Hi,
kommen wir zurück zum Ursprung; die Toleranz.
Fahre ich mit meinen Fahrzeug laut Tacho 50 Km/H, fahre ich in Wirklichkeit zwischen 45 und 46 Km/H. Das führt dazu, daß ein Großteil meiner Mitmenschen jetzt um die 40 Km/H fährt weil Sie A, nicht in der Lage sind den Mechanismus zu deaktivieren und/oder B glauben sie fahren zu schnell, weil der Radaubruder schon bei 51 oder 52 Km/H anfängt zu den Lauten zu machen. Der Begriff oder Eingriff dafür nennt sich, ich glaube, entschleunigen. 
Nachtrag:
Es gibt mittlerweile Möglichkeiten diese Funktion teilweise zu deaktivieren, ohne daß das Fahrzeug seine Betriebserlaubnis verliert. Für Start/Stopp gibt es so etwas; wird der Motor gestartet, wird Start/Stopp automatisch deaktiviert.
Grüße aus dem Pott