• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Focus MK4 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Focus-MK4-Bestellungen
  5. Listen
  1. Ford Focus MK4 Forum
  2. Ford Focus MK4 Forum
  3. Focus MK4 - Assistenzsysteme - Elektrik & Beleuchtung

Start Stopp

  • 15erSteyr
  • 4. September 2023
  • 1
  • 2Seite 2 von 11
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 11
  • prince_prince
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    462
    km-Stand
    36315 km
    • 4. September 2023
    • #11

    Ich will niemandem das Fahrzeug madig reden, auf keinen Fall.

    Ich lese und schreib jetzt selbst seit knapp 2 Jahren hier und auf MT mit und beobachte häufiger die gleichen "Probleme": Person kauft sich neuen/jungen gebrauchten MK4 und hat Probleme mit Start-Stopp/rostigen-(&manchmal quietschenden) Bremsscheiben. Zudem gibt es manchmal andere Probleme, die vor allem elektrische Teile betreffen (Matrix-LED) und Schaltschlagen in manchen Motor-Getriebe Kombinationen (v.a. 8-Gang mit EcoBoost Motoren).


    Ansonsten gutes Auto, vor allem noch vor 3 Jahren echt günstig und gut ausgestattet zu bekommen.

    Focus MK4 Titanium Turnier, 1.5EB Dragon (3-Zyl.) mit 150 PS und 8G-Wandler (Automatik), EZ 03/2020

    Einmal editiert, zuletzt von prince_prince (4. September 2023) aus folgendem Grund: Typo

    • Zitieren
  • 15erSteyr
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    160
    km-Stand
    95247 km
    Wohnort
    Steiermark
    • 4. September 2023
    • #12

    Ja, jetzt bleibt mir eh nur zum Hoffen... Aktuell ist das einzige "Problem" das Start-Stopp.

    Ansonsten nur so Kleinigkeiten wie ein echt nerviges Knistern in der B-Säule und beim Getränkehalter.

    Die Bremsen schaut top aus, er bremst sehr gut. Schaltet gut und dieses intelligente LED ist echt ein Hit (ich glaub Matrix hat ja erst der Facelift?).


    Ich hatte zwischen Octavia und Active Tourer für ca. 1/2 Jahr einen Opel Astra 1,6 CDTI Innovation als Kombi - war kein halbes Jahr alt, als ich ihn gekauft habe. Der machte nur Probleme und ich hatte dann doch relativ Einbußen ein Scherereien beim Tausch (beim gleichen Händler gegen einen etwas älteren BMW eben getauscht und mit dem BMW das erste halbe Jahr auch sehr viel gekämpft). Das brauch ich nicht nochmal. Ich zieh sowas wohl leider an... :/

    Ford Focus Traveller Vignale 2,0 Ecoblue (8-Gang-Automatik) - 02/20

    Steyr T80 - 04/60

    • Zitieren
  • prince_prince
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    462
    km-Stand
    36315 km
    • 4. September 2023
    • #13

    Wenn du die "problematischen" Fahrzeuge alle beim gleichen Händler gekauft hast, schon mal über einen anderen Händler nachgedacht? Nicht, dass der irgendwo immer billige Kisten kauft, die bei seinem Ankauf bereits ein Problem haben?

    Focus MK4 Titanium Turnier, 1.5EB Dragon (3-Zyl.) mit 150 PS und 8G-Wandler (Automatik), EZ 03/2020

    • Zitieren
  • 15erSteyr
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    160
    km-Stand
    95247 km
    Wohnort
    Steiermark
    • 4. September 2023
    • #14

    Opel und BMW waren vom gleichen Händler (Vertragshändler für beide Marken und viele Bekannte und Verwandte sind bzw. waren dort auch Kunden - unter anderem meine Eltern mit 2 BMW und das eintauschen war die einzige Möglichkeit der "Schadensbegrenzung" für mich - Genugtuung immerhin: dieser Händler hat BMW verloren) und der Ford ist von einem ganz andern Händler (Ford Vertragshändler) aus dem tiefen Waldviertel ^^ und billig würde ich nicht sagen... angemessen.

    Der Fordhändler ist bis dato aber eh sehr ok in der Kommunikation, das kann ich von insgesamt 3 BMW-NL in Ö nicht behaupten.


    Beim Opel hat es nach 2 Monaten angefangen, beim BMW eigentlich fast gleich... ist eine sehr lange Geschichte, hier wohl eher unpassend. :D

    Ford Focus Traveller Vignale 2,0 Ecoblue (8-Gang-Automatik) - 02/20

    Steyr T80 - 04/60

    • Zitieren
  • Masgrin
    Schüler
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    136
    km-Stand
    23007 km
    Wohnort
    Östlicher Speckgürtel Berlins
    • 4. September 2023
    • #15
    Zitat von prince_prince

    Ich will niemandem das Fahrzeug madig reden, auf keinen Fall.

    Ich lese und schreib jetzt selbst seit knapp 2 Jahren hier und auf MT mit und beobachte häufiger die gleichen "Probleme": Person kauft sich neuen/jungen gebrauchten MK4 und hat Probleme mit Start-Stopp/rostigen-(&manchmal quietschenden) Bremsscheiben. Zudem gibt es manchmal andere Probleme, die vor allem elektrische Teile betreffen (Matrix-LED) und Schaltschlagen in manchen Motor-Getriebe Kombinationen (v.a. 8-Gang mit EcoBoost Motoren).


    Ansonsten gutes Auto, vor allem noch vor 3 Jahren echt günstig und gut ausgestattet zu bekommen.

    Das schaffst Du auch nicht, da die anderen Dinge überzeugen ... aber ja, bei dem Preis sollten diese Themen nicht oder nur ab und an mal auftreten. Übrigens das Schalt- bzw. Lastwechselschlagen hat der ST mit Automatik auch - Aussage von Ford: "Innerhalb der Toleranz"

    Ford Focus ST (FL 10/2022) Turnier -> 7-Gang Autom. | Magnetic-Metallic | LED Matrix | Pan-Dach | El.Heckklappe | B&O Sound | Winter-P. | Easy-Parking | Fahrerassi. 1&2

    ab 06.10.2023 Ford Focus ST "X" (FL 07/2023) -> 6-Gang Manuell | TrackPack | B&O Sound | Winter-P. | Easy-Parking | Fahrerassitent| Diebstahl | e-Call


    • Zitieren
  • 15erSteyr
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    160
    km-Stand
    95247 km
    Wohnort
    Steiermark
    • 5. September 2023
    • #16
    Zitat von Masgrin

    Das schaffst Du auch nicht, da die anderen Dinge überzeugen ... aber ja, bei dem Preis sollten diese Themen nicht oder nur ab und an mal auftreten. Übrigens das Schalt- bzw. Lastwechselschlagen hat der ST mit Automatik auch - Aussage von Ford: "Innerhalb der Toleranz"

    Das sicher nicht, wobei bei mir aus der Vergangenheit heraus sowieso mittlerweile eine gewisse Grundskepsis herrscht bei jedem Autokauf...


    Ich hab das beim Schalten der Automatik heut mal "beobachtet", beim Anfahren ist es vl leicht "ruckeliger" als es beim BMW war, ansonsten finde ich, dass sich diese beiden 8-Gang-Automaten nicht wirklich was nehmen. (beide taugen mir deutlich besser als das 7-Gang-DSG, was ich im Octavia hatte)

    Ford Focus Traveller Vignale 2,0 Ecoblue (8-Gang-Automatik) - 02/20

    Steyr T80 - 04/60

    • Zitieren
  • kaffeeruler
    Profi
    Reaktionen
    595
    Beiträge
    1.475
    Bilder
    3
    Fahrzeugbestellungen
    1
    km-Stand
    111111 km
    Wohnort
    Wüsting
    • 5. September 2023
    • #17
    Zitat von prince_prince

    Ansonsten gutes Auto, vor allem noch vor 3 Jahren echt günstig und gut ausgestattet zu bekommen.

    Nu kostet der MK4 rund 5000€ lt Liste mehr bei schlechterer Ausstattung, mein FFH hatte neulich gerechnet weil meiner nächstes Jahr weg geht


    Zitat von Masgrin

    Übrigens das Schalt- bzw. Lastwechselschlagen hat der ST mit Automatik auch

    Es gibt mittlerweile Motorlager im Zubehör, ich hab auch die Originale vom VFL ST drin womit es besser wurde und eine ausprobiert für den ST aus dem Tuning Bereich..

    Schlagen war weg, aber dank des Diesel Vibrationen weshalb ich zurück gewechselt bin

    Mfg Dierk

    bestellt: 03.02.20, gebaut: Freitag den 13 :evil: Focus Turnier ST-Line 2.0l EcoBlue, Teilleder, Obsidian- Schwarz, B&O, ILED, Toter Winkel Assistent. Pakete: Design IV, Familie, Easy Parking, Komfort, Tech I, Winter
    Mängel:TCU, AIPM, Batt Sensor, DPF, Batt, Handschuhfach, usw erneuert. TSI 20-2102/20-2104 Türen usw.. Neue Software 90% aller Steuergeräte, Rückruf 21P08 (EGR Sieb)

    ILED + Software + Steuergeräte neu , Klappern Lastwechselgeräusche noch offen.

    • Zitieren
  • prince_prince
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    462
    km-Stand
    36315 km
    • 6. September 2023
    • #18

    bei mir ist das kein Lastwechselschlagen, sondern so, wie wenn man bei einem manuellen Auto die Kupplung nicht "sanft" genug kommen lässt (man spürt es, aber mehr auch nicht, da geht kein wirklicher Ruck durchs Auto, bzw. je nach Fahrbahnbelag und Schlagloch Situation geht das da unter).


    Ist halt nur dumm, dass es immer beim Wechsel von 4-->5 und beim Runterschalten beim bremsen auf die Ampel merkt. NErvig, weil ein Automatik-Getriebe aus dem Jahre 2018/2020 sollte sowas besser können (und kann es auch, kam nur ein anderer schlimmerer Fehler, weswegen ich unschlüssig bin, ob ihc den sporadischen, schlimmen Fehler will, oder ein sanftes Fahren).

    Focus MK4 Titanium Turnier, 1.5EB Dragon (3-Zyl.) mit 150 PS und 8G-Wandler (Automatik), EZ 03/2020

    • Zitieren
  • 15erSteyr
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    160
    km-Stand
    95247 km
    Wohnort
    Steiermark
    • 6. September 2023
    • #19
    Zitat von prince_prince

    bei mir ist das kein Lastwechselschlagen, sondern so, wie wenn man bei einem manuellen Auto die Kupplung nicht "sanft" genug kommen lässt (man spürt es, aber mehr auch nicht, da geht kein wirklicher Ruck durchs Auto, bzw. je nach Fahrbahnbelag und Schlagloch Situation geht das da unter).

    So ist es gut beschrieben, ist bei mir auch nur so beim anfahren 1-2 Gang würd ich sagen. Aber jetzt nicht übermäßig störend.



    PS: Ich kenns nur vom anderen Forum so - das geht halt jetzt schon eher weiter weg vom Thema Start-Stopp-Automatik :D Mich als Threadersteller störts nicht, aber vl für die Suche und so eher unpraktisch ^^

    Ford Focus Traveller Vignale 2,0 Ecoblue (8-Gang-Automatik) - 02/20

    Steyr T80 - 04/60

    • Zitieren
  • prince_prince
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    462
    km-Stand
    36315 km
    • 6. September 2023
    • #20

    Die 2.0 Ecoblue Motoren scheinen mit dem 8-Gang besser zu harmonieren, zumindest ist das mein Eindruck von den Erfahrungen auf Motortalk.


    Mich stört das Rucken schon, wenn ich ehrlich bin.

    Focus MK4 Titanium Turnier, 1.5EB Dragon (3-Zyl.) mit 150 PS und 8G-Wandler (Automatik), EZ 03/2020

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 11
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 11
  1. Ford Focus MK4 Forum
  2. Ford Focus MK4 Forum
  3. Focus MK4 - Assistenzsysteme - Elektrik & Beleuchtung

Ähnliche Themen

  • Batterie entlädt sich

    • MK-Four
    • 17. Januar 2020
    • Focus MK4 - Assistenzsysteme - Elektrik & Beleuchtung
  • Das neue 8-Gang-Automatikgetriebe im Ford Focus MK4 - Erfahrungen und Probleme

    • Skullz101
    • 11. April 2018
    • Focus MK4 - Motor, Getriebe & Auspuff
  • Meldung Batterie Ford Focus - Bitte Zündung ausschalten oder Motor starten. System aus um Batterie zu schonen.

    • micha1504
    • 31. Oktober 2022
    • Focus MK4 - Assistenzsysteme - Elektrik & Beleuchtung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Listen-Einträge
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern