Beiträge von Old-School

    Basti16.08

    Falschaussage 01:
    Falsch -> Das wurde dir aber auch bereits in anderen Foren gesagt.
    Richtig -> In einem Forum (Motor Talk)


    Falschaussage 02:

    Falsch -> wo wird denn bitte auf der Ford Hompage damit beworben das der ST bestellbar / Lieferbar ist?! Also ich sehe da absolut nichts und nur weil der Konfigurator noch online ist heißt es noch lange nicht das man da was bestellen kann.

    Richtig -> Ich interessiere mich für einen Ford Focus ST X. Aufgrund dessen war ich auf der Ford Homepage um mir einen ST X zu konfigurieren.
    Von Bestellen bzw. Lieferbar steht da nichts !


    Soviel zum Thema „Lächerlich“


    Fakt ist, die Modelle Ford ST X und Ford ST X Edition werden weiterhin unter:
    https://www.ford.de/shop/konfi…ries=ACMAA_VS-DH&planId=c

    angeboten -> siehe Anhang (Bild)


    Für einen Interessenten der nicht weiß, daß diese Fahrzeuge gar nicht mehr hergestellt werden entsteht der Eindruck, diese Fahrzeuge werden noch gebaut (Fabrik Neu). Woher soll der Interessent das auch Wissen. Es stand weder in der Bild, noch in der SZ, Frankfurter Allgemeine oder NZZ ein Hinweis von Ford, In Deutschland leben ungefähr 84.000.000 Millionen Menschen (Plus/Minus). Und wir sind uns hoffentlich in diesem Punkt einig, daß in diesem Forum nicht alle 84.000.000 Millionen Menschen (Plus/Minus) vertreten sind.


    Fakt ist, der ST X wird weiterhin offiziell von:
    Ford-Werke GmbH

    Postanschrift:

    Ford-Werke GmbH Kundenzentrum

    Postfach 71 02 65

    50742 Köln

    beworben, obwohl nicht mehr hergestellt.


    Und genau auf diesem Umstand habe ich hier und in Motor Talk hingewiesen, nicht mehr und nicht weniger. Ich hab zu keiner Zeit die Behauptung aufgestellt, das die Fahrzeuge noch gebaut werden. Und damit ist das Thema erledigt !

    bumbum


    01.) Deine Frau hat vollumfänglich Recht, Du hast einen Nagel im Kopf. Sie hat sich nur in der Menge geirrt !


    02.) Deine Frau hätte dir weiterhin mitteilen sollen, daß Du dich geistig nicht durch Smileys definierst.


    03.) Laß die Beiträge und Kommentare bitte zukünftig von deiner Frau verfassen und einstellen, Danke !

    Hallo zusammen,


    ich habe heute Morgen eine „60Ah | 12,8V | 1500A | integriertes Multi Dynamic BMS | Lithium Starter Batterie“ bestellt.
    Im Vorfeld der Bestellung hatte ich Kontakt mit dem technischer Support des Anbieters aufgenommen, zwecks IGR und BMS. In der darauf folgenden E-Mail Korrespondenz wurde mir versichert, das ich die Batterie jeder Zeit zurückgeben kann, sollte es zu Inkompatibilitäten mit der Fahrzeugelektronik kommen (nicht Ausgeschlossen). Für die erste Aufladung kommt ein „Bosch C40-Li Batterieladegerät“ zum Einsatz.


    Warum der Austausch:
    01.) Gewichtsersparnis

    02.) Schauen ob es funktioniert (technisches Interesse)

    03.) Beim Einbau des OCC habe ich eine Kabeltülle vergessen. Batterie muß sowieso raus.


    Wer sich für die Batterie interessiert:
    https://cs-batteries.de/60Ah-1…riertes-Multi-Dynamic-BMS


    Ich werde über den weiteren Verlauf hier berichten.


    Nachtrag:
    Nach dem Erhalt des Fahrzeugs (10.2024) und 500KM später, habe ich die vom Ford Werk verbaute Varta Batterie gegen eine „Yuasa YBX7096 - YBX7000 EFB Start Stop Plus Batterie“ getauscht. Ich habe bis heute und 6000KM später niemals eine Unterversorgung oder den Ausfall irgendwelcher Dienste zu beklagen.


    Grüße aus dem Pott

    Ghostcatcher


    Hi,

    dann frag doch bitte nochmal nach TPS (nicht zu verwechseln mit „throttle position sensor“); ich hoffe das ich das Kürzel richtig verstanden habe,


    Der Servicemitarbeiter kann wohl über dieses Programm/Function einsehen, welche aktuellen Updates verfügbar sind. Der Tip kam von einem Mechaniker. Standardmäßig benutzen die Service Techniker diese Funktion nicht (Aussage Mechaniker).


    Grüße aus dem Pott

    Hallo zusammen,


    Status -> Endverbraucher


    Ich interessiere mich für einen Ford Focus ST X. Aufgrund dessen war ich auf der Ford Homepage um mir einen ST X zu konfigurieren. Händler im Umkreis ausgesucht mit folgendem Begleittext:


    Sehr geehrte Damen.

    Sehr geehrte Herren,

    machen Sie mir bitte ein Angebot sowie einen ungefähren Liefertermin.

    MfG


    Sollten jetzt Kommentare aufschlagen wie „das Fahrzeug wird nicht mehr gebaut oder ist nicht mehr lieferbar“; Falsch -> Fakt ist, auf der Ford Homepage wird das Fahrzeug angeboten, für den Endverbraucher konfigurierbar und die Konfiguration kann an den Händler weitergeleitet werden.


    Ich halte euch über den weiteren Fortgang auf dem Laufenden.


    Nachtrag 10:46 Uhr:

    Ich war gerade auf der Homepage eines Ford Händlers, der verwaist bei der Konfiguration auf die Ford Homepage. Da kommt keine Meldung „Nicht mehr Lieferbar“.


    Grüße aus dem Pott und schönes Wochenende



    In Deutschland gibt es klare rechtliche Regelungen, wenn ein Produkt beworben wird, aber nicht vorrätig ist. Dabei spielt vor allem das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) eine Rolle. Insbesondere gibt es verschiedene Aspekte, die zu beachten sind:

    1. Irreführende Werbung (§ 5 UWG)

    Wenn ein Produkt beworben wird, aber nicht vorrätig ist oder nur in unzureichender Menge vorhanden ist, kann dies eine irreführende Werbung darstellen. Nach § 5 UWG ist Werbung unzulässig, wenn sie in einer Art und Weise erfolgt, die die Verbraucher täuscht oder täuschen kann. Beispielsweise:

    • Wenn ein Produkt als verfügbar beworben wird, obwohl es nicht auf Lager ist oder nicht rechtzeitig geliefert werden kann.

    • Wenn ein Produkt als besonders günstig beworben wird, aber die beworbene Menge nicht ausreichend ist, um den Bedarf zu decken.

    Das könnte als eine unlautere Täuschung des Verbrauchers gewertet werden, was zu rechtlichen Konsequenzen führen kann.

    2. Verfügbarkeitsangabe und Lieferzeiten

    Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und der Preisangabenverordnung (PAngV) sind Händler verpflichtet, die Verfügbarkeit von Produkten korrekt anzugeben. Insbesondere bei Online-Shops muss angegeben werden, wenn ein Produkt nicht vorrätig ist, oder es muss eine realistische Lieferzeit angegeben werden.

    • Vorbestellungen: Wenn ein Produkt nicht sofort lieferbar ist, muss dies deutlich kommuniziert werden. Wenn ein Händler z.B. ein Produkt vorbestellt und eine längere Lieferzeit angibt, ist das in Ordnung, solange die Angabe korrekt ist und nicht zu einer Täuschung führt.

    • Lieferung nach Verfügbarkeit: Wenn das Produkt „sofort lieferbar“ oder „auf Lager“ angeboten wird und der Kunde dann erfährt, dass dies nicht zutrifft, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten.

    3. Verbraucherschutz und Rücktrittsrecht

    Wenn der Händler dem Verbraucher gegenüber falsche oder ungenaue Angaben zur Verfügbarkeit macht, hat der Verbraucher das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Wird ein Produkt nicht innerhalb der angegebenen Zeit geliefert, kann der Käufer den Vertrag kündigen und eine Erstattung verlangen. In einigen Fällen kann es auch zu Schadensersatzforderungen kommen, wenn durch die falsche Werbung ein Schaden entstanden ist.

    4. Ausnahmefälle

    In einigen Fällen könnte der Händler unter bestimmten Umständen eine Lieferung verzögern, wenn er dem Käufer den Grund dafür mitteilt und eine neue Lieferzeit anbietet. Das wäre jedoch nur dann zulässig, wenn der Verbraucher der Änderung zustimmt.


    Quelle: ChatGPT

    Ghostcatcher


    Hi,

    leider nicht, also nicht nachgefragt. Ich habe die Updates auch nicht einspielen lassen; niedrige Priorität.


    Im Bezug auf Wireless charging kann ich die folgendes Anbieten:

    Wireless Accessory Charging Module (WACM) - Overview

    The WACM is a 5 Watt wireless power transmitter designed to energize a secondary coil that may

    already be equipped in a secondary device (smart phone), or as an added accessory (wireless charging

    phone sleeve). The WACM supports wireless charging of the Wireless Power Consortium’s (WPC) Qi,

    pronounced “Chee".

    The WACM is a powered at all times node from fused battery and performs network management on

    HS-CAN3 . The wireless charging status is provided as a CAN signal on the HS-CAN3 .

    The BCM provides a protected switch to battery input to the WACM when an interior passive key

    search is in progress to disable the wireless charging feature. This is to prevent possible interference

    with the passive key when placed in close proximity to the WACM during a charge session of a

    secondary device. A redundant CAN signal is also sent by the BCM in addition to the protected switch

    to battery input.


    Und in Bezug auf Heizung:
    Heating, Ventilation and Air Conditioning (HVAC) Control Module


    Quelle: Ford Werkstatthandbuch Focus 2022-2024


    Grüße aus dem Pott

    Hallo zusammen,


    es gibt zwei weitere Updates:


    01.) Kombiinstrument
    IPC = Kombiinstrument (Neues Kombiinstrument Benziner "DEF-Tank" anzeige entfernt)


    02.) Lenkung

    PSCM = Servolenkung "Fehler U0100 - Keine Komunikation mit ECM/PCM behoben"


    03.) Heizung (neu)

    04.) Wireless charging (neu)


    Grüße aus dem Pott

    skywalk

    Ford_Driver


    Hallo zusammen,

    ich war ein paar Tage im Urlaub deswegen das verspätete Feedback.

    01.) Ford sieht laut Werkstatthandbuch einen Austausch der Schrauben für die Bremsankerplatte (110Nm) vorne vor, aber nicht für den Sattel (30Nm) vorne vor. In Bezug auf die hintere Bremsankerplatte sieht das Ford Werkstatthandbuch kein Austausch der Schrauben vor.
    Quelle: Werkstatthandbuch Ford Focus 2019-2022, 2022-2024


    02.) Wird die Bremsleitung am Satte demontiert, müssen neue Dichtscheiben verwendet werden.
    Quelle: Angehängtes Bild.


    03.) Um die volle Leistungsfähigkeit der Bremse sicherzustellen, wird ein Mehrzweckfett mit der Artikelnummer WSS-M12A4-A2 von Ford vorgeschlagen. Die Tube kostet bei Ford rund 50,00 Euro. Es gibt natürlich Alternativen die wesentlich günstiger sind.


    Nachtrag 01.
    Angaben ohne Gewähr !


    Grüße aus dem Pott