Beiträge von JanNiklasB93

    Was sagt das CoC-Papier zum Thema Felgen / Rad-Reifenkombination? Kannst Du da reingucken? Ich hab mein Auto gerade nicht in unmittelbarer Nähe, daher kann ich nicht nachsehen.


    Ich schau später nochmal was die Originale 18 Zoll Felge an ET hat. Die kleine Abweichung müsste das Radhaus eigentlich so schlucken, schätze ich.

    Der Automatik haut das halt jedes Mal raus, beim Schalter muss man schon wissen was man tut, ggfs. üben je nach Fahrzeug. Wobei es in dem Video so wirkt, als hätte der Fahrer des Schalters nicht 100%-ig auf den Punkt geschaltet (was passieren kann), und sonst streuen die Autos halt auch mal (je nach Kilometerstand, Einfahrphase etc.). Also ist es so, wie auf dem Papier, nämlich dass sie faktisch gleich schnell sind (wenn man ein guter Handschalter ist), oben rum dürfte der Schalter etwas Vorteile haben (nur hier beim Focus ST aufgrund der etwas merkwürdigen Übersetzung, Höchstgeschwindigkeit im langen 5. Gang und so)… subjektiv kommt einem ein Schalter in so einem Auto immer schneller vor (meine Meinung), weil man es über den Schaltpunkt etc selber in der Hand hat (das Gehirn spielt einem hier ggfs auch was vor).

    Einmal noch kurz Off-Topic zum Thema digitales Cockpit:

    Wer in einem anderen Beitrag „Micky Maus Heft, viel zu klein“ bzw von „mieckrig“ spricht Stef-Renntechnik im Bezug auf das digitale Cockpit im Focus, muss auch hier akzeptieren / aushalten, wenn hier jemand von „kitschig“ im Bezug auf das im Kia schreibt. Einen deswegen gleich mit Wahrnehmungsstörung von der Seite anzupampen wirkt in der Tat „wie ein kleines Kind“, das keine anderen Meinungen akzeptiert / so davon voreingenommen ist, dass nichts anderes mehr zählt. Jeder hat seine eigene Meinung, die er Gott sei Dank in diesem Land frei äußern darf. Und das ist auch gut so.

    So wie FoFoVi es schreibt meinte ich es oben auch schon, und wenn einen die gefahrene Zeit stört, dann nimmt man eine andere Ansicht (bis hin zur ruhigen Darstellung oder so, dann wird da glaube ich gar nichts mehr anzeigt), und stattdessen hat man die Restreichweite immer unten rechts im Blick.


    Klar anders, aber ich finde es sogar deutlich besser so, wobei ich beim ST eh immer auf den Performance Einstellungen für Temperaturen bin (und daher dankbar, dass unten rechts die restliche Reichweite steht), wobei man die ja nicht „ständig im Blick“ behalten muss…

    Hat nichts mit Forscan zu tun: aber Fenster auf / zu über Fernbedienung geht. Einmal kurz drücken, dann gedrückt halten. Dabei geht sogar, sofern vorhanden, das Schiebedach mit auf. Ist halt ungewohnt wegen dem ersten kurzen Drücken, aber wenn man das weiß, dann easy. ? Also kann er das von Haus aus.


    Funktion Forscan: Es gibt eine Funktion für die skandinavischen Länder, da geht mit dem Tageslicht auch das Licht hinten an. Finde ich spannend und sicherheitsrelevant / gut.

    Doch definitiv: 7,4 Liter lt. Bordcomputer und an der Tankstelle nachgerechnet, lass es da 7,6 Liter gewesen sein. Aber wie gesagt, einmal Auto gestartet und dann am Stück 350 km fast rein Autobahn gefahren, inkl. etlicher Baustellen auf der A1 (ich meine es waren 11 Stück), da dann immer 60-80. Den Rest der Strecke so 130-140, aber gleichmäßig.


    War sehr positiv überrascht davon. Achja: getankt war / wird ausschließlich Aral Ultimate. Der ST Turnier hat jetzt nicht ganz 10 tkm (fast ein Jahr alt), und der Bordcomputer für die Gesamtdistanz zeigt über alles 8,7 Liter an. Wobei ich wie gesagt schon Etappen darunter hatte und auch welche drüber… das ist insgesamt dann 0,2 Liter über Werksangabe (für einen vollen ST Turnier inkl. Panoramadach). Achja, bevor wieder jemand murrt: keine Anhängerkupplung, aber das dürfte für den Verbrauch völlig egal sein. ?


    P.S. mehr wie ich glaube 48 Liter habe ich auch noch nicht getankt (außer nach Übergabe vielleicht), da hat der Händler nur für 10 Euro Sprit rein gemacht und die nächste Aral war etwas weiter weg. Und damit komme ich dann lt. Anzeige so 500-550 km mit, passt aber zum Echtwert. Momentan etwas weniger aufgrund der Temperaturen und nur 6,5 km Arbeitsweg (eine Tour), Motor wird kaum richtig warm durch die Stadt. So genug Off-Topic.