• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Focus MK4 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Focus-MK4-Bestellungen
  5. Listen
  1. Ford Focus MK4 Forum
  2. Ford Focus MK4 Forum
  3. Focus MK4 - Assistenzsysteme - Elektrik & Beleuchtung

Start Stopp

  • 15erSteyr
  • 4. September 2023
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11Seite 11 von 11
  • Masgrin
    Schüler
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    136
    km-Stand
    23007 km
    Wohnort
    Östlicher Speckgürtel Berlins
    • 26. März 2024
    • #101

    Das Thema bei mir ist auch, dass der FFH auch nicht gleich um die Ecke ist - ich muss jedes Mal 80km hin und zurück fahren. Ja, es ist alles soweit über die

    Garantie abgedeckt aber die Zeit und Sprit bezahlt mir keiner - mal unabhängig davon, dass ich das Auto die Tage nicht habe wenn er in der Werkstatt ist.


    Ich verstehe da auch Ford nicht, da ja bekanntermaßen mehr Kosten bei solchen Dingen auf sie zukommen, als notwendig ist. *Kopfschüttel* Das ist

    halt unsere Bürokratie.

    Ford Focus ST (FL 10/2022) Turnier -> 7-Gang Autom. | Magnetic-Metallic | LED Matrix | Pan-Dach | El.Heckklappe | B&O Sound | Winter-P. | Easy-Parking | Fahrerassi. 1&2

    ab 06.10.2023 Ford Focus ST "X" (FL 07/2023) -> 6-Gang Manuell | TrackPack | B&O Sound | Winter-P. | Easy-Parking | Fahrerassitent| Diebstahl | e-Call


    • Zitieren
  • prince_prince
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    462
    km-Stand
    36315 km
    • 26. März 2024
    • #102

    Ok, sorry, das war nicht auf Euch bezogen, das habe ich missverständlich formuliert, insbesondere, wenn es wie bei Euch bereits mehrfach "nur geladen wurde". Das ist definitiv nicht richtig und nicht im Sinne der Kunden, da ist es meiner Meinung nach "einfach Garantieleistungen abkassieren" (die von Ford bezahlt werden).


    Ich hatte das gleiche Problem, wohlgemerkt mit einem Jahreswagen der mit einem "nicht funktionierenden S/S-System" an mich übergeben wurde. Insbesondere da hätte meiner Meinung nach bei einem Glas-Palast an FFH mehr Sorgfalt geboten werden sollen, wenn ein Fahrzeug mit einem bekannten/offensichtlichen Mangel ausgeliefert wird (im Gegensatz zu bestellten Neuwagen, da "vermittelt" Ford ja nur an die Ford-Werke, wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Da wir nur 3 km vom Händler entfernt wohnen und das Fahrzeug nicht zwingend benötigt haben, war es zwar immer etwas stressig den Wagen noch vor/nach der Arbeit hinzufahren etc. aber mehr auch nicht. Was jedoch viel schlimmer war und weswegen ich dann irgendwann aus Kulanz-Gründen einen Leihwagen bekommen habe, war, dass mit den gleichen Problemen, wie sie hier berichtet werden, die Fehler "abgearbeitet" wurden, jedoch die Fehler nicht wirklich beseitigt wurden. Und das wohlgemerkt wegen eines Problems, das beim Kauf vom FFH bereits bestand (Batterie kaputt, BMS schlecht, wie auch immer).


    Was ich mit Kundenbeanstandungen meinte ist: wenn ein Kunde sagt "Mein Auto klingt komisch", dann gibt es zwei Szenarien: der Kunde glaubt, dass es komisch klingt, in Wahrheit hat er zur Abwechslung mal auf irgendwas geachtet, weswegen ihm das plötzlich auffällt. Das andere Szenario ist, dass wirklich etwas komisch klingt, weswegen danach geschaut werden sollte und wird.


    Und genau so verhält es sich meiner Meinung nach mit dem S/S-System, das muss nicht immer laufen, da es Kriterien gibt, die den Betrieb verhindern (zu viel Kurzstrecke, zu kalt, Klimaanlage an, SportModus an, Kühlmittel zu kalt/warm, was weiß ich). Der Kunde weiß im Zweifel nicht, warum das S/S-System jetzt nicht gelaufen ist und da manche Kunden dann sofort zum FFH fahren, ist es natürlich schwierig für den FFH (bzw. Ford) zu beurteilen, ob da wirklich was im Argen liegt oder nicht. Das hätte, so oft wie der Fehler jetzt in Foren angesprochen wurde, längst anders abgearbeitet werden müssen, ohne die unsinnigen Schritte. Noch niemand in den Foren hat berichtet, dass es mit "nur laden" wieder ging. Daher stimme ich Euch zu, das hier nicht im Sinne des Kunden, sondern im Sinne von Ford gehandelt wird (die die Kosten für Batterien/BMS-Sensoren gering halten wollen, oder so).


    Und das schlimmste ist, dass dann so fadenscheinige Behauptungen gemacht werden wie: "wir dürfen nicht einfach so Steuergeräte updaten, ohne Ihre Zustimmung." "Sie fahren zu wenig, die Batterie wird nur dann und dann geladen." "Wir können nichts anderes machen, wir müssen uns an die Anleitung von Ford halten." "Der Wagen ist fertig, fahren Sie jetzt erstmal ein Bisschen." "gerade hab ich ne Probefahrt gemacht und alles funktioniert."

    Focus MK4 Titanium Turnier, 1.5EB Dragon (3-Zyl.) mit 150 PS und 8G-Wandler (Automatik), EZ 03/2020

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • 15erSteyr
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    160
    km-Stand
    95247 km
    Wohnort
    Steiermark
    • 26. März 2024
    • #103

    prince_prince - danke, jetzt weiß ich, wie du es gemeint hast.

    So gesehen, stimme ich dir voll und ganz zu :)

    Ford Focus Traveller Vignale 2,0 Ecoblue (8-Gang-Automatik) - 02/20

    Steyr T80 - 04/60

    • Zitieren
  • Ocinator
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    21
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Reutlingen
    • 17. Dezember 2024
    • #104
    Zitat von 15erSteyr

    prince_prince - danke, jetzt weiß ich, wie du es gemeint hast.

    So gesehen, stimme ich dir voll und ganz zu :)

    Hat sich bei Deinem MK4 das Batterie Problem inzwischen erledigt und wenn ja, wie wurde es gelöst?

    • Zitieren
  • 15erSteyr
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    160
    km-Stand
    95247 km
    Wohnort
    Steiermark
    • 7. Januar 2025
    • #105
    Zitat von Ocinator

    Hat sich bei Deinem MK4 das Batterie Problem inzwischen erledigt und wenn ja, wie wurde es gelöst?

    Servus, entschuldige die späte Antwort, ich war auf Urlaub...

    Ja, das Problem wurde nachhaltig behoben (dachte ich hab es eh im Forum sogar geschrieben... vielleicht in einem andren Thread, muss mal durchschauen, war die letzte Zeit etwas "faul" diesbezüglich ^^ bzw. hatte auch beruflich einiges um die Ohren).

    Es wurden damals dann getauscht bzw. gemacht:

    - neue Batterie
    - neuer BMS (dieser Batteriemanagementsensor oder so)
    - neue Software


    Seither funktioniert die Start-Stopp bei mir einwandfrei. Insgesamt bald 1 Jahre Ruhe damit :)

    BG

    Ford Focus Traveller Vignale 2,0 Ecoblue (8-Gang-Automatik) - 02/20

    Steyr T80 - 04/60

    Danke 1 Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • 15erSteyr
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    160
    km-Stand
    95247 km
    Wohnort
    Steiermark
    • 7. Januar 2025
    • #106

    PS: Gekostet hat mich das ganze nichts - war alles noch von dieser 5-Jahres-Fordgarantie gedeckt.

    Ford Focus Traveller Vignale 2,0 Ecoblue (8-Gang-Automatik) - 02/20

    Steyr T80 - 04/60

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11Seite 11 von 11
  1. Ford Focus MK4 Forum
  2. Ford Focus MK4 Forum
  3. Focus MK4 - Assistenzsysteme - Elektrik & Beleuchtung

Ähnliche Themen

  • Batterie entlädt sich

    • MK-Four
    • 17. Januar 2020
    • Focus MK4 - Assistenzsysteme - Elektrik & Beleuchtung
  • Das neue 8-Gang-Automatikgetriebe im Ford Focus MK4 - Erfahrungen und Probleme

    • Skullz101
    • 11. April 2018
    • Focus MK4 - Motor, Getriebe & Auspuff
  • Meldung Batterie Ford Focus - Bitte Zündung ausschalten oder Motor starten. System aus um Batterie zu schonen.

    • micha1504
    • 31. Oktober 2022
    • Focus MK4 - Assistenzsysteme - Elektrik & Beleuchtung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Listen-Einträge
  • Erweiterte Suche