SergejFokus habe so etwas noch nicht selbst umgesetzt, allerdings würde ich bei sowas immer zu getrennten Lösungen raten.
Also besser eine zweite, trennbare Batterie oder ein Powerpack nutzen.
Denn das BMS wird weder mit dem unüblich Batterietyp, noch mit der "seltsamen" Entladung umgehen können, dafür ist es einfach nicht gemacht (hat ja selbst mit seinen eigentlichen Aufgaben schon genügend Probleme
).
Außerdem hast du bei deiner Lösung immer das Risiko, dass die Karre mal nicht mehr anspringt, weil bspw. der Kühlschrank zu lange lief. 
Also besser getrennte Lösung, falls möglich bspw. über Zigarettenanzünder laden (Ladespannung?) oder ab und zu mal an ne Steckdose mit dem Powerpack.
Solar kann das Ganze noch ergänzen.
Denn was nützt dir die elektrische Autarkie, wenn anschließend das Auto nicht mehr anspringt??? 