht öffnen (anders als beim MK 3.5 ST).
Vermisse ich aber beides nicht wirklich...
Können Sie Fotos teilen?
-
Ich verstehe nicht, welchen Vorteil ein USB-C-Anschluss haben sollte? Kann mir das jemand erklären?
Die meisten neuen Geräte haben nicht mehr den jahrelang üblichen Micro-USB-Anschluss, sondern nun überwiegend den neuen USB-C-Anschluss. So weit so gut. Egal was ich an Handy, Tablet oder sonstwas nun für einen Anschluss habe, ich nehme ein stinknormales passendes USB-Lade-/Datenkabel mit ins Auto, schließe es da an und alles ist gut. Wenn jetzt aber ein kleiner USB-C-Anschluss im Auto verbaut wäre, dann brauche ich ja schon wieder mindestens ein spezielles Kabel (USB-C auf USB-C) um mein(e) Mobilgerät(e) anzuschließen. Zumal es noch immer genügend Geräte gibt, die noch einen Micro-USB-Anschluss besitzen, und viele Menschen die überhaupt kein USB-C-Gerät besitzen/kennen. Wo wäre da also der Vorteil von einem USB-C-Anschluss im Auto?
Wegen der Kompatibilität für mich. Ständig andre Kabel mit verschiedenen Anschlüssen nervt einfach nur. Ob mehr Ladestrom oder so wär mir egal an dieser Stelle. So musste wieder ein extra Kabel gekauft werden wenn ich das Telefon im Auto anstöpseln will. Der in der Mittelarmlehen ist dauerbelegt mit so nem ganz winzigen 128GB Stick für Musik.
-
MY 2021 (Focus ST Turnier Handschalter) hat keinen USB Port in der Mittelarmlehne mehr. Auch der obere Teil lässt sich nicht öffnen (anders als beim MK 3.5 ST).
Vermisse ich aber beides nicht wirklich...
Wie blöd. Mein Active Automatik hat beides - auch ein 2021.