Beiträge von BaLeMAC

    Lediglich bringt dich das keinen Millimeter weiter, wenn du im Forum Frust ablässt. Jene Probleme haben die meisten im Wartesaal.

    Nur eines kann ich von dir als Firmenwagenfahrer nicht ganz verstehen. Bei deinem 2017er FoFo kommen anscheinend Reparaturen. Klar, Auto zur Werkstatt bringen und wieder abholen kostet dich in erster Linie Zeit. Aber wieso wird über Reparaturen gejammert, zahlt das nicht die Firma ????

    Für den privaten FoFo Fahrer wäre es auch die Zeit, zzgl. Reparaturkosten, bis der neue Wagen kommt.8|

    Die Kosten sind (bisher) nicht das Problem.

    Es kostet Zeit und Nerven. Und es ist ein Krampf, Werkstatttermine zu vereinbaren. Die Werkstatt hat nicht immer ein Ersatzfahrzeug da.

    Und eingeschränkte Funktionalität nervt generell...

    Ja, ich bin schon ruhig.

    Bei mir geht es auch um ein Firmenfahrzeug, und ich bin echt sauer, dass unsere Leasingfirma als Großabnehmer von FORD offenbar nachrangig behandelt wird.

    Mein AG hat den Leasingvertrag für den alten zwar verlängert, aber bei dem 2017er FoFo kommen jetzt die Reparaturen... (Batterie, Standheizung, Parksensoren)

    Zum Thema Ausstattung / Neukonfiguration schweigt sich unser Fuhrpark und die Leasing auch aus.

    Und wer die Mehrkosten für den neuen Leasingvertrag trägt, wenn das Fahrzeug durch die neue Preisliste noch teurer wird, wird auch bisher totgeschwiegen.

    Sorry, wenn ich hier mal Frust ablassen muss... Aber bei drei ungeklärten Punkten (Kosten, Liefertermin, Ausstattung) bin ich echt sauer.

    Wir teilen ein ähnliches Schicksal... da fühle ich mit DIr. Neu bestellen und wieder ein Jahr warten?!?!?! No way...

    Bei mir antwortet mittlerweile die Fuhrparktante, der Einkäufer und der Leasingpartner nicht mehr auf Anfragen.

    Ich könnte noch zu VW, Skoda oder Opel wechseln, aber mal ehrlich... Ich liebe meinen FoFo.