Beiträge von Basti16.08

    da kann ich im Focus RS ja froh sein das das immer geht. Dort ist es allerdings drehzahlabhängig und funktioniert erst ab 3.000 Umdrehungen und das auch nur im Sport und Rennstreckenmode

    Sorry aber du machst dich absolut lächerlich mit deinem Beitrag. Das wurde dir aber auch bereits in anderen Foren gesagt.


    Wenn ein Produkt als verfügbar beworben wird, obwohl es nicht auf Lager

    wo wird denn bitte auf der Ford Hompage damit beworben das der ST bestellbar / Lieferbar ist?! Also ich sehe da absolut nichts und nur weil der Konfigurator noch online ist heißt es noch lange nicht das man da was bestellen kann.
    Das man ein Neufahrzeug nicht auf einer Ford Website kauft ist ja wohl mehr als klar schließlich ist ja ein Auto auch kein Artikel den man bei Amazon, Ebay etc. kaufen kann. Von daher wird die Konfiguration ja auch an den Händler geschickt der übrigens auch nur dort eine Bestellung auslösen kann und wie bereits von anderen Forenusern bestätigt wurde scheitert spätestens bei Ford die Bestellung da diese NICHT ausgelöst werden kann.

    Dies ist zwar eine KI generierte Antwort. Aber sollte im Grunde genau das darstellen wie es geschrieben steht. Deswegen geht deine Konfiguration auch an den Händler
    Ein Fahrzeugkonfigurator online ist nützlich, um ein Auto nach individuellen Wünschen zusammenzustellen, verschiedene Optionen zu visualisieren und den Preis zu berechnen. Kunden können so ihr Wunschfahrzeug gestalten, ohne sich durch unzählige Varianten kämpfen zu müssen. Das Tool unterstützt bei der Entscheidungsfindung




    2. Verfügbarkeitsangabe und Lieferzeiten

    Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und der Preisangabenverordnung (PAngV) sind Händler verpflichtet, die Verfügbarkeit von Produkten korrekt anzugeben. Insbesondere bei Online-Shops muss angegeben werden, wenn ein Produkt nicht vorrätig ist, oder es muss eine realistische Lieferzeit angegeben werden.

    Vorbestellungen: Wenn ein Produkt nicht sofort lieferbar ist, muss dies deutlich kommuniziert werden. Wenn ein Händler z.B. ein Produkt vorbestellt und eine längere Lieferzeit angibt, ist das in Ordnung, solange die Angabe korrekt ist und nicht zu einer Täuschung führt.

    Lieferung nach Verfügbarkeit: Wenn das Produkt „sofort lieferbar“ oder „auf Lager“ angeboten wird und der Kunde dann erfährt, dass dies nicht zutrifft, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten.


    Dieser Humbug liest sich hier klar und deutlich das es hier um Online Shops etc. geht bzw. Plattformen wo man was kaufen kann. Wie bereits oben erwähnt kann man auf der Ford Website bzw. im Konfigurator NICHTS kaufen. Anders würde das im Ford Onlineshop aussehen.



    3. Verbraucherschutz und Rücktrittsrecht

    Wenn der Händler dem Verbraucher gegenüber falsche oder ungenaue Angaben zur Verfügbarkeit macht, hat der Verbraucher das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Wird ein Produkt nicht innerhalb der angegebenen Zeit geliefert, kann der Käufer den Vertrag kündigen und eine Erstattung verlangen. In einigen Fällen kann es auch zu Schadensersatzforderungen kommen, wenn durch die falsche Werbung ein Schaden entstanden ist.

    Von Welchen Vertrag willst du denn Zurück treten?! Eine Bestellung wird bei Ford im Konfigurator nicht ausgelöst. Das kommt erst alles zustande wenn man alles bei der Fahrzeugbestellung unterschrieben hat und beim Händler im Büro sitzt. Für was was nicht bestellt werden kann kann auch kein Vertrag unterschrieben werden.


    4. Ausnahmefälle

    In einigen Fällen könnte der Händler unter bestimmten Umständen eine Lieferung verzögern, wenn er dem Käufer den Grund dafür mitteilt und eine neue Lieferzeit anbietet. Das wäre jedoch nur dann zulässig, wenn der Verbraucher der Änderung zustimmt.

    Und auch hier gilt kein Vertrag unterschrieben somit ist der Punkt nichtig.


    Quelle: ChatGPT

    evtl. kann dir ja ChatGPT auch sagen wo man noch den STX bestellen kann. Die Quelle sagt ja wohl alles aus. Man sollte aufhören auf die KI zuhören....

    die ESE Funktion haben eigentlich die ST-Line Modelle sowie die ST Modelle so war es auch schon beim Focus MK3 denke nicht das das Ford dann nur noch beim ST weitergeführt hat. Da der ST-Line ja im Grunde genommen der kleine Bruder vom ST ist wenn man mal die Leistung ausblendet.

    Normalerweiße kann Ford selber mit ihrer Diagnosesoftware die Geschichte ausprogrammieren. Die ACM Module konnte man beim MK3 ganz gut unterschieden da diese die einzigsten Module waren die 3 buchstaben. am Ende der Teilenummer haben. Diese 3 Buchstaben gibt es auch heute noch beim STX die Frage wäre jetzt gibt es beim MK4 auch noch welche mit nur 2 Buchstaben am Ende

    das lässt sich NUR mit viel Aufwand programmieren. Ein einzelner Parameter ist dafür nicht zuständig.

    es müssen Steuergeräte geupdatet werden und ich vermute die werden nach unten hin geupdatet und nicht nach oben.

    Bitte als Hinweis beachten die Programmierung kann bis zu 5 Stunden in Anspruch nehmen, da einige Steuergerät eine andere Software erhalten müssen um die Werksseitige Memoryfunktion zu aktivieren.

    ConversMod -> Intelligenter Geschwindigkeitsassistent MEMORY