Beiträge von FoFoVi

    Komisch, ich habe in meiner App (der normalen, nicht die Pro Version) gar keinen Guard Modus.

    Der wird wohl nach und nach freigeschalten. Geschieht aber wohl auf Account- oder über ein OTA-Update des Focus. Bei mir war er "plötzlich" da. Weder war dazu ein App-Update noch z.B. ein Sync-Update erforderlich.

    Die Pro-App habe ich auch nicht. Bringt ja keinen Mehrwert mit und funktionieren tut auch alles in der "normalen" App.

    Hm, finde ich schon eigenartig dass es teils so unterschiedliche Erfahrungen gibt.

    Auch die Fahrten werden bei mir immer und korrekt dargestellt, ab und zu mal gibt es lediglich eine kleine Verzögerung zwischen Ende der Fahrt und der Synchronisation, sprich: Bis diese in der App sichtbar ist. Aber ansonsten auch hier bei bisher drei Fahrzeugen und verschiedenen Smartphones über bisher ca. 5 Jahre absolut fehlerfrei


    Da würde ich aber eher vermuten dass es an Einstellungen/Konnektivität beim Smartphone liegen könnte. (Energiespareinstellungen, Akkuoptimierungen, Hintergrundaktivitäten, Bluetooth Verbindung Smartphone/Sync evt. instabil ......). Nutzt ihr so Kram wie AndroidAuto/AppleCarPlay ? OBD2-Anschluss evt. dauerhaft mit irgendeinem Adapter belegt ? Da hatte ich im Mondeo mal die Erfahrunge gemacht (telekomCarConnevt Adapter bw. auch mal diesen pace-Car Adapter. Wenn die am OBD Anschluss hingen keinerlei Datenübertragung zu Ford(Pass)


    Die Meldungen vom Guard-Modus die bei manchen auftreten, wohl aber eher nicht. Wäre vielleicht die Frage ob es dort unterschiedliche Meldungen bzw. Inhalte gibt (also sieht die Meldung bei Erschütterungen anders aus als beim öffnen der Türen ?).

    Vielleicht sind die Sensoren ja so sensibel dass ein möglicherweise vorbeifahrender LKW diese schon auslöst ? Keine Ahnung. Mag jetzt gemein klingen für diejenigen die Probleme haben, aber von mir aus kann es genau so bleiben wie es jetzt ist :)

    Hm, ich denke da kann dir nur Ford helfen. Würde mal die Hotline kontaktieren. Vermutlich in der Tat noch die FIN als Mietwagen hinterlegt und die Funktion gesperrt.


    Alternativ vielleicht auch mal Sync auf Werkseinstellungen zurücksetzten. Tippe aber eher auf Ersteres.

    Also ich muss sagen dass ich da null Probleme hab. "Normale" App, nicht Pro.

    Weder beim Vorgänger (Mondeo, ohne Modem), noch beim Fiesta (auch ohne Modem) und aktuell beim Focus mit Modem auch nicht. Alle Werte waren immer soweit vorhanden und korrekt angezeigt. Fahrten werden aufgezeichnet wenn aktiviert und der Kraftstoffbericht geht auch. "Beta" beudeutet einfach dass dieser noch in einer Testphase ist. Guard geht auch. Meldet jedes öffnen einer Tür, und das auch nur einmal...nicht 26 mal :)


    Alles jeweils in Verbindung mit Samsung Galaxy Smartphones.

    Hallo zusammen,


    wo hier gerade über USB gesprochen wird. Ich habe einen USB anschluss vorne im IP in dem Ablagefach der Mittelkonsole und einen in dem Ablagefach unter der Armlehne. Da ich gerade ein neues Handy bekommen habe wollte ich die Fordpass App auf dem neuen Handy instalieren. Da ist mir aufgefallen das der vorder USB Anschluss auf mein Handy garnicht reagiert. Es geht weder Car Android noch wird das Handy geladen. Nur wenn ich es in den Anschluss unter der Armlehne geht alles. Mein erster Gedanke... oh, USB Anschluss defekt. Aber eigentlich kann der nicht Defekt sein da ich die Tage mein Radio mittel diesem USB Anschluss ein Update verpasst habe und da wurde zumindestens der Datenusbstick ohne Probleme erkannt. Kann man die USB Anschlüsse irgend wo in den Synceinstellungen konfigurieren oder sowas in der Art ?


    Das Handy hatte auch keinerlei Reaktion gezeigt als ich es vorne angeschlossen habe. Also nicht mit auf dem Handy zugriff erlauben oder so.

    Vielleicht der "Klassiker". Probier mal ein anderes USB-Kabel :)