Matrix LED Scheinwerfer Leuchtweite teilweise extrem gering

  • Hallo zusammen,


    bei meinem Focus FL leuchtet das Abblendlichticht der Matrix LED Scheinwerfer sporadisch nur ca. 10 Meter weit. Es wirkt so, als ob die automatische Höheneinstellung nach dem Starten auf der niedrigsten Position stehenbleibt.

    Wird das Fahrzeug ein paar Stunden abgestellt und dann neu gestartet ist alles wieder in Ordnung. Ein unmittelbarer Neustart hilft nicht.


    Kennt jemand das Problem?

  • Könnte ein Problem bei der Startkalibrierung sein.

    Da wäre es sinnvoll den Speicher auszulesen.


    Sowas kann von schwacher Batterie (Steuergeräte fahren nicht schnell genug hoch) oder auch defekten Sensoren/mangelnder Kommunikation zw. den Steuergeräten usw kommen.

    Soon: Focus Active 1.5 Ecoblue Automatik + Befestigungspunkte Trenngitter vor Rückbank + Scheibentönung ab B-Säule + Winterpaket


    Bestellt: KW08/2022

    Bautermin: geplant

    Anlieferung beim FFH: 18.01.2023


    Aktueller Fuhrpark:

    Privat - Mondeo MK5 Turnier Titanium 2.0TDCi 12/14 mit fast Voll, handgerissen, Umbau Sync 2 auf Sync 3, Freischaltung 150->180PS

    Dienstlich: Mondeo MK5 Turnier 03/18 Business Edition 2.0TDCi


    UCDS+Forscan im Großraum Chemnitz/Zwickau/Altenburg

  • Habe ich mich lange mit herum geschlagen, neben Batterie waren es am ende auch noch die Scheinwerfer. Letzteres trifft wohl weniger zu bei dir vermute ich


    Interessante Anmerkung meiner Werkstatt war das div VFL Fahrer Probleme hatten und man feststellen konnte das diese nicht auftreten wenn man sich angewöhnte den Selbsttest laufen zu lassen und erst dann los fährt


    (völlig überfordertes System)

    Mfg Dierk

    bestellt: 03.02.20, gebaut: Freitag den 13 :evil: Focus Turnier ST-Line 2.0l EcoBlue, Teilleder, Obsidian- Schwarz, B&O, ILED, Toter Winkel Assistent. Pakete: Design IV, Familie, Easy Parking, Komfort, Tech I, Winter
    Mängel:TCU, AIPM, Batt Sensor, DPF, Batt, Handschuhfach, usw erneuert. TSI 20-2102/20-2104 Türen usw.. Neue Software 90% aller Steuergeräte, Rückruf 21P08 (EGR Sieb)

    ILED + Software + Steuergeräte neu , Klappern Lastwechselgeräusche noch offen.

  • kaffeeruler: Ach Du Sch... Deine Mängelliste, macht mir echt Angst.

    bestellt in 02/2021: Focus Turnier 1.5 Eco Blue, Automatik, Titanium X, Ausstattung s.u.

    Ford erzwingt Neubestellung am 1.2.22

    bestellt in 02/2022: Focus Turnier FL 1.5 Eco Blue, Automatik, Titanium, Ergonomiesitz, StH, Winterpaket, adapt. LED-Matrix-Scheinwerfer, AHK schwenkbar, Fahrerassistenz-Paket II, Easy Parking Plus

    eigenmächtige Änderung von Ford 10/22: nur 115 PS, keine Standheizung

    Produktion: aktuell geplant für 14.04.2023

    Wartezeit: > 2 Jahre :cursing:

  • Das Forum beweist, das viele das Glück haben nicht betroffen zu sein


    Ärgerlich aber es ist nun einmal so


    Da ist die Lieferpolitik sicher erheblich ärgerlicher und flächendeckender

    Mfg Dierk

    bestellt: 03.02.20, gebaut: Freitag den 13 :evil: Focus Turnier ST-Line 2.0l EcoBlue, Teilleder, Obsidian- Schwarz, B&O, ILED, Toter Winkel Assistent. Pakete: Design IV, Familie, Easy Parking, Komfort, Tech I, Winter
    Mängel:TCU, AIPM, Batt Sensor, DPF, Batt, Handschuhfach, usw erneuert. TSI 20-2102/20-2104 Türen usw.. Neue Software 90% aller Steuergeräte, Rückruf 21P08 (EGR Sieb)

    ILED + Software + Steuergeräte neu , Klappern Lastwechselgeräusche noch offen.

  • Hallo zusammen,


    bin seit Anfang November 2022 "glücklicher" Besitzer eines Ford Focus ST Facelifts mit Matrix-LED.


    Bei mir ist die Herausforderungen das nach dem Starten das Abblendlichticht direkt in den Boden scheint und somit eine Nachtfahrt unmöglich macht.

    Hatte den Ford Pannendienst angerufen, welcher dann das Fahrzeug mittels Batterie abklemmen "neugestartet" hat. Dies hat für 4 Tage gehalten, anschließend hatte ich wieder die gleiche Herausforderung.

    Anschließend ging das Fahrzeug in die Ford Werkstatt, um den Fehler genauer zu analysieren und ggf. auch zu beheben.


    Laut Ford Werke ist dieser Fehler bekannt und das Engineering arbeitet derzeit mit Hochdruck an einer Lösung. Mit einer Lösung ist nicht vor Ende Q1 2023 zu rechnen.

    Seit Dezember 2022 fahre ich nun einen kostenneutralen Mietwagen bis es eine Lösung von Ford Werke gibt.


    Es gibt hierzu auch einen Workaround, welcher durch die Ford Werke angeraten wird, um den Fehler angeblich zu umgehen.

    >>Bitte versuchen Sie bis dahin beim Startes des Motors folgend vorzugehen: Bitte beim Starten immer das Bremspedal gedruckt halten!<<


    Leider in meinem Fall bringt dieser Workaround keinen Erfolg, da das Fahrzeug ein Automatikgetriebe ist und immer das Bremspedal beim Starten gedrückt werden muss.


    Bin persönlich gespannt, wie schnell die Engineeringabteilung bei Ford Werke ist.

    Ford Focus 2.3 ST X Turnier


    Magnetic Metallic, Fahrerassitenz-Paket II, Heckklappe elektrisch, Panorama-Schiebedach, B&O Sound System, Easy-Parking-Paket, Winter-Paket, Anhängevorrichtung schwenkbar, Diebstahl-Alarmanlage,

  • Enttäuschend von Ford. Teuer, lange Lieferzeiten und dann wird Schrott geliefert.

    Meine Vorfreude ist komplett weg.

    bestellt in 02/2021: Focus Turnier 1.5 Eco Blue, Automatik, Titanium X, Ausstattung s.u.

    Ford erzwingt Neubestellung am 1.2.22

    bestellt in 02/2022: Focus Turnier FL 1.5 Eco Blue, Automatik, Titanium, Ergonomiesitz, StH, Winterpaket, adapt. LED-Matrix-Scheinwerfer, AHK schwenkbar, Fahrerassistenz-Paket II, Easy Parking Plus

    eigenmächtige Änderung von Ford 10/22: nur 115 PS, keine Standheizung

    Produktion: aktuell geplant für 14.04.2023

    Wartezeit: > 2 Jahre :cursing:

  • Wäre ja mal interessant ob der Fehlerspeicher was ausspuckt.


    Auf jeden Fall klingt das so, als würde man sofort losfahren wollen während die Scheinwerfer noch nicht in Grundposition gefahren sind.

    Wirklich Aufschluss würde mMn. nur mal das auslesen des Fehlerspeichers bringen dazu eine genaue Beschreibung des eigenen Vorgehens beim Auftreten des Fehlers und on top noch eine Beschreibung dessen, wie sich die Scheinwerfer beim Auftreten des Fehlers verhalten.

    Soon: Focus Active 1.5 Ecoblue Automatik + Befestigungspunkte Trenngitter vor Rückbank + Scheibentönung ab B-Säule + Winterpaket


    Bestellt: KW08/2022

    Bautermin: geplant

    Anlieferung beim FFH: 18.01.2023


    Aktueller Fuhrpark:

    Privat - Mondeo MK5 Turnier Titanium 2.0TDCi 12/14 mit fast Voll, handgerissen, Umbau Sync 2 auf Sync 3, Freischaltung 150->180PS

    Dienstlich: Mondeo MK5 Turnier 03/18 Business Edition 2.0TDCi


    UCDS+Forscan im Großraum Chemnitz/Zwickau/Altenburg

  • Der Workaround von der Werkstatt ist meiner Meinung nach eher auf Verzweiflung als auf Wissen zurückzuführen. Ich starte mein Auto immer absolut identisch und das Problem tritt in ca. 20% der Fälle auf.

    Es lässt sich weder reproduzieren noch kann ich irgendwelche veränderten Rahmenbedingungen feststellen die dazu führen.

  • Ich hatte das Problem tatsächlich auch schon mal und bei mir konnte ich es immer mit einem Neustart beheben.


    Soweit ich mich erinnern kann trat das Problem dann auf, wenn ich den Wagen direkt gestartet habe, also ohne vorher die Zündung für ein paar Sekunden erstmal anzulassen.


    Generell ist es für alle Systeme besser, wenn nicht direkt der Motor gestartet wird.

    Beim Focus scheint er auch seinen Kalibriervorgang der Scheinwerfer zu unterbrechen, wenn der Motor gestartet wird. Er bleibt dann einfach unten stehen.


    Das wäre eher ein Workaround wenn man sagt, dass die Zündung erst eingeschaltet wird und man wartet, bis die Scheinwerfer sich kalibriert haben :P

    Viele Grüße

    Profi2010

    _______________________________

    Focus Turnier ST-Line Vignale 1.0 EcoBoost MHEV (155PS) Powershift in Moondust-Silber

    HUD, LED-Matrix, Easy-Parking-Paket, Fahrassistenz-Paket II, Family-Paket III, Styling-Paket ST-Line, B&O Sound-System

    Bestellt am 03.12.2021

    Gebaut: 21.10.22

    Geliefert: 31.10.22

    Abholung: 10.11.22

  • So ähnlich hatten auch viele die Probleme beim Mondeo, nur das es da meistens daran lag, das man sofort ohne ein paar Sekunden zu warten losgefahren ist.

    Wurde dann später mit einem Softwareupdate nahezu ausgemerzt.

    Soon: Focus Active 1.5 Ecoblue Automatik + Befestigungspunkte Trenngitter vor Rückbank + Scheibentönung ab B-Säule + Winterpaket


    Bestellt: KW08/2022

    Bautermin: geplant

    Anlieferung beim FFH: 18.01.2023


    Aktueller Fuhrpark:

    Privat - Mondeo MK5 Turnier Titanium 2.0TDCi 12/14 mit fast Voll, handgerissen, Umbau Sync 2 auf Sync 3, Freischaltung 150->180PS

    Dienstlich: Mondeo MK5 Turnier 03/18 Business Edition 2.0TDCi


    UCDS+Forscan im Großraum Chemnitz/Zwickau/Altenburg

  • Beim Focus scheint er auch seinen Kalibriervorgang der Scheinwerfer zu unterbrechen, wenn der Motor gestartet wird. Er bleibt dann einfach unten stehen.

    Zumindest beim VFL startet er nachdem man die Zündung an hatte, Kalibrierung abgewartet hat und dann den Motor startet nochmals nen halben Ablauf.

    Beim FL auch ?

    Mfg Dierk

    bestellt: 03.02.20, gebaut: Freitag den 13 :evil: Focus Turnier ST-Line 2.0l EcoBlue, Teilleder, Obsidian- Schwarz, B&O, ILED, Toter Winkel Assistent. Pakete: Design IV, Familie, Easy Parking, Komfort, Tech I, Winter
    Mängel:TCU, AIPM, Batt Sensor, DPF, Batt, Handschuhfach, usw erneuert. TSI 20-2102/20-2104 Türen usw.. Neue Software 90% aller Steuergeräte, Rückruf 21P08 (EGR Sieb)

    ILED + Software + Steuergeräte neu , Klappern Lastwechselgeräusche noch offen.