Abstandstempomat Toleranzeinstellung fehlt

  • Hmm, wo ist denn da die Logik, dass Einstellungsmöglichkeiten eines Features wie der Geschwindigkeitswarnung bzw. Tempomat von der Modelvariante abhängig sind? Ein Fahrer eines 1.5L EcoBoost "darf" z.B. 5km/h zu schnell fahren, der Fahrer des schnelleren Fahrzeuges gönnt Ford das aber nicht und man wird ab 1km/h Überschreitung "freundlich" drauf hingewiesen... ?(

    Komische Logik von Ford

    Ford Focus ST X EcoBoost 2.3 - Jg 08/2025, Hatchback, Schwarz, Automatik

  • reni3008


    Es ging nur um den aktuellen ST, wie das bei anderen Modellvarianten geregelt ist, kann dir sicherlich jemand hier im Forum beantworten.

    Ford Focus ST X, Automatik, 5-Türer, Mean Green Metallic, Produktionsdatum 11.09.2024

    Ford Transit Custom, 2.0L EcoBlue 100 kW (136 PS), L2/H2, Produktionsdatum 21.05.2019

  • Genau so ist es. Das ist so eine EU Verordnung. Deswegen bimmeln die auch direkt ab 1km/h drüber und die Toleranz beim Tempomaten fehlt.


    War für mich auch der Grund einen gebrauchten aus 2020 zu kaufen.


    Bin mit einem neueren Focus Modell letztes Jahr Probe gefahren und das war total nervig.


    Hatte direkt ne riesen Schlange auf der Landstrasse hinter mir weil die Karre immer am Tacho Strich die vorgegebene Geschwindigkeit gefahren ist.


    Muss man halt jedesmal manuell nachjustieren. 🫤

  • Hallo reni3008, das ist Neu .


    Ein akustisches Signal bei Geschwindigkeitsüberschreitung wird durch den Intelligent Speed Assistant (ISA) ausgelöst, ein Pflichtsystem in neuen Fahrzeugen seit Juli 2024, das bei der Detektion einer Geschwindigkeitsüberschreitung einen visuellen und akustischen Alarm sendet. Der Warnton kann je nach Fahrzeugmodell manuell über die Fahrzeugmenüs oder Sprachsteuerung deaktiviert oder stummgeschaltet werden, ist aber oft nach einem Neustart des Autos wieder aktiv.

    Funktionsweise

    1. Detektion der Geschwindigkeit: Das System erfasst die aktuelle Geschwindigkeit des Fahrzeugs und erkennt Geschwindigkeitsbegrenzungen anhand von Verkehrsschildern oder Navigationsdaten.

    Warnung bei Überschreitung: Übersteigt die Fahrzeuggeschwindigkeit das erlaubte Limit, erfolgt eine optische Anzeige im Fahrerdisplay und ein akustischer Warnton. Fahrzeugspezifische Einstellung: Die genaue Art der Warnung kann variieren. Manche Systeme bieten die Wahl zwischen reiner Anzeige und Anzeige mit Ton, während andere den Ton nach einer kurzen Zeit automatisch deaktivieren können.

    Deaktivierung des akustischen Signals

    • Menü-Navigation: In den Einstellungen des Fahrzeugsystems kann die Funktion für den Geschwindigkeitswarnton aktiviert oder deaktiviert werden.

    Sprachsteuerung: Einige Systeme ermöglichen die Deaktivierung des Tons über die Sprachsteuerung des Fahrzeugs. Mute-Taste: Durch langes Drücken der Stummschalttaste am Lenkrad kann der Warnton für eine Fahrt stummgeschaltet werden.

    Wichtiger Hinweis

    • Wiederaktivierung: Das akustische Signal wird oft beim nächsten Motorstart automatisch wieder aktiviert.
    • Dauerhafte Deaktivierung: Eine dauerhafte Deaktivierung des Systems kann eine Codierung des Fahrzeugs erfordern, was jedoch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen kann.

    Ford Focus MK4 ST-Line X Turnier 1.5l EcoBlue 88 kW (115 PS) 8-Gang-Automatikgetriebe

    Magnetic Metallic, Easy-Parking-Paket , Fahrerassistenz-Paket II, Winter-Paket, Head-up-Display, Family-Paket lll, LED-Matrix-Scheinwerfer, Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe, dunkel getönt, Notrad, Head-up-Display, Anhängevorrichtung , Vorbereitungs-Set
    Bestellt : 27.01.2022 / eingeplant : 03/2022 / 06/2022 / 07/2022 / 09/2022 / 06/2022 / 09/2022 /01/2023/02/2023

  • Hi,


    kommen wir zurück zum Ursprung; die Toleranz.


    Fahre ich mit meinen Fahrzeug laut Tacho 50 Km/H, fahre ich in Wirklichkeit zwischen 45 und 46 Km/H. Das führt dazu, daß ein Großteil meiner Mitmenschen jetzt um die 40 Km/H fährt weil Sie A, nicht in der Lage sind den Mechanismus zu deaktivieren und/oder B glauben sie fahren zu schnell, weil der Radaubruder schon bei 51 oder 52 Km/H anfängt zu den Lauten zu machen. Der Begriff oder Eingriff dafür nennt sich, ich glaube, entschleunigen. :/


    Nachtrag:
    Es gibt mittlerweile Möglichkeiten diese Funktion teilweise zu deaktivieren, ohne daß das Fahrzeug seine Betriebserlaubnis verliert. Für Start/Stopp gibt es so etwas; wird der Motor gestartet, wird Start/Stopp automatisch deaktiviert.


    Grüße aus dem Pott

    Ford Focus ST X, Automatik, 5-Türer, Mean Green Metallic, Produktionsdatum 11.09.2024

    Ford Transit Custom, 2.0L EcoBlue 100 kW (136 PS), L2/H2, Produktionsdatum 21.05.2019

  • das kann man mit Modulen realisieren. Die sich im Grunde genommen eigentlich nur die zuletzt eingestellte Einstellung merken und beim Motorstart dann ausführen. Das klappt wohl auch beim Drivemode.


    ACC Toleranz kann man freischalten. Theoretisch kann man auch die Geschwindigkeitswarnung auscodieren.


    War für mich auch der Grund einen gebrauchten aus 2020 zu kaufen

    War für mich auch der Grund einen gebrauchten aus 2020 zu kaufen.

    ein auto zu kaufen vor 04/24 war sozusagen keine Option?! Da gibts kein gebimmel bei zu schnellem fahren :D


    Für die nach 04/24 kann man die LIM-Taste am Lenkrad 5 Sekunden drücken und das gebimmel ist auch aus bis zum nächsten Motorstart


    Hmm, wo ist denn da die Logik, dass Einstellungsmöglichkeiten eines Features wie der Geschwindigkeitswarnung bzw. Tempomat von der Modelvariante abhängig sind? Ein Fahrer eines 1.5L EcoBoost "darf" z.B. 5km/h zu schnell fahren, der Fahrer des schnelleren Fahrzeuges gönnt Ford das aber nicht und man wird ab 1km/h Überschreitung "freundlich" drauf hingewiesen... ?(

    Komische Logik von Ford


    Komische Logik von Ford?! das ist keine Komische Logik von Ford. Eher eine Komische Logik von deiner Seite da du nicht weißt wie welches System arbeitet.

    Ab EZ 04/24 ist ISA in den Focus eingezogen. Ford hat die schnelle Deaktivierung dieser Warnmeldung auf die LIM Taste gelegt. Ist aber bei jedem Motorstart wieder aktiv.
    Da spielt die Motorsisierung keine Rolle.


    Geschwindigkeitswarnung und ACC Toleranz sind völlig unterschiedliche dinge.

    Ford Focus MK3 RS BJ 04/16

    Ford Focus MK4 ST BJ 06/23


    Nachgerüstet im RS:

    Ford Sync 3, Verkehrschilderkennung, Driver Alert (Müdigkeitswarner), Autofernlicht (Fernlichtassistent), Türwarnleuchten, elektrische Türkindersicherung, Beheiztes Lenkrad, 5. Fahrmodus (RS), Automatisches Verriegeln