Beiträge von COUGAR

    Um so schnell wie möglich neue Updates zu erhalten, überprüfen Sie die WLAN-Einstellungen um sofortige Downloads über WLAN zu aktivieren. Andernfalls beginnt Ihr Fahrzeug mit der Synchronisierung von Updates, wenn diese verfügbar sind und wenn Sie mit einem Mobilfunknetz verbunden sind.


    ..... Update erfolgt wohl doch nicht zwangsläufig nur über WLAN. Modem einschalten (und natürlich nicht gerade in der Tiefgarage ohne Empfang stehen) müsste also auch ausreichen :/

    Ich habe ALEXA installiert und auch aktivieren können (Amazon login etc.). In der TG stelle ich die Connectivity / das Modem aus, um Batteriekapazität zu sparen und zu verhindern, dass das Modem ständig vergeblich versucht, Verbindung mit FORD zu bekommen; was Kapazität in Anspruch nimmt (bin extremer Wenigfahrer, Batterie ist also ein Thema, Start/Stop aktiviert sich schon ewig nicht mehr).

    Ist es normal, dass ich ALEXA immer wieder von 'null' an neu aktivieren muss, sobald ich das Modem dann außerhalb der TG wieder 'einschalte' ??

    Danke für Eure Antwort.


    FOCUS Active Turnier 125 PS Kein Hybrid EZ 8/2022

    .... wäre auch 'ne Möglichkeit gewesen, Uwe. Funktioniert aber nicht, da ich die Playlist bzgl. der Tags nicht ordentlich geführt habe.

    Die Musikstücke enthalten mal die "Mitwirkenden Interpreten" oder "Titel" , bzw. mal nicht.

    Ich habe Interpret und Titel im Dateinamen zusammengeführt (Interpret - Titel.mp3) und die Indexierung beim Randomizing entsprechend durchgeführt (%Index-%FileName).

    Meine Soundbox akzeptiert das Ergebnis (z.B. 15-Jailhouse Rock - Elvis Presley.mp3) und spielt die Stücke entspr. der Numerierung ab; Sync nicht.

    Wie schon gesagt: nicht tragisch. Ist eh' nur Hobby.

    Btw: falls jemand einen PHILIPS MIGNON Plattenschlucker herumliegen hat und ihn nicht mehr benötigt (techn. Zustand unerheblich), bin ich stark daran interessiert.

    Gruß

    In der Tat, die Sortierung nach Titelnummern wäre eine Möglichkeit gewesen. Ich habe daher mal eine kleine Test-Playlist erstellt (Titel mit und ohne Nummern) und dann festgestellt, dass der Player sehr wohl einige Sortierungsmöglichkeiten anbietet. Allerdings ist die Sortierung nach Titelnummern nicht dabei (was ich ja dann auch nicht wollte).


    Der Player sortiert alphabetisch nach Titeln (ignoriert dabei aber meine Index-Numerierung) oder Interpreten oder Alben oder Genres. Darüber hinaus vollzieht er unter der Einstellung „Gerät Durchsuchen“ ein eigenes Randomizing, meine Vorgaben missachtend. Hierbei erscheinen dann erstmalig in der Übersicht auch meine Index-Nummern (vor den Interpreten stehend, natürlich durcheinander gewürfelt).


    Ich werde mich also wohl damit abfinden müssen, dass meine Home-Playlist in der beabsichtigten Form im Sync4 Player nicht abzuspielen ist und ihm seine eigene Zufallsgenerierung überlassen müssen.


    Kann ich aber auch mit leben.


    Danke an Euch bis hierhin.