Beiträge von nessy

    Nach nun etwas mehr als fünf Jahren bekommt mein ST Diesel seine ersten Probleme. Das Kupplungspedal knackt deutlich hörbar beim Treten. Es ist eine Art kurzgefolgtes doppeltes Knackgeräusch, beim Lösen tritt es nicht auf. Ich bilde mir ein, dass man es an der Schuhsohle auch spürt. Das Geräusch ist über die Urlaubsfahrten der letzten Wochen stärker geworden. Da beruhigt mich ein erster Termin für "wir schauen es uns mal an" Ende September nicht.

    Bei meinem Mondeo vorher wurde zweimal die Pedaleinheit getauscht, da hatte das Pedal seitlich Spiel, danach war Ruhe. Hier bewegt sich nichts seitlich, das Kancken tritt bei etwa einem Drittel bis halbem Pedalweg auf.

    ja da Powermod es unter Stage S anbietet.


    "Mit der PowerMod Performance Stage S(afe) profitierst du von einer leistungsorientierten Kennfeldstrategie – basierend auf den Werkskennfeldern der nächsthöheren Motorisierung"

    Heißt im Grunde nur das der Motor bei Mausklick von 150 PS auf 190 PS gestellt wird. Das ging auch schon in der MK3 Baureihe beim 2.0 TDCi (150 auf 185PS) sowie 1.5 Ecoboost. (150 auf 182PS)

    Da steht, dass der schwächere Motor das Kennfeld vom stärkeren bekommt, nicht, dass beide Motoren baugleich sind. Da wir beide Varianten hier zu Hause haben, kann ich sicher die andere Abgasanlage nennen, dazu die anderen Kolben.

    Update: Die Ford Werkstätten haben nur die Freigabe für den Rückruf, wenn man durch die AU fällt. Damit wurde heute nichts gemacht, außer der obligatorische Jahrescheck. Einen Ersatzwagen brauchte ich auch nicht.

    HU und AU sind dann im Mai fällig.

    Genauso ist es. Und das Wissen ist so weit verbreitet, dass es carglas mit Sicherheit auch weiß.

    Btw sind Folien nie so hart wie das Glas selbst, man wird sicher nach kurzer Zeit die Lauffläche der Scheibenwischer erkennen. Damit wärst du auch nicht glücklich.

    An der Front habe ich an einigen Stellen selber farblose Steinschlagschutzfolie montiert, gleich als mein Auto noch neu war. Das beugt nicht nur Steinschlägen vor, ich wasche auch die Fliegen im Sommer recht ungehemmt mit dem Lappen ab. An den geraden Flächen der Seitenspiegel und unten an den Seitenschwellern (für Fahrten über Split) habe ich sie auch.