nach Eingabe des 2024er ST X Turnier wird mir nur ein Ford Performance Kennzeichenhalter angeboten... scheint, als wäre also schon "alles raus" ![]()
Beiträge von bumbum
-
-
Was ist mit der Batterie los? Kapazität scheint sie noch zu haben, nur keine Spannung mehr. Deswegen reagiert auch das Prüfgerät falsch. Muss ein Defekt sein oder Serienfehler, oder, oder....
Die Batterien sind nicht einfach defekt, die gehen kaputt weil das BMS sie dauerhaft falsch lädt.
Bleisäurebatterien sollten regelmäßig voll geladen werden, um eine Sulfatierung zu vermeiden. Das BMS lädt aber meist nur bis 70-80%, somit entsteht Sulfatierung, die Batterie büßt Kapazität ein und wird tiefentladen bzw kann auch mit dauerhafter Ladespannung (wie von dir beobachtet) nicht mehr aufgeladen werden.
Habe auch eine neue Batterie bekommen aber wenige Wochen später ging schon wieder die Start-Stopp Automatik nicht, weil die Batterie mangels Vollladung schaden genommen hat...
-
CDFCool damit dürftest du einen der letzten ST erhalten, denn am 21. November ist Schluss mit dem Focus

Ende der Produktion in Saarlouis: Der letzte Focus läuft im November vom BandDas Datum für das Ende der Autoproduktion steht fest. Wie es für die verbleibenden Mitarbeiter weitergeht, ist unklar.www.automobilwoche.de -
Kofferraumklappe nützt auch nicht, wenn sie offen ist .
Naja dann hast du offensichtlich noch keine Leuchte in der Kofferraumklappe erlebt. Der Innenteil der Klappe steht nunmal ungefähr da, wo ein Kopf steht bzw in der gleichen Blickrichtung und dementsprechend ist die Beleuchtung von dieser Richtung her bei anderen Herstellern super. Selbst wenn der Kofferraum proppenvoll ist, sieht man so noch was man raus nehmen will.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Eine schöne Lösung von Flickon, leider z.Z. ausverkauft.
Da ich "nur" einen Active Limo fahre, habe ich mich erstmal entschieden, die vorhandene Leuchte gegen LED auszutauschen
Ich empfinde halt nicht die Helligkeit, sondern die Position als Problem. Glaube beim ST X sind sogar schon LED oder sehr helle Halogen verbaut, aber sobald der Kofferraum über 30cm hoch beladen ist, werden diese halt verdeckt und man sieht nichts mehr. Egal wie hell die Lampen sind - es ist einfach geometrisch falsch geplant...
-
mac_rib danke für die detaillierte Info.
Ist nicht schlecht gelöst, aber für mich wäre das nichts, da ich unterm Rollo noch das Gepäckraumnetz habe, welches die Leuchte wieder abdecken würde.
Außerdem müssen - wenn der Kofferraum mit was Sperrigem voll ist - die Abdeckungen raus und die beleuchtete Höhe wäre mit Koffern etc auch zu gering.
Schätze ich muss mir mal die Möglichkeiten im Dachhimmel oder der Kofferraumklappe angucken.
Sowas merkt man leider nicht bei der klassischen Probefahrt tagsüber ohne Gepäck...

-
Für den Preisunterschied kannst da einiges nachrüsten

1. Ist das eine schlechte Begründung für vermurkstes Design, schließlich sind Leuchten weiter oben bzw im Heckdeckel nicht zwingend teurer in der Produktion,
2. Lagen zwischen beiden Autos in der Tat nur 1500€ Listenpreisunterschied,
3. Hilft deine Aussage bei der Frage wohin man was bauen könnte leider nicht weiter.
-
Warum will ich die Leuchte ausbauen? Ich möchte an die Spannung der Leuchte ran, um eine zusätzliche Beleuchtung parallel zu schalten.
Berichte mal was du wo hin bauen willst.
Die herstellerseitigen Leuchten im Turnier sind einfach ein Witz - sobald zwei Koffer im Kofferraum sind, bzw. der Kofferraum halb voll ist, wird es zappenduster.
Gerade bei einem Kombi absolut inakzeptabel. Meine vorherigen BMW Kombis hatten zumindest eine Leuchte in der Heckklappe oder im Dachhimmel...
-
Hat jemand genauere Infos zum Update um die DEF Anzeige zu entfernen. Mein Händler ist der Meinung, dass die Anzeige den Füllstand des Otto-Partikelfilters anzeigt und weiß nichts von dem Update.
Also ganz ehrlich, ab so einer Aussage wäre es nicht mehr mein Händler!
Ist schon ein starkes Stück an Inkompetenz, Unlust und Dummschwätzerei...
-
Hallo Rubberdug (coole Schreibweise
)Schau mal hier Batterie entlädt sich
Im gleichen Unterforum in dem du jetzt gepostet hast, befindet sich schon ein Thread mit über 100 Seiten zu dem Thema.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ford Probleme mit dem BMS (Batteriemanagementsystem) hat und die Batterien unzureichend geladen werden.
Bei manchen bringt ein Update des BMS was, bei manchen zusätzlich eine neue Batterie, bei manchen eine selbst vorgenommene Einstellung mittels Forscan und manche haben dauerhaft Probleme.
Meiner war 6 Monate alt auch schon bei Ford, hat neue Batterie und BMS Update bekommen, aber hatte wenige Wochen später schon wieder die ersten Ausfälle (Start/Stopp).
Fliege demnächst 2 Wochen in den Urlaub und bin jetzt schon bange, ob das Auto danach im Flughafenparkhaus auch wieder anspringt...
Als nächstes werde ich bei Ford auf einen neuen BMS pochen und danach wohl auf die andere Batterieeinstellung...
-
Und wie lautet die Meldung des Virenscanners?
Weißt er einfach nur darauf hin, dass .exe Dateien allgemein gefährlich sein können, oder findet er einen konkreten Schadcode?